Fußbodenheizung mit Kachelofen beheizen?
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Fußbodenheizung mit Kachelofen beheizen?

Habe großen Kachelofen und Fußbodenheizung. Fußbodenheizung wird langsam viel zu teuer, gibt es Möglichkeit die Fußbodenheizung mit dem Kachelofen zu versorgen?
Habe davon gehört aber nur bei Neubauten. Meines ist von 1995.
Falls es möglich ist, in welchen Dimensionen werden sich die Produktkosten belaufen?
Danke.
  • Name:
  • Christine
  1. Wassertasche

    Hallo
    Sie können bei ihrem Ofenhersteller/Lieferant nachfragen ob es für diesen Typ eine "Wassertasche" gibt.
    Wenn ja, kann der Heizungsbauer diese mit der Heizung verbinden.
    Notwendig ist auch noch ein Pufferspeicher im Keller, der die Energie aufnimmt und speichert/geregelt abgibt.
    Gruß
  2. Aber ob sich das rechnet?!?

    Moin,
    Kachelofen braucht dann 'nen Wärmetauscher (hierbei u.a. beachten, dass die Abgase nicht zu kalt werden und dann im Schornstein kondensieren), dazu noch einen Puffer, der mind. die Energie eines Abbrandes aufnehmen kann, dann noch die Anbindung Wärmetauscher/Puffer, dann eine Steuerung, eventuell einen Mischer, da man mit 90 ° aus dem Puffer nicht in die Fußbodenheizung gehen kann/darf, Dämmung, Kleinteile, Arbeitskosten ... da kommen einige 1000 € auf sie zu.
    Und dann die Frage: Wie oft heizen sie den Kachelofen ein?
    Woher beziehen sie das Holz? Bei 50 €/rm kostet die kWh ca. 3-4 €Cent je nach Wirkungsgrad/Trockenheit/Holzart usw.. also sparen sie im Besten Fall vielleicht 2 €Cent pro kWh. Jetzt nehmen wir mal an sie können mit dem Kachelofen 15.000 kWh/a sparen also 300 € pro Jahr.
    Weiterhin nehme ich mal günstige 6.000 € für den Umbau an, macht eine Amortisationszeit von >20 Jahren, im Besten Fall.
    also wahrscheinlich ist es besser die 6 k€ anzulegen oder aber in die Modernisierung/Optimierung der bestehenden Anlage zu investiern.
    Gruß
    MH

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.