Was meint Ihr zu unserem Plan? Wir (37 J, 2 Klein-Kinder) wollen evtl. bauen oder kaufen weil wir aus unserem derzeitig gemieteten Haus ausziehen müssen.
Unser Haushaltsnetto liegt bei ca. 4.500 € (eher etwas mehr in den meisten Monaten, Kindergeld wird von den Betreuungskosten komplett aufgefressen). Wir haben ca. 80.000 € EKAbk. und wollen uns ein Haus kaufen oder bauen, bis ca. 380.000 €. Hier in Bayern ist was vernünftiges leider nicht darunter zu bekommen.
Bei einer angenommen Rate von 1.400 € und einem Tilgungssatz von nur 1 % denke ich auch, dass wir uns das leisten können. Der Kredit würde dann 44 Jahre laufen, was wir natürlich eher nicht mehr abzahlen können in unserem Leben - und das ist der Knackpunkt, wir wollen das Haus auch gar nicht abbezahlen ... Nur im Jetzt schön leben und dann evtl., nach 25-30 Jahren wieder verkaufen. Mir ist klar, dass wir so ordentlich Geld in den Sand setzten werden, aber mit einem gemieteten Objekt tun wir das ja auch, und wir haben den Vorteil, dass wir jetzt nach dem Bauen erstmal so leben können wie wir das wollen. Eine Lebensversicherung bekommen wir mit ca. 100.000 € auch noch ausgezahlt und auch eine Erbschaft wird später (hoffentlich) noch anstehen. So können wir evtl. das Haus entweder doch abbezahlen oder mit einem Erlös aus dem Hausverkauf + Lebensversicherung im Alter noch in einer kleinen Wohnung glücklich werden. Wer muss, wenn er alt ist noch in einem riesen Haus sitzen, Renovierungskosten inkl. Auch könnte es doch zu einer Inflation in den nächsten Jahren kommen, die dann auch unsere Schulden mindert.
Was haltet Ihr von dem Plan? Darf man diesen Plan eigentlich der Bank mitteilen, oder gibt man dann einfach als Sicherheit für später noch die Lebensversicherung an, und gut ist..?
Danke für Eure Einschätzung,
Eure Susi Superfrau