wir haben vor 4 Jahren ganz spontan gebaut (Baubeginn Herbst 2005). Ich möchte jetzt keine Diskussion WARUM WESHALB wieso wir das denn nun do (wie unten beschrieben) gemacht haben und nicht anders. Wir waren halt jung, und sicher hätte es aus heutiger Sicht optimalere Möglichkeiten gegeben, das wissen wir selbst.
Die Vertragsart ist "BHW DMAXX 4,25"
haben insgesamt 150 T € Finanzierung.
Die 150 T € teilen sich in 2 identische Verträge die jeweils wie folgt konstruiert sind:
75 T € wurden ausgezahlt (Darlehen)
Bis Sommer 2015 fallen mntl. also an:
1) Zinsen für diese 2x75 T € an (2x259 EUR) ,
2) 1,2 % Tilgung (2x75 EUR) in Form einer Sparrate für je einen Bausparer, mit deren Zuteilung die Darlehen 2015 abgelöst werden sollen. Die monatliche Rate beläuft sich derzeit also auf 75 € + 75 € + 259 € + 259 € = ca. 668 €. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Diese betrifft die beiden Bausparer mit Bausparsumme je 75 T €: Ein BHW-Berater hat mir gesagt dass die dann ausgezahlten Bauspardarlehen nicht die jeweils 75 T € abdecken werden, sondern je nur zwischen 25 T und 30 T. Den Rest muss man dann über eine Hypothek machen. Jetzt ist es so, dass wir finanziell eigentlich locker noch 300-400 € monatlich mehr zahlen könnten, also die Bausparer höher besparen als ursprünglich vereinbart. Der BHW-Berater meinte das könnte klappen, muss aber nicht. Das verstehe ich nicht. Die Bausparsumme geht doch über je 75 T, also sollte ich doch das Recht haben so einzuzahlen dass das auch voll ausgenutzt wird?! Schließlich hat man uns damals auch je 750 € Abschulssgebühr berechnet.
Ich habe nun alle möglichen Unterlagen gewälzt. Ich finde einfach keine genauen Erläuterungen für Verträge dieser Art. Bei BHW findet man nur "allgemeine Bedingungen für Bausparverträge ... " in allen möglichen Varianten aber nicht für unsere Konstrukte. Ich würde wenn nichts geht, einen dritten Bausparer abschließen der dann auch 2015 zugeteilt wird, einfach um Zinsrisiken zu vermeiden. Aber das möchte ich nur wenn ich die beiden "großen" nicht auch besser ausnutzen kann.
Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der Materie aus und kann mir sagen was ich machen kann oder eben was nicht.
Vielen Dank!