Grunderwerbsteuer bei Kauf eines Grundstücks mit Baugenehmigung
BAU-Forum: Baufinanzierung

Grunderwerbsteuer bei Kauf eines Grundstücks mit Baugenehmigung

Hallo,
ich habe letztes Jahr ein Grundstück mit einem Hausentwurf und einer Baugenehmigung gekauft (war halt dabei). Inzwischen habe ich das Haus verändert und neu geplant (Grundriss aber noch ähnlich). Nun möchte ich bauen und habe eine Baufirma beauftragt.
Inzwischen hat sich das Finanzamt gemeldet und will auf die Summe für den Hausbau noch Grunderwerbsteuer (!?).
Deren Argumentation ist, dass ich das Grundstück mit Planung gekauft habe und somit ein einheitliches Vertragswerk vorliegt.
Das erscheint mir weit hergeholt. Hat jemand mit so etwas Erfahrungen gemacht oder weiß einen Rat?
Standort: Bayern / München
Danke im Voraus, viele Grüße
HKlein
  1. ist die Baufirma unabhängig von der Planung?

    sprich: konnte das Grundstück nur über die diese Baufirma (die jetzt baut) erworben werden und kann die (Planung und) Bauausführung
    nur an diese Firma vergeben werden?
    Gruß

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN