Hallo an alle,
wir haben eine ETW und unser Zinsbindung läuft im April 2013 aus.
Seit 01/2009 spare ich mtl. 40 € VL als außerplanmäßige Tilgung in das Darlehen.
Nach Ablauf der Zinsbindung stehen noch ca. 100.000 Restschuld zu Buche, zurzeit haben wir eine Tilgung von 1,9 %. Nach Ablauf der Zinsbindung steht für die Anschlussfinanzierung ein Bausparvertrag in Höhe von 50.000 € zur Verfügung (Einzahlung 20.000) mit sehr günstigen Konditionen, was die Restschuld zur Finanzierung dann auf ca. 50.000 reduzieren würde.
Wir wollen diesen Betrag auch noch mit etwas Bargeld reduzieren.
Macht es Sinn mein Darlehen regulär 6 Monate vor Ablauf zu kündigen? Oder soll ich mir 3-4 Monate von meiner Bank ein Angebot für die Anschlussfinanzierung geben und diese dann mit dem Markt vergleichen?
Über Eure Meinungen würde ich mich freuen.
Gruß
Herbert
Anschlussfinanzierung? Wie am besten?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung? Wie am besten?
-
Hat keiner eine Idee?
Hallo an alle,
ich würde mich weiterhin über Tipps freuen ...
Liebe Grüße Gruß
Herbert
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschlussfinanzierung, Zinsbindung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschlussfinanzierung, Zinsbindung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschlussfinanzierung, Zinsbindung" oder verwandten Themen zu finden.