Mein Hauskaufprojekt sieht folgendermaßen aus:
Kaufpreis 209.000 €
Notar+Grunderwerbsteuern: 10.450 €
Renovierungs- / Modernisierungskosten: 10.000 €
Finanziert werden soll dies aus einem erstrangig abgesichertem Darlehen in Höhe von 115.000 €, einem WfA-Darlehen in Höhe von 71.500 und der Rest kommt aus Eigenkapital.
Da die Grundschuld der WfA nachrangig eingetragen wird, verhält sich das Kapital quasi wie Eigenkapital, sodass eigentlich die günstisten Schaufensterkonditionen gelten müssten.
Da es sich beim Kauf aber um eine Betandsimmobilie handelt muss der Kaufpreis in einer Summe gezahlt werden. Aufgrund der Dauer des Bewilligungsprozesses der WfA-Mittel (knapp 3-6 Monate) ist für den Betrag von 71.500 eine Zwischenfinanzierung notwendig.
Aufgrund der Aufnahme der Zwischenfinanzierung steigt der Beleihungsauslauf kurzfristig über 80 % und die Konditionen sind auf einmal nicht mehr ganz so toll, als wenn die Zwischenfinanzierung nicht notwendig wäre.
Auch die Nachfrage bei 2 Vermittlern von Baufinanzierungskonditionen brachte hier keine Verbesserung.
Kann mir jemand aus dem Forum Tipps geben, wie ich Zwischenfinanzierung kostengünstiger stemmen kann (Familien- oder Arbeitgeberkredit sind für mich keine Option, eine beleihungsfähige Lebensversicherung oder ähnliches besteht auch nicht). Gibt es z.B. eine Zwischenfinanzierungsmöglichkeit ohne Eintragung der Grundschuld oder andere Tricks?
Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
BAU-Forum: Baufinanzierung
Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
-
Hallo, bzgl. der Zwischenfinanzierung wird es keine andere ...
Hallo,
bzgl. der Zwischenfinanzierung wird es keine andere Lösung geben, als es gleichfalls bei der zu finanzierenden Bank abzuwickeln und die höheren Kosten der Grundschuldeintragung sowie die Kosten der späteren (Teil) Löschung zu akzeptieren.
Eine Abtretung von Grundschulden akzeptiert die WfA nicht.
Falls Ihre Bank die Zwischenfinanzierung beim Beleihungsauslauf berücksichtigt, empfehle ich Ihnen, Ihr Angebot noch einmal zu überdenken.
Sie bezahlen über den gesamten Zeitraum der Zinsfestschreibung höhere Zinsen (Risikoaufschlag) auf ein Darlehen, wofür die Bank kein Risiko trägt.
Es gibt sehr gute Banken, die dies anders handhaben.
Rechnen Sie selbst einmal: Bei 0,2 % Unterschied, 10 Jahren Laufzeit und 115.000 € schlagen mindestens 2.300 € zu buche.
Falls Sie noch offen für eine Finanzierung sind, können Sie sich gern an mich wenden.
info@fvf-makler.de
fvf-Makler
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zwischenfinanzierung, WfA-Zuteilung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
- … zusammen. Der 70.000er ist in 2021 und der 56.000er in 2024 zuteilungsreif. Die Zinsbindung (ich habe für 10 Jahre festschreiben lassen) endet …
- … Ende der Zinsbindung kündige. Auch wenn die beiden BSV noch nicht zuteilungsreif sein werden. Wenn ich das so richtig verstanden habe. …
- … da die Zinsbindung Ihrer Zwischenfinanzierung in 2014 abläuft, sind Sie von diesem Zeitpunkt an nicht mehr …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12652: Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht
- … Möglichkeiten der günstigen Zwischenfinanzierung bis zur WfA-Zuteilung gesucht …
- … aus einem erstrangig abgesichertem Darlehen in Höhe von 115.000 , einem WfA-Darlehen in Höhe von 71.500 und der Rest kommt aus Eigenkapital. …
- … Da die Grundschuld der WfA nachrangig eingetragen wird, verhält sich das Kapital quasi wie Eigenkapital, sodass eigentlich die günstisten Schaufensterkonditionen gelten müssten. …
- … Da es sich beim Kauf aber um eine Betandsimmobilie handelt muss der Kaufpreis in einer Summe gezahlt werden. Aufgrund der Dauer des Bewilligungsprozesses der WfA-Mittel (knapp 3-6 Monate) ist für den Betrag von 71.500 …
- … eine Zwischenfinanzierung notwendig. …
- … Aufgrund der Aufnahme der Zwischenfinanzierung steigt der Beleihungsauslauf kurzfristig über 80 % und die Konditionen sind auf einmal nicht mehr ganz so toll, als wenn die Zwischenfinanzierung nicht notwendig wäre. …
- … Kann mir jemand aus dem Forum Tipps geben, wie ich Zwischenfinanzierung kostengünstiger stemmen kann (Familien- oder Arbeitgeberkredit sind für mich keine Option, …
- … beleihungsfähige Lebensversicherung oder ähnliches besteht auch nicht). Gibt es z.B. eine Zwischenfinanzierungsmöglichkeit ohne Eintragung der Grundschuld oder andere Tricks? …
- … bzgl. der Zwischenfinanzierung wird es keine andere ... …
- … bzgl. der Zwischenfinanzierung wird es keine andere Lösung geben, als es gleichfalls bei der …
- … Eine Abtretung von Grundschulden akzeptiert die WfA nicht. …
- … Falls Ihre Bank die Zwischenfinanzierung beim Beleihungsauslauf berücksichtigt, empfehle ich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparer auflösen oder zwischenfinanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorausdarlehen BHW DMAXX 4,25
- … EUR) in Form einer Sparrate für je einen Bausparer, mit deren Zuteilung die Darlehen 2015 abgelöst werden sollen. Die monatliche Rate beläuft sich …
- … stabile Anschlussfinanzierung mit Kalkulationssicherheit durch Inanspruchnahme eines oder mehrerer Bauspardarlehen durch Zuteilung am Ende der Zinsbindung. Durch die Besparung Ihrer Bausparverträge beeinflussen Sie …
- … die Zuteilungssumme und den Zuteilungszeitpunkt des Bausparvertrages und haben so indirekte Gestaltungsmöglichkeiten der Anschlussfinanzierung. Es ist also richtig, die bestehenden Bausparverträge so hoch wie möglich zu besparen, da Sie dadurch die Zuteilungssumme erhöhen oder bei Erreichen des erforderlichen Besparungsgrades das benötigte …
- … wird. Ggf. können Sie über einen kleinen Zeitraum bis zum idealen Zuteilungszeitpunkt eine Zwischenfinanzierung nutzen. Lassen sich sich nicht von Sprüchen könnte …
- … Bausparverträge so hoch wie möglich zu besparen, da Sie dadurch die Zuteilungssumme erhöhen oder bei Erreichen des erforderlichen Besparungsgrades das benötigte Bauspardarlehen …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hypothek vs. vorfinanzierter Bausparvertrag
- … per BSV vorfinanziert werden. Folgende Konditionen werden angeboten. Vorfinanzierung bis zur Zuteilung in genau 10 Jahren 3,85 % nom. (3,92 eff.) also 10 Jahre …
- … ihr das Risiko ein, dass der BSV nicht in 10 Jahren Zuteilungsreif ist. Wo sind weiter Nachteile zu sehen? Die Kondition liegen …
- … mit 20 jähriger Zinsfestschreibung. Mit jedem Jahr um das sich die Zuteilung eventuell verzögert, verschlechtert sich dieser Effektivzins um etwa 0,25 %Punkte (je …
- … nach Zinssatz für die dann notwendige Zwischenfinanzierung). Wie in 10 Jahren die Bausparlandschaft aussieht kann niemand abschätzen - es gab durchaus schon Zeiten, in denen sich die erwartete Zuteilung durch mangelnden Mittelzufluss bei den Kassen auch über 12 Monate …
- … eine vorzeitige Ablösung möglich (oder notwendig) wäre. Abgesehen von dem unsicheren Zuteilungszeitpunkt sind die Risiken und eventuelle Nachteile aber eigentlich auch nicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie Bausparvertrag in Baufinanzierung integrieren - oder auch gar nicht?
- … bis die vereinbarte Zinsbindungsfrist des Hauptdarlehen um ist besparen und zur Zuteilung bringen, anschließend von diesem dann etwas vom verbleibenden Hauptdarlehen tilgen und …
- … beim Hauptdarlehen vorbei ist und in dieser Zeit mit Besparen zur Zuteilung bringen, danach wird das Bauspardarlehen ganz normal mit Zins und Tilgung …
- … der Bank aufnimmt, damit er dann nach der 7-Jahres-Sperrfrist auch gleich zuteilungsreif ist und diesen dann somit nur das eine Jahr vorfinanziert …
- … einbezahlen können, den Bausparvertrag eher irgendwie teilt, den einen Teil dann zuteilungsreif mit einbringt und den anderen Teil einfach auf Eigeninitiative bespart …
- … Kaufpreisfinanzierung hat die 7-Jahres-Sperrfrist für den Bausparvertrag keine Bedeutung, auch die Zuteilung hängt damit nicht zusammen. Es gibt verschiedene Lösungsmöglichkeiten - entscheidend ist, …
- … 2. Bausparzwischenkredit über 83.000 , Zinsfestschreibung bis Zuteilung. …
- … sofortigen Aufzahlung des Bausparvertrags, bei Zuteilung wird der Zwischenkredit abgelöst. …
- … Sieht die angebotene Zwischenfinanzierung so aus: …
- … bis zur Zuteilung, der Bausparvertrag wird weiter in monatlichen Raten angespart? …
- … Ganz uninteressant ist der Zinssatz des Bauspardarlehens allerdings nicht, lassen Sie sich deshalb ein Angebot (wie bereits beschrieben) machen: Bankdarlehen über 136.000 ; Bausparzwischenkredit über 83.000 , Zinsfestschreibung bis Zuteilung, Sofortaufzahlung des Bausparvertrags aus Eigenmittel und aus dem Zwischenkredit. …
- … schnellere Tilgung beim Bauspardarlehen hohen Kapitaldienst (insgesamt vermutlich knapp 1.200 nach Zuteilung) auch tragen können. …
- … Darlehenszinsen bedeuten würde. Jetzt habe ich auch gesehen, dass für eine Zuteilung eine Mindestbewertungszahl von 214 vorliegen muss. Wir sind momentan aber erst …
- … kann man nicht abschätzen, wieviel Jahre er noch braucht bis zur Zuteilung, oder? Dann wäre Vorfinanzieren auf 10 Jahre wahrscheinlich doch nicht das …
- … Die LBS kann Ihnen durchaus sagen, wann die Zuteilung voraussichtlich erfolgen kann wenn Sie die 40 % sofort aufzahlen. Dann können …
- … Bausparvor- oder -Zwischenfinanzierungen ... …
- … Bausparvor- oder -Zwischenfinanzierungen waren schon immer (und …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung/ Bauspardarlehen/BHW
- … Voraussetzung: Tarifangleichung durch Dispo + wird in Dispo maxx umgewandelt + 1 Monat Zwischenfinanzierung, da erst per 1.11 Wahlzuteilung des Bausparers …
- … daher nicht 100 % darstellbar (von 137.000 Volumen sind nur 106.000 darstellbar, Zuteilung erst nächstes Jahr). Durch den neuen Vertrag soll Zuteilung bereits 11.08 …
- … vielleicht auch tricksen im Sinne dass der Bausparvertrag geteilt wird, darüber zuteilungsfähig ... oder? Mir macht es wenig Sinn, dass die Zuteilung …
- … erklären kann, warum beim neuen BHW Vertrag Dispo Maxx eine Wahlzuteilung sofort möglich ist (ab November), beim alten Vertrag Dispo plus jedoch …
- … eine Zuteilung erst Mitte nächsten Jahres? …
- … ist verloren. Es hilft nichts, einer versäumten vermutlich günstigeren Finanzierung nachzutrauern. Es hilft aber auch nichts, wegen Negativschlagzeilen auf einen jetzt möglichen, teuer erkauften Zinsvorteil vorschnell zu verzichten. Ich kenne die BHW-Tarifvarianten und -Bedingungen nicht. Aber nach 10 jähriger Ansparzeit müsste es doch möglich sein, aus dem vorhandenen Vertrag in überschaubarer Zeit ein Bauspardarlehen zu realisieren und mit Bausparguthaben + Bauspardarlehen das auslaufende Darlehen (oder den größten Teil davon) abzulösen. Weshalb sollen neue Bausparverträge abgeschlossen werden? Weshalb ist ein Tarifwechsel notwendig? Falls das Mindestbausparguthaben noch nicht erreicht ist, könnte man auch mit einer Reduzierung der Bausparsumme eine schnellere Zuteilung erreichen. Und wenn der Kapitaldienst für den Bausparvertrag zu hoch …
- … Ob das Baby Bausparvertrag, Vorausfinanzierung, Zwischenfinanzierung oder wie auch immer heißt ist doch total Schnuppe. Sie als …
- … TarifwechseL. mehr Darlehensvolumen ist darstellbar durch Möglichkeit der Wahlzuteilung. Alter Vertrag 5 % Darlehenszins, neuer Vertrag 3,75 % Darlehenszins. …
- … die richtige Bausparsumme? OK dass das Guthaben nicht ausreicht, oder die Zuteilung sich verzögert, das kommt eben beim Bausparen vor, deshalb wird ja …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Neubau in 2 Jahren
- … in der Höhe abschließen, die Sie auch in den zwei Jahren zuteilungsreif bekommen. Auf keinen Fall höher und schon gar keine zwei, …
- … zwei Teilverträgen. Wenn der Bau ansteht, ab zur Bank und eine Zwischenfinanzierung für den Bausparer abschließen. Damit die Raten erträglich bleiben wird nun …
- … die Ansparrate reduziert, damit die Zuteilung schön lange auf sich warten lässt. Tilgung aussetzten bis der oder …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsbausteine
- … 30.000 Bausparvertrag 4,60 eff. (muss allerdings 3 Jahre bis zur Zuteilung zwischenfinanziert werden!) …
- … noch 10.000 und der Zinssatz ist doch schlechter!? Denn durch die Zwischenfinanzierung verschlechtern sich doch die Kondition weiter, oder? …
- … Bei beiden Varianten besteht bis zur Zuteilung des Bausparvertrags eine negative Zinsdifferenz (Habenzins geringer als Sollzins). Dieser Zustand …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zwischenfinanzierung, WfA-Zuteilung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zwischenfinanzierung, WfA-Zuteilung" oder verwandten Themen zu finden.