Heizkörper im Fußbodenkreislauf
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Heizkörper im Fußbodenkreislauf

Hallo,
an meinem Fußbodenkreislauf ist zusätzlich noch für die Beheizung des Schlafzimmers (im Dachgeschoss ) ein Stahlheizkörper angeschlossen.
Also am Heizkreisverteiler alle Fußbodenkreisläufe und zusätzlich über Kupferleitung ein Heizkörper.
Dieser rostet und verursacht starke Verunreinigungen, außerdem ist er verstopft, nur die erste Hälfte wird noch warm.
Eine Systemtrennung zum Kessel ist vorhanden, eine weitere Trennung von Heizkörper und Fußbodenkreislauf kann ich aus Platzgründen nicht vornehmen.
Den alten Heizkörper würde ich nun gerne austauschen gegen einen Edelstahlheizkörper.
Der alte Heizkörper ist ca. 2 m breit und 0,6 m hoch und doppelwandig.
Mir ist die Heizleistung nicht bekannt.
Die Edelstahlheizkörper die ich bis jetzt gefunden habe bringen eine Heizleistung von 1,5 kW, allerdings wahrscheinlich doch nicht in einem Fußbodenkreislauf und einer max. Vorlauftemperatur von 30 Grad.
Wie groß sollte nun die Heizleistung des neuen Heizkörper sein?
Das Schlafzimmer ist 26 m² groß, mir reicht eine Temperatur von max. 15 Grad aus.
Danke im Voraus und Gruß
Eckart
  • Name:
  • Ecakart
  1. Keiner?

    Vielleicht brauchen Sie gar keinen Radiator. Ich habe nachts die Tür zu meinen DGAbk.-Arbeitszimmer auf, wenn ich es morgens etwas wärmer haben will. Der vorhandene Notheizkörper ist nie an.
    Einfach den Alten abmontieren und gut, einen Neuen anbauen geht immer. Wegen Dimension eines Neuen: Nehmen Sie so groß wie optisch und platzmäßig möglich. Thermostat dran und gut.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN