Der Einbau eines Heizkörpers ist aus Platzgründen im Küchen/Ess-Bereich nicht möglich (Wohnen-Essen-Kochen ist ein offener Raum). Deshalb hat unser Architekt vorgeschlagen im Küchen/Ess-Bereich eine Fußbodentemperierung einzubauen und im Wohnbereich einen Heizkörper.
Als Bodenbelag wollen wir schwimmend verlegten Parkett (geölte Oberfläche, für Fußbodenheizung geeignet), verlegen (über den ganzen Küchen-Ess-Wohnbereich).
Anmerkung: Wir möchten den Parkett allerdings nicht verkleben!
Meine Frage: Gibt es dadurch Probleme mit dem Parkett, da die Fußbodentemperierung ja nur über die Hälfte des Raumes geht? Wenn es Probleme gibt, welcher Art sind diese? Was gibt's dabei zu beachten.
Danke für die Antworten
Fußbodentemperierung über halben Raum i.V.m. Parkett
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Fußbodentemperierung über halben Raum i.V.m. Parkett
-
Wie sieht denn die Decke aus?
Oder die Wand? Es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Wärme reinzubringen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Parkett, Fußbodentemperierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Parkett, Fußbodentemperierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Parkett, Fußbodentemperierung" oder verwandten Themen zu finden.