Ich bin Besitzerin eines Grundstückes, auf dem ich jetzt ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bauen möchte. Leider bin ich im Moment arbeitslos gemeldet und bekomme von den Banken keinen Kredit (es ist ein Eigenkapitalanteil von 40 % vorhanden). Mein Freund kann mich finanziell unterstützen, möchte dafür aber eine Absicherung. Nun überlegen mein Freund und ich, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn er mir die Einliegerwohnung abkauft (dafür einen Kredit aufnimmt) und mir das Geld gibt um das Haus zu bauen. Ich möchte jedoch die Spekulationssteuer umgehen. Wir suchen jetzt nach Vor- oder Nachteilen (Vorteilen, Nachteilen) für dieses Vorhaben. Auch Tipps wie wir das Ganze am Besten angehen können.
Elisabeth
Verkauf einer Einliegerwohnung als Finanzierungshilfe
BAU-Forum: Baufinanzierung
Verkauf einer Einliegerwohnung als Finanzierungshilfe
-
Vorkaufsrecht eintragen und loslegen!
Sehr geehrte Frau Popp
Wenn Sie ein Grundstück haben, dann sollten Sie es auch
verwenden.
Entweder Verkauf des genannten, oder Bau Einfamilienhaus mit ELW. So wie
sie vorhaben.
40 % Eigenkapital ist ganz ordentlich und gut so.
Ihr Freund als Unterstützer wäre in diesem Fall dann der
Darlehensnehmer gg. der Bank, da Sie ja arbeitslos sind.
Dies ist bei einigen Banken - nicht allen - möglich, dass
Ihr Freund ein Darlehen aufnimmt, Sie jedoch das
Grundstück als Sicherheit liefern.
Wenn es möglich ist, dass Ihr Freund von der Bonität
das Darlehen aufnimmt - und Sie somit Ihr Vorhaben realisieren können - so schlage ich folgendes als Absicherung vor:
=> Eintragung eines Vorkaufsrechtes in Abteilung II des
Grundbuches. Somit kann das Grundstück (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ) nicht einfach von Ihnen an eine Dritten verkauft werden.
Bei weiteren Fragen - auch wegen einer Finanzierung - können Sie sich auch gerne an mich wenden.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einliegerwohnung, Verkauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Gesamte Größe 114 m², hier soll eine 70 m² Einliegerwohnung entstehen. Heizungsanlage und Öltanks durch massives Mauerwerk vom Wohnbereich getrennt. Lichte …
- … nun verpflichtet, die Einstellung derartiger Angebote zu verhindern. Beim Erstellen entsprechender Verkaufsangebote wird nun ein Warnhinweis ausgegeben. >>> …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - mit Dampfbremse/sperre oder ohne
- … ich glaube ja persönlich jeder will seines verkaufen und ökologische Häuser gibt es auch schon ewig und der …
- … kompensieren muss? natürlich kann man das auch als Vorteile probieren zu verkaufen. …
- … Wer zum Teufel versucht denn Ihnen diesen Styropormist zu verkaufen? Kein halbwegs vernünftiger wird Ihnen das andrehen, Oder sind wir …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Poroton T9 wird von Baufirma abgelehnt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich - Stand der Technik / DIN?
- … Gewerbe weiß wie's wurmt wenn man sein eigenes Produkt ned verkaufen kann ... auch das mit den Fotos der Verarbeitungshinweise sind …
- … wie ich erfahren habe befindet sich im Keller eine Einliegerwohnung ... gerade da wär die Schallentkoppelung mittels R500 noch ein zusätzlicher …
- … mit ca. 70 m Emfa-Korkfilz-K1 in 3-5 cm breiten Streifen weiterverkaufen und bis zum Wochenende zu schicken? Ich bezahle, das natürlich …
- BAU-Forum - Dach - Aufsparrendämmung undicht
- BAU-Forum - Dach - Bühne (schon ausgebaut) nachträglich als Wohnraum beantragen?
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Umbau Ein - in Zweifamilienhaus mit 240.000 zu teuer?
- … wohnen mit meinen Schwiegereltern gemeinsam in einem Haus. Wir bewohnen die Einliegerwohnung ca. 75 m² plus Keller und Schwiegereltern wohnen EGAbk. und in …
- … gehört übrigens auch, den BH nicht 100 m² abzgl. Schrägen zu verkaufen, das kann man auch ausrechnen bzw. in einem Grundriss skizzieren. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus mit Büro - steiler Nordhang - bitte um Kritik!
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 2. Planungsstand unseres EFH: Meinungen + Kritik erbeten
- … Und im gleichen Zuge die Pos. Treppe und Einliegerwohnung tauschen. Zwischen Treppe im Osten und Wohnraum östlich passt noch ein …
- … Die Einliegerwohnung bekäme mehr Licht und Platz, vielleicht sogar einen seitlichen Zugang zur Terrasse ... oder eine eigene kleine Freisitzfläche. …
- … Das Oma-Zimmer ist nach deren Auszug schlicht über. Keine Einliegerwohnung, kein extra Kinderzimmer, kein Hauswirtschaftsraum. Welche Folgenutzung ist hier …
- … Entwurf heute geführt haben. Wir glauben allerdings, dass uns da was verkauft werden soll - Allerdings: Warum? . Unsere Anforderungen siehe unten: …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unsere Bauaussicht zur Ansicht und Kommentierung (www.o21.de
- … eigenen Entwurf zu sprechen oder gar Rechte aus meiner kleinen, hoffentlich verkaufsfördernden Dienstleistung abzuleiten. Wäre ich Ihr Architekt, würde ich mich jedenfalls …
- … gesagt, hat sich diese Lösung bisher so ergeben, weil 1. die Einliegerwohnung maximal groß und zusammenhängend sein soll und 2. der öffentliche Zugang …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einliegerwohnung, Verkauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einliegerwohnung, Verkauf" oder verwandten Themen zu finden.
