Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: heizungsanlagen

Hydraulische Weiche vs. Wärmetauscher
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Hydraulische Weiche vs. Wärmetauscher

Hallo,
wer kann mir den Unterschied zwischen Hydraulischer Weiche und Wärmetauscher erklären bzw. Link nennen?
Hintergrund: Ich habe 2 Heizkreise (Heizkörper / Fußbodenheizung) und die Wärme wird mittel WT vom HK0 (Heizkörper) an HK1 übergeben.
Um Temperaturverluste durch den WT zu vermeiden, wollte ich jetzt den WT gegen eine HW austauschen.
Grüße
Alex
  1. Vorsicht!

    Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Bauteilen ist die Trennung der Wasserkreisläufe! Beim Einsatz einer hydr. Weiche ist das Kesselkreiswasser gleich dem Heizkreiswasser, ein Wärmetauscher trennt beide Wasserkreise vollständig, d.h. es müssen auch zwei Ausdehnungsgefäße, zwei Sicherheitsvenetile und zwei Druckanzeiger (Manometer) vorhanden sein.
    Bei Fußbodenheizungsanlagen (gerade ältere System vor ca. 1985) wird unbedingt ein Wärmetauscher vorgeschrieben (Gewährleistung!), um den Wärmeerzeuger (Kessel) vor Sauerstoffeintrag durch die alten FHB-Rohre zu schützen. Denn jene (nur die aus Kunststoff natürlich) waren früher nicht diffusionsdicht.
    Daher können Sie so ohne Weiteres Ihre Anlage nicht umbauen, oder Sie nehmen (besonders bei Erneuerungen von Altanlagen) bewusst eine erhöhte Korrosion und den Ausschluss von Gewährleistungen in Kauf. Außerdem sind die Verluste von modernen Wärmetauschern absolut minimal (!) und sie werden ja auch immer in Isolierboxen geliefert und montiert. Nicht wahr ...? ;)
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. Danke für die Antwort, das Haus wurde 2002 ...

    Danke für die Antwort, das Haus wurde 2002 gebaut und die Fußbodenheizung-Rohre sind sauerstoffdiffusiondicht. verliere halt ca. 8 Grad bei der Übergabe der Wärme.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmetauscher, Unterschied". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher oder Kombi?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination eines wassergeführten Kachelofens mit vorh. Gash.
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hargassner Pelletheizung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserkollektor links und rechts am Dach aufteilen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmetauscher, Unterschied" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmetauscher, Unterschied" oder verwandten Themen zu finden.