Sehr geehrte Damen u. Heeren,
da ich derzeit am überlegen bin ob ich mir lieber ein Altbau oder ein Neubau kaufen sollte möchte ich Ihnen eine Frage stellen die ich seit Wochen versuche in Gesprächen mit Baufirmen und über das Internet heraus zu finden.
Situation: Ich bin derzeit im Besitz eines selbst neu renovierten Reihenhauses und habe darauf noch eine Belastung von 82 T€, da dieses für meine kleine Fam. mit einem Kind allmählich zu klein wird bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Geplant ist es das Reihenhaus zu vermieten.
Finanzen: Da ich durch mein Rheinhaus eine Sicherheit der Bank gewährleisten kann würde ich von dieser derzeit ein Kredit mit der maximal Summe von 250.000 € bekommen.
Vorstellung neues Haus: Grundstück mit etwas Land ca. 500 m² läge derzeit bei 85.000 € in Baden-Württemberg (nicht am Hang). Das Haus sollte einen Keller + 3 Schlafzimmer + 1 Büro + 1 Gäste WC + 1 Bad/WC + Küche, Ess-Wohnzimmer besitzen.
Fragen:
1. Ist es möglich alles in allem ein Haus zum Wohnen für diesen max. Betrag zu bekommen (Eigenleistung alles was ein Tischler so machen kann)?
2. Lieber noch einen Altbau kaufen da die Kosten besser abschätzbar sind?
3. Bestehendes Reihenhaus verkaufen o. vermieten?
Ich Dank schon mal im Voraus für jede hilfreiche Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten, M.
Frage der Machbarkeit
BAU-Forum: Baufinanzierung
Frage der Machbarkeit
-
Neubau/Altbau/bestehende Immobilie verkaufen oder nicht
letztlich eine Frage des Geldbeutels und des Geschmacks.
> "1. Ist es möglich alles in allem ein Haus zum Wohnen für diesen max. Betrag zu bekommen (Eigenleistung alles was ein Tischler so machen kann)? "<
... erstens für welchen Betrag? Sie wollen von Ihrer Bank 250 T€ bekommen, sicherlich abzgl. der 82 T€ Restbelastung. Von dem verbleibenden Betrag müssen Sie dann noch den Grund kaufen. Mit dem Rest bekommen Sie keinen Neubau hin.
> "2. Lieber noch einen Altbau kaufen da die Kosten besser abschätzbar sind? "<
... wenn man gerne renoviert etc. sicherlich naheliegend, vgl. Ziff. 1. Jedenfalls sollten Sie sich in diesem Fall fachlichen Rat einholen. Und, besser abschätzbar sind die Kosten nicht ohne weiteres, daher Beratung hierzu notwendig.
> "3. Bestehendes Reihenhaus verkaufen o. vermieten? "<
... ist letztlich eine Frage des Geldbeutels und des Geschmacks. Sicherer ist allemal ein Verkauf der Bestandsimmobilie. Und rechnen lassen sollten sich das von einem unabhängigen Immobilienfinanzierer. Allein schon als Alternative zu Ihrer Hausbank.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Machbarkeit, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Altbau
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - YTONG-Wände + offene Deckenbalken
- … bauphysikalische Fragen beantworten kann. Es ging mir aber, um die _prinzipielle_ Machbarkeit bzw. Sinnhaftigkeit. (Sorry, wenn das nicht so rausgekommen ist). Aber da …
- … auf Ringbalken) aufzulegen, denken Sie nur an die vielen Holzbalkendecken im Altbaubestand. Es ist auch üblich und möglich, im nächsten Geschoss weiter …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Leichtestrich Schadstoffe?
- … Hallo, ich brauche aus Gewichtsgründen und Höhenausgleich in einem Zimmer im Altbau einen Leichtestrich mit Styroporkügelchen und darüber will der Estrichbauer dann noch …
- … weiß es besser . Bei allem muss ich aber auch die Machbarkeit, Verfügbarkeit, die Kosten und auch den Aufwand sehen. Ich kann mich …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Probleme mit Grundriss im Dachgeschoss - Hilfe erbeten
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - GR von RichardB
- … Der Entwurf lässt in vielerlei Hinsicht noch Fragen an die Machbarkeit offen (Warmwasserzuleitungen, Kamin, Statik, Gartengestaltung, Dämmung, Lüftung der Sauna, Fallrohre etc.) …
- … am Grund stehen. Momentan steht es genau an der Stelle des Altbaus, der übrigens genauso breit (11 m), aber max nur 7 …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Welche Ziegel
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - MFH Baujahr. 1930 keine Dämmung => neue Heizung
- … hier bahnt sich wieder einmal eine Diskussion über die Machbarkeit von Berechnungen nach Norm und über ihre Übereinstimmung mit der Wirklichkeit …
- … durch die Bauart geprägt wird, dass also ein speicherungsfähiger Massiv - Altbau energetisch vollkommen andere Eigenschaften hat als eine Leichtbauweise ohne nennenswertes Speicherungsvermögen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Neuer Boden auf Epoxidharz
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wie weit außen kann man eine Aluminium-Türe montieren?
- … Die Türbegrenzungen sind aus massivem Sandstein (es ist ein Altbau), ebenso der Sturz. …
- … vor Angebotsabgabe regelmäßig Ortstermine mit den Unternehmern durchgeführt - gerade bei Altbausanierungen. Hierbei werden meine Wünsche bereits durchgesprochen und nach Möglichkeit auf …
- … Machbarkeit geprüft. Allerdings kann ich auch davon ausgehen, dass ich 'Ausreden' meist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Machbarkeit, Altbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Machbarkeit, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.