noch einmal wende ich mich bzg. der Entscheidungsfindung für das optimale FBHAbk.-System an euch. etliche Anregungen und Ideen habe ich bereits aus diesem Forum (Suchfunktion) bekommen. aber welches ist nun das Beste für genau unser Projekt?
zunächst noch einmal die Randbedingungen:
- Modernisierung eines Einfamilienhauses (Baujahr 1965)
- ca. 10 cm Aufbauhöhe inkl. Bodenbelag nutzbar
- der darunterliegende Keller ist unbeheizt.
welche von den folgenden Lösungen würdet ihr aus technischen und kostengesichtspunkten empfehlen:
a) max. Dämmung und trockenbausystem (z.B. mit fermacell-Trockenestrich)
b) max. Dämmung und Ziegelestrich (z.B. joco klimaboden, oder jupiter ideal)
c) max. Dämmung und trockenbausystem mit Lazemoflex-Estrich
d) etwas weniger Dämmung und herkömmlicher Fließestrich
oder gibt es noch eine bessere Lösung?
ich freue mich auf eure Antworten.
viele Grüße
Tobias