Hallo
Wir haben vor das Haus unserer Mutter aufzustocken um ein Ausgebauten Dachstuhl.
Wir haben nur das Problem das wir nicht genau wissen wie hoch die Raten in etwa sind.
Das Grundstück mit dem Haus hat etwa ein Wert von knapp 400000 € und die Umbau kosten würden ca. 280000 € betragen die Ich dann mit meiner Schwester in 2 Krediten tragen würde.
Wir würden auch gern die 30 % der KFWAbk. Bank mit einbeziehen.
Ich habe jetzt schon einige Sachen hier im Forum und algemein im Internet gelesen und mit unserem Bank Berater verglichen und mir kommt es komisch vor das der Mann von der Bank uns eine Rate von ca. 550 € vorschlägt bei 25 Jahren und 10 Jahren fest Verzinsung wobei ich immer so auf 640 € mtl. Rate komme.
Ich wäre sehr Dankbar wenn mir einer weiter helfen könnte ein wenig Licht reinzubringen.
Danke Dennis
ach so ich faxe erst morgen die Registrierung rüber kann also nicht gleich Antworten glaube ich jedenfalls.
Wie hoch ist die Rate wirklich
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wie hoch ist die Rate wirklich
-
Ratenhöhe ermitteln
Hallo Dennis,
die Rate kommt mir auch etwas spanisch vor.
Kommt aber auch auf das KfW-Programm an. Welches wollt Ihr denn?
Die Ratenhöhe kannst Du mit unserem Zinsrechner unterBeste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rate, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Falls der Berater Ihrers Kreditinstitutes keine Lust hat sich über staatliche Fördermittel mit Ihnen …
- … Sie Ihn links liegen und infomieren Sie sich bei der Investitionsbank, Ihrem örtlichen Architekten bzw.Energieberater, die können Ihnen weiterhelfen und …
- … Über 120 Fachberater in ganz Deutschland sind bereits speziell für dieses Thema ausgebildet - …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … BAFA-Berater, Anerkennung-Nr.: 101298 …
- … DENA-Berater, Anerkennung-Nr.: 421193 …
- … KfW-EBM-Berater (Energie Beratung Mittelstand) …
- … EBM-Berater des/der BMWi/KfW mit Anerkennung …
- … Staatliche Abschlüsse Ihres Beraters …
- … Energieberater …
- … Gebäude (TAW) RWTH AachenEnergieausweis-Aussteller der DENA -421193-BAFA anerkannter Berater -101298- …
- … Sachverständiger für Energieeffizienz der KfW-Bankengruppe und des BMWi -zeichnungsberechtigt- …
- … Energieberater Gebäude (TAW) DIBt-Zulassung …
- … Energieberater (TAW) RWTH …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - keine Fördermittel mehr in 2006?!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- … das man genauestens über die Thematik informiert ist. Bezüglich der Werbestrategien mit den prozentualen Effizienzangaben stimme ich vollkommen mit Ihnen überein. …
- … Und hier meine Sparstrategie: …
- … Energieeinsparung als Zins an, bringen Sie kein Geld mehr auf die Bank. Außerdem arbeitet eine Solaranlage auch an sonnigen Wintertagen und nicht nur …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auswirkungen des neuen Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum EEG
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarkollektoren
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rate, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rate, Bank" oder verwandten Themen zu finden.