BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 12213: Finanzierung Mehrfamilienhaus

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Finanzierung Mehrfamilienhaus 02.01.2008    

Wir möchten uns als Anlageobjekt ein kleines Mehrfamilienhaus kaufen. Vielleicht nicht sofort aber in den nächsten Jahren stehen Modernisierungen wie Fassadenisolierung, neue Fenster usw. an. Für uns stellt sich momentan die Frage wie wir den Kauf am besten finanzieren.
Ich möchte die Zinsen auf 15 Jahre festlegen.
Ist für ein Anlageobjekt ein gewöhnliches Annuitätendarlehen besser als andere Optionen (welche?).
Einige Banken raten zu einem Bausparvertrag, der dann nach 15 Jahren greift und eine günstige Restfinanzierung sichert.
Interessant finde ich auch die Möglichkeit eines Darlehens bei dem die Tilgung erst am Ende also nach 15 Jahren erfolgt, dies hätte insbesondere steuerliche Vorteile, da über die gesamte Laufzeit gleichhohe Zinsen zu zahlen sind, die wiederum absetzbar sind. Wir zahlen jedoch als Angestellte nur etwa 1 000,- Euro Steuern pro Monat.
Sind bei dieser Art Darlehen die effektiven Zinsen gleich hoch wie bei einem Annuitätendarlehen?
Dann haben wir noch eine Frage zu den KFWA-Mitteln für die spätere Modernisierung. Welche Banken sollte man nicht berücksichtigen wenn man es sich nicht verbauen möchte evtl. später kfw-Mittel zu beantragen. Wir haben bedenken, dass wir jetzt vielleicht ein paar Zehntel Zinsen einsparen aber später keinen weiteren Kredit mehr erhalten. Ist diese Sorge begründet?

Name:

  • schmidt
  1. Bei allen Finanzierungsarten gilt: 03.01.2008    

    Lassen Sie sich die EFFEKTIVEN Kosten (incl. aller Nebenkosten) korrekt und sauber ausrechnen.
    Also WIEviel der Kredit am ENDE der Laufzeit wirklich gekostet hat (auch der "Bausparkredit").
    Nur so können Sie die einzelnen Kredite und Varianten vergleichen. Nur %-Sätze vergleichen hilft nicht.
    KFWA können Sie eigentlich bei allen Banken beantragen (Ok, bei Online-Banken dürfte es etwas schwieriger werden).
    Oftmals hat die Bank aber nicht ganz so viel Interesse an einem Kfw (ist meist nicht viel dabei "verdient").
    Vielleicht bietet ja die Bank dann selber einen günstigen Kredit an.
    Ansonsten mal hier die Suchfunktion bemühen. Da werden Sie viele (auch Kontroverse Beiträge) dazu finden.

    Name:

    • kho
  2. überlegung 03.01.2008    

    Foto von Vinzenz Hillermann

    hallo
    im prinzip sind 15 jahre zinsfestschreibung eine feine sache.
    ob annuitätendarlehen besser ist als andere müssen sie selber entscheiden.
    tilgen müssen sie es auf jeden fall.
    der effektive zinssatz hat nichts mit der tilgungsart zu tun
    egal wie sie tilgen,hinter jedem modell gibt es einen nominal und effektivzinssatz.
    da werden sie hier wahrscheinlich viele verschieden antworten.
    einen tip aber geb ich ihnen aus meiner erfahrung als langjähriger bearbeiter von darlehensanträgen.
    betrachten sie immer die gesamtfinanzierung.
    egal wo, wenn sie jetzt ein darlehen erhalten bei einer bank heißt das niemals dass sie auch die nachfinanzierung erhalten.
    wenn sie jetzt nur die hauptfinanzierung möchten und die fensterfinanzierung später,dann folgende vorschläge:

    • sagen sie der bank,sie soll jetzt die gesamtfinanzierung prüfen
    • macht die bank mit,dann tragen sie jetzt eine so hohe grundschuld ein wie sie insgesamt benötigen
    • sie können sich auch einen satz in den darlehensvertrag einbauen lassen wo etwa sinngemäss steht, dass bonitätsmässig stand jetzt das gesamte darlehen gemacht werden würde.das geht immer.
    berücksichtigen sie bitte, dass banken von der nettokaltmiete
    ca. 20 % bewirtschaftungskosten pauschal abziehen. es wird also niemals die nettokaltmiete zu 100 % für ihre bonität berücksichtigt.
    für rückfragen stehe ich gerne zur verfügung.

    Name:

    • Vinzenz Hillermann
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://www.hillermann-finanz.de/
  3. Klingt jetzt 03.01.2008    

    vielleicht etwas hart, aber wer anlegen will, sollte das Geld übrig haben. Also mit Dingen wie Instandhaltungsrücklage, Abrechnungskosten, Leerstandsrisiko, gewerblicher Vermietung, langfristige Gewinnerzielungsabsicht(Liebhaberei), Abschreibung, Energiepaß usw. gründlich beschäftigen.
    "...günstige Restfinanzierung sichert": Ein 'Anlageobjekt' sollte genug laufenden Ertrag liefern, daß teure Ansparspäßchen wie BSV nicht nötig sind, sonst ist es kein Anlageobjekt. Endfällige Tilgung ist immer gut, wenn die eigene Steuer hoch genug ist. Ich bezweifle allerdings, daß bei dem genannten Steuerbetrag ein großer Effekt da ist (es sei denn, wir diskutieren wieder einmal Aktienfonds als Ansparanlage...).
    Es könnte helfen, mal eine Liquiditätsplanung für die nächsten 5 Jahre aufzustellen (Mieteinnahmen, Rücklage aus Mieteinnahmen, evt. fällige Sparverträge/Lebensversicherungen, Sparanteil aus Einkommen) und dann zu übelegen, wann wieviel für Modernisierungen nötig ist (z.B. sollte die Miete Rücklagen in Höhe von 2%=Abschreibung/Jahr erlauben, da kommt dann einiges zusammen). Das sollte eine individuell passende Finanzierung zu einer Anlage aber sowieso beinhalten, sonst ist der Berater faul oder imkompetent.
    Gruß
    VL

    Name:

    • P#V Leue

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©