BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 12714: Überzahlung des Baudarlehns

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Überzahlung des Baudarlehns 12.10.2010    

Hallo zusammen,
ja, es ist möglich....die BHW hat uns 40000 € zuviel ausgezahlt!
Folgendes ist passiert: Wir haben ein Darlehn bei der BHw in Höhe von 83.000 € aufgenommen, zusätzlich über unsere Landesbank 80.000 €
Um an das Geld der Landesbank schneller zu gelangen, haben wir mit der BHW eine Zwischenfinanzierung über 40.000 € vereinbart.
Da wir nicht die klügsten Bürokraten sind, haben wir das Schreiben "Zwischenkredit-Sicherungsvereinbarung" ignoriert und kräftig weitergebaut... bis der komplette Kredit ausbezahlt war. Dann musste die BHW feststellen, dass die Landesbank auch den kompletten Betrag ausgezahlt hat und sie den Betrag der Zwischenfinanzierung über 40.000 €. Also "müssen" wir jetzt einen neuen Dahrlehnsvertrag mit der BHW machen über 40.000 €.
Mir ist bis heute nicht bewußt, wie in der Bankenkrise eine so hohe Summe einfach ausbezahlt werden kann, wenns einem gar nicht zusteht. Natürlich ist es auch großes Eigenverschulden, wir haben den Überblick über unsere Finanzierung verloren.
An sich wäre so eine "Nachfinanzierung" nicht das Problem, wenn man nicht schon eine 100 % Finanzierung hätte. D. h. wir haben nur noch drittrangig eine Sicherheit auf unser Haus zu bieten.
Nun haben wir das Darlehnsangebot zur Unterschrift erhalten. Mit einem Zinssatz von 5,69%! Momentan sind die Zinssätze so im Keller, dass ich denke dass sie aus unserer Notsituation Profit machen können. Die Zinsbindung ist für 10 Jahre vorgesehen und an einen Bausparvertrag gekoppelt, der weitere Kosten mit sich bringt.
Kann mir jemand sagen, ob das so rechtens ist, einen so hochen Zinssatz zu verlangen?
Leider kenne ich niemanden, der Erfahrungen mit einer Überzahlung hat... vielleicht jemand von euch?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
MfG
A.H.

Name:

  • A.H.
  1. Entschuldigung, aber bitte etwas konkreter 13.10.2010    

    Foto von Vinzenz Hillermann

    Hallo
    ich verstehe Ihr Posting nicht ganz.
    Wir sind doch nicht auf dem Jahrmarkt.
    KEINE Bank in Deutschland zahlt auch EUR 40.000,00 zuviel aus.
    Einfach so.
    Bei Ihnen ist es glaube ich so:
    EUR 83.000,00 BHW
    EUR 80.000,00 Landesbank
    EUR 40.000,00 Zwischenfinanzierung um an das Geld von der L-Bank schneller ranzukommen.
    Zusammen also immer noch EUR 163.000,00. Ziel ist ja, wenn das Darlehen der Landesbank kommt, dann die Zwischenfinanzierung abzulösen.
    Nun haben Sie aber wohl selbst den Überblick verloren und gebaut wie ein Weltmeister.
    Da Sie mit den Mitteln der Landesbank das Zwischendarlehen nicht ablösen können,möchte Ihnen die BHW das Darlehen zu höheren Zinsen nun festschreiben für 10 Jahre.
    Ihre Frage ob das Legitim ist?
    Hallo?
    Die BHW hat einen Fehler gemacht und ausgezahlt. Sie haben einen Fehler gemacht und Geld einfach abgerufen. Sonst hätten die nicht ausgezahlt.
    5,69 % für 10 Jahre als Darlehensspitze ü b e r 100 % des eigentlichen Neubaus ist aus meiner Sicht okay.
    Man muss nun das Beste draus machen.
    Jedoch, aus meiner Sicht haben Sie keinerlei Anspruch auf Top Konditionen wie man aus der Zeitung kennt. Warum auch.
    Die BHW bietet Ihnen ja auch an, das Geld zurückzuzahlen.Da es nur Zwischenfinanziert wird.
    Ich schreibe das völlig neutral, und die BHW ist von mir aus KEIN Bankpartner.Das nur zur Information.

    Name:

    • Vinzenz Hillermann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.hillermann-finanz.de/
  2. Zwischenfinanzierung 13.10.2010    

    Hallo,
    also erstmal bedanke ich mich dafür, dass wenigstens eine Person sich mit meinem Thema beschäftigt hat.
    Dass wir das zuviel ausgezahlte Geld auf irgendeine Art und Weise zurück zahlen ist mir bewußt. Ich wollte einfach nur wissen, ob der Zinssatz realistisch ist. Wir haben schon von Anfang an Probleme mit unserem Finanzberater und so liegt es auch diesmal nah, dass er eventuell nicht die besten Konditionen für uns herausschlagen will.
    Für mich ist es jedoch absolut unbegreiflich, dass die Banken miteinander nicht kommunizieren, wenn es um eine Zwischenfinanzierung geht! Die Landesbank hat in unserem Fall noch nicht mal ein Schreiben von der BHW bekommen...
    Aber wir müssen jetzt das Beste draus machen...
  3. Landesbank BHW 17.10.2010    

    Foto von Vinzenz Hillermann

    Hallo
    Sie sagen, die Landesbank hat kein Schreiben der BHW erhalten?
    Von wem ist die Aussage? Landesbank oder BHW?
    Denn wenn ich als Bank eine Zwischenfinanzierung mache,
    dann lasse ich mir doch die Auszahlungsansprüche aus dem Landesbank Darlehen abtreten.
    Also, irgend einer hat hier richtig gepennt. Möglich, dass die BHW die Abtretung der Auszahlungsansprüche nicht an die Landesbank angezeigt hat. Das erklärt dann alles.
    Ob realistisch oder nicht, sie haben leider keine andere Möglichkeit. Denn eine kleine " Schuld " trifft Sie auch.
    Übergezahltes Geld hätten Sie nicht annehmen dürfen.
    Sei wie es ist. Andere Banken hätten eine Rückzahlung per sofort angefordert. Das hätte auch passieren können.

    Name:

    • Vinzenz Hillermann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.hillermann-finanz.de/
  4. Alle haben gepennt 17.10.2010    

    Hallo,
    also als ich mit einer Sachbearbeiterin der LTH telefoniert habe, hat sie zu mir gesagt, dass sie nichts über eine Zwischenfinanzierung in den Akten hätte. Und als ich unseren BHW-Berater dies mitgeteilt habe, meinte er nur :"Da haben sie wohl mit der Putzfrau telefoniert..."! Ich gehe davon aus, dass die "Abtretung" die Zwischenkredit-Sicherungsvereinbarung ist und die lag monatelang bei uns, wir haben sie einfach ignoriert. Das war wohl unser Fehler... Bei der BHW bekommt jeder Darlehensvertrag oder Bausparvertrag eine andere Vertragsnummer, wir waren da ein wenig überfordert mit der ganzen Zuordnung und haben gedacht, dass das zuviel ausgezahlte Geld noch zu der eigentlichen Finanzierung gehört.
    Aber wer hätte gedacht, dass die BHW ohne diese Abtretung auszahlt? Laut meinem Berater, der absolut die Schuld von sich weist und auch keinen freundlichen Ton mehr an den Tag legt, sei es von der BHW rechtens gewesen auszuzahlen (er hatte schon die Rechtsabteilung informiert).
    Die BHW hat eine Rückzahlung per sofort angefordert, da das Geld aber im Haus steckt können wir nur ein erneutes Darlehen aufnehmen... Die monatliche Rate steigt jetzt mindestens um 240 € und eigentlich übersteigt es unser Budget, dass ich denke, dass es in den kommenden Jahren eh zur Zwangsversteigerung kommt.
    Also egal wer jetzt Schuld hat, mit der BHW würde ich nicht ein weiteres mal bauen oder besser gesagt mit dem Berater!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©