Hi
Wir haben im September letzten Jahres eine große (250 m² Wohnung gekauft. Da wir sie meinem Schwiegervater abgekauft haben haben wir 100.000 € bezahlt, obwohl diese ca. 220.000 € Wert ist. Wir haben ein Darlehen von 125.000 € aufgenommen, wovon wir noch 8000 € übrig haben.
Unsere Grundschuld beträgt 150.000 €. (somit haben wir noch nicht alles ausgereizt)
Wir haben allerdings ein Motorrad 117 € monatlich) und ein Auto (178 € monatlich) finanziert, das wir nun ablösen wollten. Kostenpunkt (knapp 20.000 €)
Meine Frage ist nun, ist es möglich, dass wir eine Nachfinanzierung auf unsere Grundschuld von unserer Hausbank bekommen, oder wären andere Möglichkeiten da?
Mein Mann und ich verdienen zusammen ca. 3200 € netto monatlich.
Wir wollen lediglich die monatlichen Kosten senken.
Ich freue mich auf Hilfe
Grüße T.N.
Nachfinanzierung bzw. Aufstockung des vorhandenen Darlehens
BAU-Forum: Baufinanzierung
Nachfinanzierung bzw. Aufstockung des vorhandenen Darlehens
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachfinanzierung, Darlehen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung: Zwei essentielle Gewerke vergessen!?
- … 1.) Die Darlehenskonditionen sind bekanntermaßen abhängig vom Beleihungsauslauf, d.h. je größer der Eigenkapitalanteil, …
- … desto billiger ist das Darlehen. Die Darlehenskonditionen wären also deutlich günstiger ausgefallen, wenn ich gleich angegeben hätte, dass ich mehr Eigenkapital einsetzen werde. …
- … ad1) Ich habe ein Darlehen in Höhe von 150 T aufgenommen und habe 55 T …
- … @ Bauherr: der Bauingenieur soll mal mindestens die nachrangigen Nachfinanzierungskosten auf 17 oder 24 Jahre tragen oder das ganze kapitalisiert …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Abgelehnte Nachfinanzierung
- … Abgelehnte Nachfinanzierung …
- … Nach vielen Pannen bei unserem Hausbau, näherten wir uns Ende 2019 der finalen Phase des Baus, aber leider auch dem Ende unseres Geldes. Wir machten umgehend einen Termin bei der Bank um eine Nachfinanzierung zu bekommen. Unser Banker hatte auf unsere bangen Nachfragen auch …
- … Nachfinanzierung …
- … Und ganz hart: Aus der Sicht der Darlehensgeber interessieren die Erklärungen und Hintergründe nicht, es zählt, wie …
- … wahrscheinlich kann das Darlehen zurück gezahlt werden und welche Sicherheiten können verwertet werden, falls es nicht klappt. …
- … Je höher Wert umso größer der mögliche Spielraum beim Darlehen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfinanzierung abgelehnt, was jetzt?
- … Nachfinanzierung abgelehnt, was jetzt? …
- … Nun stellte sich aber relativ schnell heraus, dass die Baukostenkalkulation der Hausbaufirma hinten und vorne nicht ausreicht. Der Keller wird Aufgrund des Bodengutachtens wesentlich teurer (weiße Wanne, Hochwasserschutzfenster, etc.) und auch die anderen Posten sind wesentlich höher als gerechnet. Wir hatten uns leider bei der Finanzierung auf die Kalkulation der Hausbaufirma verlassen (blauäugig, ich weiß, aber leider nicht zu ändern). Schon in der Finanzierungsphase hatte ich meinen Finanzierungsberater darauf hingewiesen, dass das Geld meiner Meinung nach nicht ausreicht. Er meinte darauf, dass eine Nachfinanzierung bei zwei Beamten kein Problem werden würde. Darauf hatte ich …
- … ist nun, dass wir 35.000 zu wenig haben und sich die Nachfinanzierung durch die BHW Aufgrund der zu hohen Beleihung nicht darstellen lässt. …
- … BHW, 100.000 KfW-Eigentumsprogramm, 50.000 KfW 70). Die Rate wird wenn das Darlehen komplett abgerufen ist ca. 1200 betragen. …
- … Nachrangdarlehen sind bei Ihnen möglich, aber alle generell teuer. …
- … Nachrangdarlehen über 30.000,00 mit 10 Jahren Laufzeit biete ich mit 352,00 an. …
- … Nachfinanzierung …
- … Tja, der Vorschlag mit dem Baustopp wird in unserem Fall leider auch nichts bringen. Die Fa. Massa hat unser Haus bereits produziert (oder ist gerade dabei), nachdem es am 27.01. bereits aufgebaut wird. Und der Kaufpreis (in dem Fall 82.000 ) ist bereits verbindlich aus dem Darlehen abgetreten. …
- … das Darlehen. Im nachhinein denke ich, er hatte …
- … Und das Angebot für die Nachfinanzierung ist nicht …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Überzahlung des Baudarlehns
- … Folgendes ist passiert: Wir haben ein Darlehen bei der BHw in Höhe von 83.000 aufgenommen, zusätzlich über unsere …
- … An sich wäre so eine Nachfinanzierung nicht das Problem, wenn man nicht schon eine 100 % Finanzierung hätte. …
- … Zusammen also immer noch 163.000,00. Ziel ist ja, wenn das Darlehen der Landesbank kommt, dann die Zwischenfinanzierung abzulösen. …
- … Da Sie mit den Mitteln der Landesbank das Zwischendarlehen nicht ablösen können, möchte Ihnen die BHW das Darlehen zu höheren …
- … 5,69 % für 10 Jahre als Darlehensspitze über 100 % des eigentlichen Neubaus ist aus meiner Sicht okay. …
- … dann lasse ich mir doch die Auszahlungsansprüche aus dem Landesbank Darlehen abtreten. …
- … Das war wohl unser Fehler ... Bei der BHW bekommt jeder Darlehensvertrag oder Bausparvertrag eine andere Vertragsnummer, wir waren da ein wenig …
- … das Geld aber im Haus steckt können wir nur ein erneutes Darlehen aufnehmen ... Die monatliche Rate steigt jetzt mindestens um 240 und …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausbau möglich oder lieber warten und sparen?
- … Bankdarlehen mit Einbindung Fördermittel ist klar. …
- … dass die Kapitalaufnahme bei mind. TE 280,0 - 290,0 liegt. Um Nachfinanzierungen zu vermeiden sind ebenso Rücklagen zu bilden. Als Schätzwert für …
- … beliehen werden muss - degressiver Todesfallschutz i.H. der Kapitalaufnahme (analog des Darlehensverlaufs). zzgl. Bauversicherungen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! Wer kann mir ...
- … Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! Wer kann mir ... …
- … Bausparvertrag mit Vorausdarlehen vorzeitig kündigen! …
- … Grund der Kündigung: möchte die vermietete ETW mit einen Normalen Bankdarlehen finanzieren und die derzeitigen günstigen Zinssätze für min. 10 Jahre festschreiben …
- … Rückzahlung Darlehen …
- … Innerhalb der Zinsfestschreibung kann kein Darlehen von Ihnen als Kunden …
- … Oder wenn das Vorausdarlehen ausläuft, der Bausparvertrag bespart ist und die Zuteilung erreicht wird. In …
- … 2017 - bei Zuteilung - kann dann das Darlehen von Ihnen umgeschuldet werden. Direkt ab Zuteilung des Bausparvertrages können Sie umschulden und nicht 3 Monate später. …
- … Es gibt noch einen anderen Weg Ihr Darlehen jetzt abzulösen. …
- … Sie beantragen eine Nachfinanzierung bei Ihrer bisherigen Bank. Lehnt diese ab, dann kann ALLES umgeschuldet werden. …
- … ich kann doch keine Nachfinanzierung bei der Bausparkasse …
- … dass dann damals alles ausgezahlt ist. An dem Tag der vollständigen Darlehensauszahlung, dann rechnen Sie 10 Jahre und 6 Monate in die …
- … Nachfinanzierung Bausparkasse …
- … Wenn Sie einen offiziellen Darlehensantrag bei der …
- … Bausparkasse einreichen zur Nachfinanzierung von irgend was. …
- … Sie können wiederum dann das gesamte Darlehen ablösen, wenn Sie der Bausparkasse nachweisen, dass ein fremdes Institut …
- … Darlehen ablöst und die Modernisierungssumme finanziert. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundschuldaufteilung bei Finanzierung mit mehreren Banken
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
- … der Lage des Objektes ab. Fast immer ist es möglich, zinsgünstige Darlehen der KfW einzubinden. …
- … Man kann zwar das fehlende Eigenkapital mit einem Nachrangdarlehen auffüllen, aber wirklich zu empfehlen ist das nicht. Damit steigen nur …
- … Auch wenn es optisch nun günstig ist an Darlehen zu kommen (mit KfW ) würde ich maximal bis 100.000 finanzieren. …
- … Höhe. Bei einer Vollfinanzierung belibt das keine Luft mehr für eine Nachfinanzierung. Zugleich setzen Sie eine Grenze für den montalichen Abtrag von 600 …
- … diesem Fall die Rate schön , greift er ggf. auf ein Darlehen mit variabler oder sehr kurzer Zinsvereinbarung zurück und dann wird Ihnen …
- … Ausdrücke wie Restkreditablösung oder Nachrangdarlehen oder sollte darstellbar sein oder Umfinanzierung des bestehenden Ratenkredites beschreiben doch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich mit ca. 25.000 € Altschulden
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachfinanzierung, Darlehen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachfinanzierung, Darlehen" oder verwandten Themen zu finden.