Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Suchfunktion

Noch mal: Entscheidungshilfe Fußbodenheizung +++ BITTE Antworten
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Noch mal: Entscheidungshilfe Fußbodenheizung +++ BITTE Antworten

Hallo Experten!
noch einmal wende ich mich bzg. der Entscheidungsfindung für das optimale FBHAbk.-System an euch. etliche Anregungen und Ideen habe ich bereits aus diesem Forum (Suchfunktion) bekommen. aber welches ist nun das Beste für genau unser Projekt?
zunächst noch einmal die Randbedingungen:
  • Modernisierung eines Einfamilienhauses (Baujahr 1965)
  • ca. 10 cm Aufbauhöhe inkl. Bodenbelag nutzbar
  • der darunterliegende Keller ist unbeheizt.

welche von den folgenden Lösungen würdet ihr aus technischen und kostengesichtspunkten empfehlen:
a) max. Dämmung und trockenbausystem (z.B. mit fermacell-Trockenestrich)
b) max. Dämmung und Ziegelestrich (z.B. joco klimaboden, oder jupiter ideal)
c) max. Dämmung und trockenbausystem mit Lazemoflex-Estrich
d) etwas weniger Dämmung und herkömmlicher Fließestrich
oder gibt es noch eine bessere Lösung?
ich freue mich auf eure Antworten.
viele Grüße
Tobias

  1. Entscheidungshilfe Fußbodenheizung

    Entscheiden Sie sich für ein in der Praxis bwährtes System. Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie besonders darauf achten ob die Lastverteilungsschicht auf der Fußbodenheizung sich den Unebenheiten in der Fläche der Fußbodenheizung anlegt oder ob Luftpolster und -Schichten eingeschlossen werden. Je besser der Wärmeübergang aus der Fußbodenheizung in die Lastverteilungsschicht ist desto besser ist die Energieausnutzung, denn Luft ist ein schlechter Wärmeleiten.
    Wenn Sie sich für die Variante D entscheiden planen Sie einige Wochen Wartezeit ein bevor Sie Oberbeläge aufbringen können.
  2. Wenn Sie sich für die Variante D entscheiden ...

    Wenn Sie sich für die Variante D entscheiden wäre auch Bitumenasphalt-Estrich eine Variante, , der ist nach 24-48 h belagreif.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Entscheidungshilfe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kühlung eines EFH mit, Fußbodenheizung mittels Wärmepumpe im Sommer
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 36,5 cm Porenbeton oder 24 cm + 10 cm Dämmung WLG0.35
  3. BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Naturstein im Badezimmer
  4. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - WP: Flächenkollektor oder Tiefenbohrung
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenbelag  -  Entscheidungshilfe?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Flügelgeglätteter Betonboden mit Betonkernaktivierung
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Schlacke unter Holzboden raus oder drin lassen?
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Preis- / Leistungsverhältnis bei Unilux-Fenstern
  9. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - 10811: Noch mal: Entscheidungshilfe Fußbodenheizung +++ BITTE Antworten
  10. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung, welche Rohre?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Entscheidungshilfe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Entscheidungshilfe" oder verwandten Themen zu finden.