Baufinanzierung
Modernisierungskredit ohne Ehepartner - geht das so?
Hallo zusammen,
ich habe von meinem Großvater total überraschend ein Haus plus Grundstück überschrieben bekommen, Wert ca. 170.000 Euro, das Haus ist sanierungsbedürftig, aber bewohnbar.
Notariell wurde geregtelt, das mein Vater auf seinen Pflichhteil am Haus verzichtet, seine Schwester (also meine Tante) erhält einen Betrag von 30.000 Euro und verzichtet im Gegenzug auf Ihren Pflichtteil.
Ich bin verheiratet, wir haben keine Kinder. Ich bin alleiniger Eigentümer des Hauses, mein Partner steht nicht mit im Grundbuch, das ist aber so gewollt, da er eine EV abgelegt hat und noch einige Schulden hat, aus einer blöden Sache, die vor unserer Ehe war. Wir haben den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft.
Meine Frage bezieht sich nun auf den Kredit, den ich zur modernisierung und zur Auszahlung benötige - insgesamt möchte ich einen Kredit über 60.000 Euro aufnehmen, abgesichert duch eine Grundschuld.
1. Kann ich den Kredit alleine aufnehmen trotz das ich verheiratet bin? Mein Partner ist selbstverständlich einverstanden! Rate möchte ich relativ niedrig wählen in Höhe unserer jetzigen Kaltmiete. Also ist die finanzielle Belastung nicht höher als jetzt!
2. Was sage ich der Bank wenn sie mich fragt wieso ich alleiniger Besitzer des Hauses bin und allein Kreditnehmer werden will? Spiele ich mit offenen Karten und erzähle von der finanziellen Situation meines Partners? Wird die Bonität meines Partners geprüft und fließt mit in die Entscheidung ein trotz das ich alleiniger Kreditnehmer bin?
3. Reichte mein Haus als Sicherheit? Habe zusätzlich noch einen Bausparvertrag momentan angespart ca. 5000 Euro, Zuteilung 2011, Darlehenshöhe 20.000 Euro?
vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
ich habe von meinem Großvater total überraschend ein Haus plus Grundstück überschrieben bekommen, Wert ca. 170.000 Euro, das Haus ist sanierungsbedürftig, aber bewohnbar.
Notariell wurde geregtelt, das mein Vater auf seinen Pflichhteil am Haus verzichtet, seine Schwester (also meine Tante) erhält einen Betrag von 30.000 Euro und verzichtet im Gegenzug auf Ihren Pflichtteil.
Ich bin verheiratet, wir haben keine Kinder. Ich bin alleiniger Eigentümer des Hauses, mein Partner steht nicht mit im Grundbuch, das ist aber so gewollt, da er eine EV abgelegt hat und noch einige Schulden hat, aus einer blöden Sache, die vor unserer Ehe war. Wir haben den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft.
Meine Frage bezieht sich nun auf den Kredit, den ich zur modernisierung und zur Auszahlung benötige - insgesamt möchte ich einen Kredit über 60.000 Euro aufnehmen, abgesichert duch eine Grundschuld.
1. Kann ich den Kredit alleine aufnehmen trotz das ich verheiratet bin? Mein Partner ist selbstverständlich einverstanden! Rate möchte ich relativ niedrig wählen in Höhe unserer jetzigen Kaltmiete. Also ist die finanzielle Belastung nicht höher als jetzt!
2. Was sage ich der Bank wenn sie mich fragt wieso ich alleiniger Besitzer des Hauses bin und allein Kreditnehmer werden will? Spiele ich mit offenen Karten und erzähle von der finanziellen Situation meines Partners? Wird die Bonität meines Partners geprüft und fließt mit in die Entscheidung ein trotz das ich alleiniger Kreditnehmer bin?
3. Reichte mein Haus als Sicherheit? Habe zusätzlich noch einen Bausparvertrag momentan angespart ca. 5000 Euro, Zuteilung 2011, Darlehenshöhe 20.000 Euro?
vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
-
Fahrplan
Hallo Katharina
Du bist alleinige Eigentümerin einer Immobilie. Das ist Fakt.
Du kannst auch alleinige Darlehensnehmerin werden, wenn:- Deine Haushaltsrechnung, Dein Einkommen, ausreicht, um
Jedoch wenn Ihr Zugewinngemeinschaft habt, gibt es Banken
die wegen der EV Deines Mannes ablehnen.
Aufgrund der Darlehenshöhe im Verhältnis zum Verkehrswert
( EUR 60.000 zu EUR 170.000 = 36 % ) sollten hier die Bank,oder
die finanzierende Bank - eine reicht ja-darüber hinweg sehen.
Katharina, selbstverständlich reicht das Haus alleine als Sicherheit aus.
Eine Umsetzung der Finanzierung sollte alleine mit Ihnen als Darlehensnehmerin relativ unkompliziert sein. -
Danke..
Hallo Herr Hillermann,
vielen Dank für die schnelle Information. Ich möchte zu meiner Hausbank gehen, und hoffe, sie drückt ein Auge zu... Habe auch alle konten Versicherungen usw. bei dieser Bank, da müsste doch ein Weg rein gehen.
Gruß katharina -
oh - noch eine Frage...
... sorry, ich vergaß eben noch einmal zu fragen - sicher werde ich bei der Bank gefragt wieso ich allein das Darlehen will - sollte ich dann gleich die Wahrheit sagen oder erst einmal ansprechen das ich ja Alleineigentümerin bin? -
Wahrheit
Hallo
versuchen Sie niemals der Bank etwas zu verschweigen.
Eines ist sicher. Sie können alleine das Darlehen beantragen
auch wenn Sie Zugewinngemeinschaft haben.
Das kann man so begründen weil Sie alleinige Eigentümerin sind.
Deswegen soll Ihr Mann nicht mithaften.
Da würde ich mich gg. der Bank etwas " stur " verhalten.
Erst wenn die Bank sagt, es ist aber ein unbedingtes Muss
dass wegen Zugewinngemeinschaft Ihr Mann mithaftet. Dann können Sie die Wahrheit sagen.
Es bringt auch jetzt nichts auf Gütertrennung umzusteigen.
Die Gütertrennung wird erst anerkannt, wenn diese mindestens 1 Jahr besteht. -
Das bestätigt...
... das was ich mir schon gedacht habe - offene Karten sind immer besser - kommt man ja schließlich ehrlich rüber und Vertrauen ist ja wichtig, meiner Meinung nach.
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Gruß Katharina -
wenn du einen kredit suchst dann ...
... schau mal hier WWW hier gibt es noch einige tipps was man beachten sollte, oder warum man doch keinen bekommt