BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 12803: Fußbodenheheizung in Trockenbauweise

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Fußbodenheheizung in Trockenbauweise 21.03.2014    

Hallo an alle Ich möchte in einen Altbau Fußbodenheizung in Trockenbauweise auf Holzdielen ( Holzdecken ) verlegen, da die Systeme die angeboten werden mir zu teuer sind, habe ich mir gedacht das es vielleicht auch anders geht, jetzt zu meinen Aufbau. 3cm Estrichstyropor , darauf wird das Heißungsrohr 16/2 getackert ca 15cm abstand , dann werden die Zwischenräume mit Pelite verfüllt und glatt abgezogen , darauf eine PE Folie , dann der Oberboden aus Spanplatte oder Fermacell. Meine Frage Hat das schon jemad gemacht? Würde es Funktionieren? Danke vorab für antworten

Name:

  • Fredi b.
  1. Mal ne Frage 21.03.2014    

    Wer wohnt unten drunter?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Es ist ein Haus mit 4 ... 21.03.2014    

    ... Etagen,die ersten 3 sollen von uns (Familie) bewohnt werden, das Dachgeschoss 4. Et. soll vermietet werden

  3. Dann is es ja nicht schlimm... 21.03.2014    

    falls doch was schief geht, dann trifft es ja den Bastler selbst ;-)

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Was soll schief gehen? ... 21.03.2014    

    ...?

  5. Vorsicht Fredi b 21.03.2014    

    Foto von Josef Schrage

    an Ihrer Stelle würde ich diese Grandiose Idee eines neuen Fußboden-Heizungssystems nicht so "an die große Glocke hängen" sondern mir erst eine Patentrechtliche Absicherung verschaffen.

    Es könnte sonst sein, dass diese Idee der 1. erfolgreichen Umgehung aller physikalischen Gesetze dieses Jahrtausends, von anderen abgekupfert wird und Sie dann im Sinne des Wortes nicht allein "im Regen stehen". Das wäre dann doch traurig.

    Es kann aber sein, dass sich hier jemand findet der Ihnen das alles ohne in den Ironie- oder Beleidigungsmodus abzugleiten erklärt.

    Gruß

    Name:

    • Josef Schrage
  6. Neues Fußbodenheizungssystem. 23.03.2014    

    So neu ist Deine Idee nicht. Du must überlegen, ob Du die Zwischenräume zwischen den Rohren mit Dämmmaterial füllen möchtest (Perl...) dann geht die Wärmeabgabe hauptsächlich nur noch über die Kontaktfläche am Rohrscheitel. Du sparst sicher Energie, die aber dann im Raum fehlt. Je besser die Rohre mit Material ummantelt sind, das die Wärme schnell und gut leitet, desto besser die Wirkung. Du kommst odch auch nicht auf die Idee Deinen Heizköper rechts, links, hinten und vorne (hier streifenweise) mit Dämmstoff einzupacken. Bei Bauart B werden bei anderen Systemen meist Wärmeleitbleche um die Rohre und auf die Fläche gelegt, damit die Wärme besser verteilt wird.

    Die Lastverteilung als Spanplatte muss ausreichend dick und tragfähig sein. Diese wird durch die Heizung gedarrt, schrumpft also, da gibt es Bewegungen und Verformungen. Bei Gipsfaserplatten sind diese geringer. Eine wirklich gute Idee ist das nicht, meine ich, je länger ich darüber nachdenke.

    Du hast dann auch auf der Oberseite des Belages starke Temperaturwelligkeiten, direkt über den rohren wärmer, dann wieder bis zu nächsten Rohr kälter. Die Oberflächentemperatur sollte 28 ° C nicht übersteigen.

    Als alleinige Heizung, meiner Meinung nach, kaum geeignet, aber wenn jamend da andere Erfahrungen hat?

    Gruß und dennoch viel Erfolg bei Deinen Überlegungen.

    Name:

    • wiki
  7. Hallo Wiki 24.03.2014    

    Ich habe Perlite bis jetzt als Schalldämmung betrachtet, nicht als Wärmedämmung, bin davon ausgegangen, da es Mineralisch (Rohperlit) ist, es ein guter Wärmeleiter wäre, also ist die Frage jetzt mit was verfüllen? Wenn nicht kann ich ja immer noch Heizkörper nehmen ich werde keine experimente machen, dafür sind die Sachen zu teuer. Danke für deine antwort. Gruß Fredi


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©