Hallo zusammen,
mein Freund und ich (nicht verheiratet!) haben im Dezember 2005 einen Bauantrag (Niederbayern) gestellt und hätten somit Anspruch auf die Eigenheimzulage.
Den Bauantrag habe ich alleine gestellt, da es hieß, dass derjenige, der nicht über die Einkommensgrenze kommt, den Antrag stellen soll. Der Grundbucheintrag läuft zu 90 % auf meinen Freund und zu 10 % auf mich. Wir wussten nicht, dass dies bei der Beantragung der Eigenheimzulage eine Rolle spielen würde.
Nun ist es so, dass ich die Eigenheimzulage nur zu 10 % (125,00 € pro Jahr) bekomme und mein Freund gar nichts, da das Jahreseinkommen zu hoch ist.
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, doch die volle Eigenheimzulage zu bekommen? Würde es helfen, den Grundbucheintrag rückwirkend zu ändern? Oder vielleicht zu heiraten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Eigenheimzulage nur zum Teil bekommen! Richtig?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Eigenheimzulage nur zum Teil bekommen! Richtig?
-
Heiraten
lohnt sich zumindest aus Finanzieller Sicht im Bezug auf Einkommensteuer doch sicherlich. Und die Kinder freuen sich auch über Eltern.
Da sie aber dieses Konstrukt wohl bewusst ohne Heirat eingegangen sind, dürfte das ja auch einen Grund haben (Unverbindlich => schnelle Trennung?).
Wobei ich allerdings nicht weiß, wie dieses 90/10 Konstrukt bei der Grundschuld läuft. Der Kreditvertrag läuft ja vermutlich auch auf beide Personen. (Gesamtschuldnerisch?)
Fragen Sie einfach mal Ihren Steuerberater.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Freund". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Freund" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Freund" oder verwandten Themen zu finden.