Hallo,
wir möchten einen LABO Kredit und ZVP beantragen. Von der Eingkommesgrenze sollte das funktionieren. Wir sind ein Ehepaar mit einem Kind (ein zweites ist in Planung). Gibt es da Grenzen in Sachen Grundstücksgröße und Wohnraum?
Wir möchten ein Haus kaufen. Das hat 152 m² Wohnfläche und ca. 750 m² Grundstück.
Kann mir jemand sagen, ob wir da eine Chance auf Zuschüsse haben? Vielen Dank vorab.
LABO Bayern
BAU-Forum: Baufinanzierung
LABO Bayern
-
Wohnraumförderbedingungen
Hallo Michael,
die Förderbedingungen diesbezüglich sind leider sehr schwammig gehalten.
Es heißt bzgl. Grundstücksgröße und Wohnfläche nur:
"Die angemessene Größe des Baugrundstückes ist unter Berücksichtigung des Grundsatzes eines sparsamen Umganges mit Grund und Boden nach den ortsüblichen Gegebenheiten zu beurteilen. "
Wenn die Größe also ortsüblich ist, passt es.
"Die Angemessenheit der Wohnfläche ist nach den Umständen des Einfalls zu beurteilen. "
Damit kann nun wirklich niemand etwas anfangen. Das ist ungefähr so wie: Ein Meter ist zwischen 0 und 100 cm.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass eher Wert auf den umbauten Raum gelegt wird und nicht auf die Wohnfläche.
Soweit ich weiß, darf die Größe des Hauses bei einem Kind um die 600 bis 800 m³ umbauten Raum betragen. Aber nagele mich hier nicht fest. Ich habe es gerade nicht zur Hand.
Frag doch einfach mal bei Deinem Landratsamt oder bei der Stadt nach. Die können Dir ortsgenau Auskunft geben.
Beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "LABO, Bayern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feststoffmessung reloaded
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ausdrückliche Warnung vor dem Einsatz des Pelletofen Compello Pel 05 von Sonnenkraft
- … z.B. des BLT verlassen kann. Der Bericht zum Compello vom TÜV-Bayern Außenstelle Österreich ist in Sachen Wasserleistung geradezu ehrlich, was aber wohl …
- … Don Camino hat sogar seinerzeit mündlich zugegeben, dass die Bedingungen der Labormessungen des BLT nicht der Praxis entsprechen. Und deshalb verlasse ich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Ziegel? Je mehr Infos, desto verwirrter bin ich.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Silikonharzfarbe vs. siloxanverstärkte Farbe für WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … -://www.bauexperten-nordbayern.de …
- … die auf der Annahme stationärer Temperaturverhältnisse beruhen, obwohl solche zwar im Labor einstellbar, unter natürlichen Verhältnissen aber nie vorhanden sind. Bei instationären Temperaturverhältnissen …
- … Leben Sie im Labor, ich lebe noch in natürlichen Verhältnissen. …
- … Bleiben Sie weiter stationär im Labor, luftdicht und absolut trocken, mit immer gleichen Temperaturen. …
- … zu sein, dann wundert mich, dass sie einen Verlag für dieses Elaborat gefunden haben. Oder anders herum, ich würde unter diesem Aspekt …
- … ... dann wundert mich, dass sie einen Verlag für dieses Elaborat gefunden haben. …
- … für dieses Elaborat gefunden haben. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mängel in Poroton T14 Mauerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nicht im System
- … - Spurensicherung finden den verschmorten Schalter, der kommt zu uns ins Labor und wir finden eine Klemmschraube, die nicht in der Zulassung verwendet …
- … abZ wird nicht benötigt. Die Vorgehensweise ist geregelt und steht in Bayern in den Art. 22 und 23 BayBO. Panikmache ist also überflüssig. …
- … Fall nur der verhalten, der Bauprodukte verwendet bzw. Bauarten anwendet (in Bayern Art. 89 BayBO), also der Ausführende. …
- BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
- … Forum verbreitet habe, wurde ich zunächst nur ausgelacht. Wie sagen die Bayern so richtig? Mim ren kemma'd Lait zamm. …
- … an seinem spezifischen Standort. Dieses Geschehen ist - im Gegensatz zum Laborversuch - das, was man instationär bezeichnet. Nun behaupten die Mathematiker …
- … Dieses Geschehen ist - im Gegensatz zum Laborversuch - das, was man instationär bezeichnet. Richtig, in der Regel …
- BAU-Forum - Dach - Neudach-Ziegelverfärbungen, Bayern
- BAU-Forum - Dach - VIP-in Suche nicht gefunden
- … -://www.zae-bayern.de …
- … Technologie (Vakuum-Panele) für interessant, aber für die Praxis noch viel zu labormäßig. …
- … interessant, aber für die Praxis noch viel zu labormäßig. …
- … Ich würde nun erst mal die Netiquette einhalten. Ich für meinen Teil ignoriere nichts. Vor allem nicht Gegenbeweise aus der Praxis. Im Labor funktioniert vieles, auch Thermoshield und die Alufolien-Dämmung (die ändert …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "LABO, Bayern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "LABO, Bayern" oder verwandten Themen zu finden.