Hallo,
wer kann mir den Unterschied zwischen Hydraulischer Weiche und Wärmetauscher erklären bzw. Link nennen?
Hintergrund: Ich habe 2 Heizkreise (Heizkörper / Fußbodenheizung) und die Wärme wird mittel WT vom HK0 (Heizkörper) an HK1 übergeben.
Um Temperaturverluste durch den WT zu vermeiden, wollte ich jetzt den WT gegen eine HW austauschen.
Grüße
Alex
Hydraulische Weiche vs. Wärmetauscher
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Hydraulische Weiche vs. Wärmetauscher
-
Vorsicht!
Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Bauteilen ist die Trennung der Wasserkreisläufe! Beim Einsatz einer hydr. Weiche ist das Kesselkreiswasser gleich dem Heizkreiswasser, ein Wärmetauscher trennt beide Wasserkreise vollständig, d.h. es müssen auch zwei Ausdehnungsgefäße, zwei Sicherheitsvenetile und zwei Druckanzeiger (Manometer) vorhanden sein.
Bei Fußbodenheizungsanlagen (gerade ältere System vor ca. 1985) wird unbedingt ein Wärmetauscher vorgeschrieben (Gewährleistung!), um den Wärmeerzeuger (Kessel) vor Sauerstoffeintrag durch die alten FHB-Rohre zu schützen. Denn jene (nur die aus Kunststoff natürlich) waren früher nicht diffusionsdicht.
Daher können Sie so ohne Weiteres Ihre Anlage nicht umbauen, oder Sie nehmen (besonders bei Erneuerungen von Altanlagen) bewusst eine erhöhte Korrosion und den Ausschluss von Gewährleistungen in Kauf. Außerdem sind die Verluste von modernen Wärmetauschern absolut minimal (!) und sie werden ja auch immer in Isolierboxen geliefert und montiert. Nicht wahr ...? ;)
Mit sonnigem Gruß ... Lb -
Danke für die Antwort, das Haus wurde 2002 ...
Danke für die Antwort, das Haus wurde 2002 gebaut und die Fußbodenheizung-Rohre sind sauerstoffdiffusiondicht. verliere halt ca. 8 Grad bei der Übergabe der Wärme.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmetauscher, Unterschied". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Wenn Sie Ihre Raum-temperatur auf 21° eingestellt haben, werden Sie den Unterschied kaum wahrnehmen. …
- … Wärmetauscher und verhindert das Einfrieren, auch wenn es einmal sibirisch kalt wird. …
- … der Abluft wird gefiltert der kühleren Zuluft, z.B. über einen Kreuzstromwärmetauscher, übertragen. Dies mindert zum einen die Heizkosten der Wohnung bzw. des …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
- … Frostschutzmittel, sinkt die Effizienz, weil eine weitere Umwälzpumpe und ein weiterer Wärmetauscher benötigt wird. Ein weiterer Nachteil liegt bei den Geräuschen, weil der …
- … - Der Verdampfer im freien kann mit großen Wärmetauscherflächen und großen Ventilatoren gebaut werden, sodass man bei dieser Variante …
- … Leistung und im Winter die geringste Leistung. Die Leistungsregelung gleicht diesen Unterschied aus. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … oder Heizkörper. Beachten Sie, dass es auch bei Fußbodenheizungen deutliche Qualitätsunterschiede gibt. Fußbodenheizungen können mit 30 °C Vorlauftemperatur oder mit bis zu …
- … Angabe dieser Werte Normen, je nach Norm gibt es hier bereits Unterschiede von 10-15 %, sodass dieser Vergleich für einen Laien nur schwer …
- … wiederum abhängig von der Bauform des Verdampfers. Verdampfer mit einer großen Wärmetauscherfläche und großen Abständen zwischen den einzelnen Lamellen müssen wesentlich seltener …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- … Integralgerät mit Funktion Außenluft-WP, Wärmetauscher und Rückgewinnung der Restwärme der Abluft mittels WP sollte einschließlich Lüftungsrohren …
- … vielleicht mal 500 kWh drüber, das sind im Jahr 75 Heizungskostenunterschied mit denen man niemals die teure Wärmequellenerschließung wieder hereinbekommt ... das …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher oder Kombi?
- … allem bei der Planung für die Brauchwassererwärmung. Nach mehreren Informationsgesprächen mit unterschiedlichen Ratschlägen sind wir nun ratlos. Als Alternativen wurden uns vorgeschlagen: …
- … Als Heizungslaie (Holzvergaserkessel mit 2200 l Puffer und Friwa-Wärmetauscher) würde ich eher letztere Variante bevorzugen. …
- … nicht gewartet oder getauscht werden können. Bei einem externen Wärmetauscher für das Brauchwasser kann man schon einzelne Bauteile tauschen, z.B. wenn der Wärmetauscher verkalkt. Mit Durchlauferhitzter meinen Sie doch einen Wärmetauscher? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination eines wassergeführten Kachelofens mit vorh. Gash.
- … kein Holz verbrannt wird. Die Warmwasserbereitung würden wir gerne über einen Wärmetauscher (Ohne Speicher) realisieren. Die Körperheizung sowie die Warmwasserbereitung soll also aus …
- … Warmwasser wird dann über einen externen Plattenwärmetauscher gemacht. …
- … Natürlich gibt es Unterschiede im Speicher, Steuerung, Pumpen etc. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hargassner Pelletheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
- … Der Puffer sollte neben dem Wärmetauscher für die Solarleitung auch einen gesonderten WT für die Brauchwassererwärmung im …
- … Raum bzw. Abgabe an den Heizkreislauf) ist von Ofen zu Ofen unterschiedlich und sollte bei der Planung berücksichtigt werden. …
- … besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Stichworte: ausreichende Größe (im Zweifelsfall eher größer), Wärmetauscher (solar / Brauchwasser), Einbringmaß / Kippmaß (und es muss noch ein Entlüfter oben …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Warmwasserkollektor links und rechts am Dach aufteilen
- … dazwischen z.B. der First und die Kollektoren kommen auf zwei in unterschiedliche Richtungen geneigten …
- … unterschiedlichen Zeiten warm werden. …
- … Um mit wenig Pumpenergie auszukommen, ist es immer günstig, ein hohes Maß an Parallelität zu haben (auch bei Wärmetauschern, …
- … Kollektorfeldern, die zu unterschiedlicher Zeit Sonne bekommen, würde ich je eine Pumpe spendieren. Damit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmetauscher, Unterschied" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmetauscher, Unterschied" oder verwandten Themen zu finden.