Meine Frau (27) und ich (30) würden gern unseren Traum in absehbarer Zeit verwirklichen. Uns schwebt ein Fertighaus mit Kfw40, Wärmepumpe u. Solaranlage vor. Grundstück ca. 150.000 €, Haus ca. 250.000 €. In spätestens 30 Jahren sollte es abbezahlt sein.
Lt. eigener Recherchen müssten für einen Großteil der Summe Kfw40-Darlehen, Kfw-Wohneigentumsprogramm und Solardarlehen möglich sein, der Rest klassisch.
Unsere Situation:
Meine Frau verdient netto 1550 €. (Angestellte im ÖD)
Ich verdiene netto 1425 €. (Angestellter freie Wirtschaft)
Bei mir ist aber ein Dienstwagen schon abgezogen (ca. 600 € Steuer im Monat).
Außerdem verdiene ich zusätzlich 200 € im Monat als Nebenverdienst.
Laut aktuellem Kassensturz haben wir ca. 1400 € übrig jeden Monat (nach Abzug aller Kosten wie Miete, NKAbk., Essen, Strom, Versicherungen etc.). Rechnet man noch Miete+NK dazu (570 €+150 €), sind also jeden Monat 2120 € für das zukünftige Haus verfügbar.
An Eigenkapital sind im Moment ca. 25.000 € verfügbar (sollte doch für die Baunebenkosten reichen?).
Zinsbindung 20 Jahre wäre wünschenswert.
Nachwuchs ist in ca. 1 Jahr geplant. Nach der Elterngeldphase wird meine Frau wohl 50 % arbeiten od. einen 400 €-Job machen. Durch Steuerersparnis, Kindergeld etc. sollte also wieder ein ähnliches Einkommen erzielt werden können, oder liege ich da falsch?
Ist da der Preis für die Immobilie (400.000 €) zu hoch gegriffen, oder können wir das so leisten? Die Rate sollte max. 1600 € nicht überschreiten, dann bleiben uns noch 500-700 zum leben. Das sollte doch für alle unvorhergesehenen Dinge (Kleidung, Urlaub, Ersatz für defekte Geräte etc.) reichen.
Falls es nicht reicht, welcher Gesamtpreis ist für uns max. so finanzierbar?
Finanzierung in dieser Situation möglich?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierung in dieser Situation möglich?
-
Reicht nicht
Hallo
leider ist nicht jede gut gemeinte Finanzierung auch
realisierbar.
Es mag sein, dass das von Ihnen jetzt angegebene Einkommen
... " gerade so " reicht für eine Finanzierung von
EUR 400.000
Jedoch bei Wegfall eines Einkommens platzt das Kartenhaus
sofort zusammen.
Wenn Sie jetzt schon fest mit Nachwuchs rechnen, dann überlegen
Sie doch die Neubaufinanzierung zu 105 % zu finanzieren und
dann mit dem Eigenkapital die Elternzeit zu überbrücken?
Das ist aber keine Notlösung, jedoch eine Überlegung.
Allerdings sind Stand Heute die Zinsen für einen Neubau sehr gut.
Man müsste den Fall mal im Detail prüfen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Situation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Situation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Situation" oder verwandten Themen zu finden.