2. PEROBE 30 mm-Trocken-Flächenheizelemente mit RTB, an den alten Heizrohranschluss angeschlossen. 3.10 mm-Fermacell-Platten lose Stoß an Stoß verlegt. 4.8 mm-Click-Laminat, direkt auf Fermacell-Platten geklebt, wie? So müsste der Tritt-Klack-Schall stark reduziert sein? Die Gesamt-Aufbauhöhe wäre nur ca. 55 mm. Die Fußbodenheizung soll nur im Laufbereich um das Bett herum (ca. 6 m²) verlegt werden. Der restliche Bereich wird mit 30 mm-Dämmplatten ausgelegt. Im Schlafzimmer brauche ich nicht mehr als 20 °C. Und jetzt bin ich auf die Antworten gespannt!
Sanierungsbodenaufbau inkl. nachträglicher Fußbodenheizung (FBH)
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen
Sanierungsbodenaufbau inkl. nachträglicher Fußbodenheizung (FBH)
Hallo Erfahrene,
demnächst will ich meine Dachgeschosswohnung sanieren und mit dem Schlafzimmer anfangen. Ich weiß, eigentlich keine Fußbodenheizung nötig, aber ich will Erfahrungen sammeln und den kleinen 12 m²-Raum nicht auch noch mit einem Heizkörper verstellen.
Voraussetzungen: Schlackenbeton-Holzbalkendecke, darauf verschraubt 22 mm-Spanplatten, oben dünne aufgeklebte PVC-Platten.
Jetzt meine Frage, geht das? :
1.5 mm-Trittschalldämmung aus Mineralfaser
-
andere Aufbauempfehlung
Hallo Herr Berg, der von Ihnen beabsichtigte Aufbau birgt einige Gefahren. Hinsichtlich des Anschluss an die vorhandene Heizanlage dürfte lediglich die Einhaltung der max. Durchlauftemperatur abzusichern sein. Der vorhandene Unterboden ist für Ihr Vorhaben geeignet. Eine 5 mm Trittschalldämmung aus Mineralfaser ist mir nicht bekannt. Sie werden hier auf z.B. Akustik EP3 12/10 von ISOVER ausweichen müssen. Bitte achten Sie bei der Auswahl der Dämmung auf ausdrückliche Eignung für Trockenestrichsysteme. Ob im weiteren 30 mm Perobe oder Dämmplatten z.B. PS 20 SE 30 mm verwendet werden hängt einzig von der gewünschten beheizten Fläche ab. Oberhalb der Heizung ist jedoch ein verlegreifer Untergrund für das Laminat erforderlich. Bei Verwendung von Spanplatten (würde ich abraten ) mind. 19 mm schwimmend, besser z.B. Fermacell Fußbodenplatten 20 mm mit Stufenfalz. Das Laminat ist schwimmend auf Unterlage zu verlegen. Bei der von Ihnen beabsichtigten Verlegung werden Verformungen durch die Verkehrslasten sowie einem Bimetall-Effekt durch Verklebung der Elemente mit den 10 mm Platten. Mit anderen Worten, an diesem Fußboden werden Sie keine Freude haben. Stellen Sie ein möglichst schweres Bett auf um den Fußboden unten zu haltenBernd Niemann Estrichlegermeister
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fußbodenheizung, Sanierungsbodenaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fußbodenheizung, Sanierungsbodenaufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fußbodenheizung, Sanierungsbodenaufbau" oder verwandten Themen zu finden.