Hallo zusammen,
ich habe eine Bestandsimmobilie in Aussicht und mir stellt sich bei der Finanzierung die Frage wieviel Prozent dies in der Finanzierung sind:
Kaufpreis: 250.000 € (Brauchen wir von der Bank)
Notar + Makler + Grunderwerbsst. : bezahlen wir
Renovierung: 20.000 € (Brauchen wir von der Bank)
Wir würden uns mit dem Programm KfW-Wohneigentumsprogramm (124) 90.000 € von der KFWAbk. leihen.
Die monatl. Belastung ist kein Problem.
Danke!
Baufinanzierung einer Bestandsimmobilie
BAU-Forum: Baufinanzierung
Baufinanzierung einer Bestandsimmobilie
-
Etwas unklar
die Frage. Vermutlich ist gemeint, ob es eine 60,80, 100 %-Finanzierung wäre? Das hängt davon ab, ob die Bank den Preis als niedrig, angemessen oder zu hoch ansieht, also wie sie den Wert ansetzt.
Wenn zusätzlich zu den 250 T Kaufpreis auch noch 90 T KfW (Sanierung?) notwendig sind, wird das wohl mindestens eine 100 %-Finanzierung.
Gruß
VolkerLeue -
Das Programm 124 ist für den ...
Das Programm 124 ist für den Eigentumserwerb gedacht (30 % von Kaufpreis + Nebenkosten für jeden der eine Immobilie erwirbt) und nicht für eine Sanierung.
Mich interessiert die Höhe der Beleihung damit ich besser meinen möglichen Zinssatz einschätzen kann. -
Beleihung
Hallo
Ihre Beleihung ist eine 100 % Finanzierung.
Die Nebenkosten bezahlen Sie.
Jedoch Kaufpreis und Renovierung übernimmt die Bank.
Hierbei jedoch auch nur wenn die Renovierungskosten wertsteigernd sind.
Die Banken unterscheiden zwischen wertsteigernd und werterhaltend.
Wenn das Objekt gut ist und Sie wertsteigernde Renovierungsmaßnahmen am Objekt vornehmen haben Sie eine lupenreine 100 % Finanzierung.
EUR 90.000,00 KfW = 30 % kann ich auch nachvollziehen.
Wenn Sie Glück haben, erhalten Sie für die 70 % bei 10 Jahren fest
etwa 3,50 % nominal.
Kommt ja auch auf Schufa an.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bestandsimmobilie, Baufinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12721: Baufinanzierung einer Bestandsimmobilie
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Doppelbelastung?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Beleihung trotz Nießbrauch möglich?
- Wertvolle Einrichtung im Eigenheim absichern
- Baumängel am Neubau: Rechte, Pflichten und juristische Handlungsmöglichkeiten
- Immobilienmakler vs. Privatverkauf: Vor- und Nachteile
- Der Traum vom Eigenheim: Ein älteres Haus renovieren und neu beleben
- Bausparvertrag kündigen: Wann lohnt sich eine vorzeitige Auflösung und welche Alternativen gibt es?
- … man damit ein geplantes Immobiliendarlehen aufstocken, eine Anschlussfinanzierung absichern oder eine Bestandsimmobilie sanieren beziehungsweise modernisieren möchte. Allerdings ist ein solches Bauspardarlehen nicht nur …
- … von allgemeinen Informationen. Jede finanzielle Entscheidung, insbesondere in Bezug auf Trading, Baufinanzierungen und alternative Finanzierungsmodelle, sollte gut durchdacht und an Ihre persönliche …
- … angesparte Guthaben wird kurzfristig als Eigenkapital benötigt, zum Beispiel für eine Baufinanzierung, die Auslösung eines Kredites oder für die Durchführung persönlicher Projekte. …
- Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
- … Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten …
- … Wer auf der Suche nach den eigenen vier Wänden zum Leben und als Altersvorsorge ist, der wird aufgrund der astronomischen Preise für einen Neubau wohl eher zu einer Bestandsimmobilie tendieren. Bestehende Immobilien sind meist deutlich günstiger, dafür aber oft …
- … technisch noch energetisch auf dem neusten Stand. So viele Vorteile die Bestandsimmobilie auch hat, sollten sich Interessenten nicht vor einer ehrlichen Bestandsaufnahme drücken. …
- … Die Bestandsimmobilie ehrlich bewerten …
- … Auch wenn aus verschiedenen Gründen der Immobilienmarkt ziemlich überdreht ist, sind Bestandsimmobilien in den meisten Fällen günstiger zu haben, als ein neues Haus …
- … Auf dem Markt werden keine neueren Bestandsimmobilien ohne Sanierungsbedarf angeboten. …
- … alle notwendigen Maßnahmen aufgestellt werden. Danach sollten die Maßnahmen für die Baufinanzierung summiert werden, um diese Kosten direkt in die Finanzierung einfließen zu …
- … Die Bestandsimmobilie ehrlich bewerten …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bestandsimmobilie, Baufinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bestandsimmobilie, Baufinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.