Hallo Forum, folgende Frage zur Anerkennung von Einkommen durch die Banken.
Meine Frau ist derzeit noch in der Probezeit eines befristeten Arbeitsverhältnisses im universitären Bereich. Hier ist es an der Tagesordnung, dass Beschäftigungsverhältnisse jährlich verlängert werden. Frage: erkennen die Banken das Einkommen meiner Frau an oder sind hier Probleme zu erwarten?
Ich selbst bin seit Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, jedoch würde mein Einkommen alleine nicht für die angestrebte Darlehenssumme ausreichen.
Besten Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Grüße, Jürgen
Anerkennung von Einkommen bei befristetem Arbeitsverhältnis
BAU-Forum: Baufinanzierung
Anerkennung von Einkommen bei befristetem Arbeitsverhältnis
-
Anerkennung von Einkommen bei befristeten Arbeitsverhältnissen
Hallo Jügen,
es gibt hier bankseitig unterschiedliche Ansätze, je nach Bank (zum Glück gibt es noch Unterschiede in der Kreditprüfung!):- volle Anrechnung des Einkommens wenn das Arbeitsverhältnis mindestens 3 Monate besteht
- gar keine Anrechnung des Einkommens
- Individualbetrachtung: Beurteilung der Branche, der Qualifikation Ihrer Frau, Betrachtung der Höhe der Unterdeckung des Haushaltsplans ohne das Einkommen Ihrer Frau (soll heißen: Wenn der Haushaltsplöan bei Ihrem Einkommen allein eine Unterdeckung von beispielsweise 250 € aufweist kann es sein dass eine Bank hier eine 'Worst-Case'-Rechnung anfertigt und davon ausgeht dass selbst im schhlimmsten aller denkbaren Fälle Ihre Frau wenigstens einen 400-€-Job ausüben könnte wenn das Arbeitsverhältnis nicht verlängert würde ...).
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
-
Anerkennung von Einkommen bei befristetem Arbeitsverhältnis
Hallo Jürgen,
es handelt sich hierbei immer um eine Einzelfallentscheidung.
Meistens gilt jedoch: Das Einkommen wird anerkannt, wenn es sich um eine Berufsgruppe handelt, die typischer Weise befristete Arbeitsverträge erhält (Ärzte, Professoren, Vorstände, Dozenten, etc.). Bei manchen gilt zusätzlich, dass diese befristeten Arbeitsverträge, bereits mehrfach vom gleichen Arbeitgeber nachweislich verlängert wurden.
Letzteres wäre in Ihrem Fall ein k.o. -Kriterium. Aber wie gesagt, das gilt nicht bei allen.
Sie sehen, das ist nicht pauschal zu beantworten.
beste Grüße -
Vielen Dank!
Hallo Herr Schiefelbein und Herr Munder - ich danke Ihnen vielmals für Ihre Einschätzung, dies war für mich von großer Wichtigkeit!
Viele Grüße, Jürgen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einkommen, Arbeitsverhältnis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- … Einkommen A: 1600,- /Mon.netto (Angestellt, keine Probezeit, unbefristeter Vertrag, Arbeitsverhältnis besteht seit 6 Monaten) …
- … Einkommen B: 450,- /Mon. Gewinn vor …
- … lebend (i.d.R. ist dann ja die Unterhaltsfrage nicht geklärt), Teil des Einkommens aus selbständiger Tätigkeit, fehlendes Eigenkapital. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neuer Stadt - neuer Job - Bonität?
- … Stadt natürlich einen neuen Job annehmen wird: Kann man das monatliche Einkommen auch mit einem (natürlich vorher abgeschlossenen) Arbeitsvertrag nachweisen? Ansonsten müssten wir …
- … geht darum, dass die Banken aktuelle Gehaltsnachweise anfordern. Auch muss das Arbeitsverhältnis unbefristet sein. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Die übliche Frage . - Finanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Haben wir eine Chance?
- … Ohne genauere Angaben zu Einkommen/Bonität, Eigenkapital usw. kann man nichts genaues sagen. …
- … Sonst ist das neue/noch nicht begonnene Arbeitsverhältnis schon ein Problem. Wenigstens die Probezeit sollte vorbei sein. …
- … Also mein Einkommen beläuft sich auf ca. 2200 netto, desweiteren ist da noch das Kindergeld und für drei Kinder der Regelunterhalt in zahlen sieht das dann so aus: …
- … Da Sie zurzeit noch ohne fester Anstellung sind, dürfte eine Finanzierung so nicht darstellbar sein. Erst wenn Sie wieder eine feste Anstellung haben und nach Möglichkeit die Probezeit beendet haben gibt es eine Chance. Bis dahin sollten Sie aber die Zeit nutzen und sich etwas Kapital zurückzulegen. Die Höhe der möglichen Finanzierung richtet sich einmal nach Ihrem Einkommen und das wichtigste wie hoch die Rate maximal sein darf, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Könnten wir es wagen? Finanzrechner wenig hilfreich bei Finanzierung (fast) ohne Eigenkapital
- … Einkommen insgesamt 4000 netto (davon 2300 als 3/4 Stelle Beamtengehalt auf Lebenszeit, Ware notfalls noch um ca. 500 aufstockbar) …
- … Bei einer Modernisierung wird der Wohn- oder Nutzwert eines bestehenden Gebäudes erhöht und an die Anforderungen gesunder Wohn- und Arbeitsverhältnisse (Wohnverhältnisse, Arbeitsverhältnisse) angepasst. Dies kann beispielsweise durch eine …
- … Ihr Einkommen und Ihre geplanten Eigenleistungen sind durchaus realistisch für eine Finanzierung anzusehen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12196: Anerkennung von Einkommen bei befristetem Arbeitsverhältnis
- … Anerkennung von Einkommen bei befristetem Arbeitsverhältnis …
- … Hallo Forum, folgende Frage zur Anerkennung von Einkommen durch die Banken. …
- … Probezeit eines befristeten Arbeitsverhältnisses im universitären Bereich. Hier ist es an der Tagesordnung, dass Beschäftigungsverhältnisse jährlich verlängert werden. Frage: erkennen die Banken das Einkommen meiner Frau an oder sind hier Probleme zu erwarten? …
- … selbst bin seit Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, jedoch würde mein Einkommen alleine nicht für die angestrebte Darlehenssumme ausreichen. …
- … Anerkennung von Einkommen bei befristeten Arbeitsverhältnissen …
- … - volle Anrechnung des Einkommens wenn das Arbeitsverhältnis mindestens 3 Monate besteht …
- … des Einkommens …
- … - Individualbetrachtung: Beurteilung der Branche, der Qualifikation Ihrer Frau, Betrachtung der Höhe der Unterdeckung des Haushaltsplans ohne das Einkommen Ihrer Frau (soll heißen: Wenn der Haushaltsplöan bei Ihrem Einkommen …
- … Anerkennung von Einkommen bei befristetem Arbeitsverhältnis …
- … Meistens gilt jedoch: Das Einkommen wird anerkannt, wenn es sich um eine Berufsgruppe handelt, die typischer …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung ok?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstein für Hausfinanzierung in 5-8 Jahren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hausfinanzierung möglich / riskant?
- … unsere Eckdaten: verheiratet, keine Kinder, 30+27 Jahre alt, Nettoeinkommen: 1700+1300 mtl., Kinderwunsch in ca. 3 Jahren, dann würde das …
- … 1300 -Einkommen meiner Frau (relativ sicheres Arbeitsverhältnis) wegfallen, später dann Halbtagesstelle beim gleichen Arbeitgeber. Mein Arbeitsplatz ist nicht ganz so sicher, es wird Veränderungen geben, kA was in 2,3 Jahren ist. Gehalt wird bei dem Arbeitgeber (Weltkonzern) eher steigen, Veränderungsmöglichkeiten gibt es grundsätzlich sicher auch. Aufgrund guter Ausbildung würde ich nicht zu schwarz malen wollen, bin aber eher ein vorsichtiger Mensch. …
- … Eckdaten Haus: Neubau vom Bauträger, Kaufpreis inkl. Sonderwünsche ca. 230 T (inkl. Tapeten, Oberböden, große Garage ...), nach unserer Einschätzung ein sehr gutes Angebot. Platz wäre reichlich da (135 m² + 40 m² Dachgeschoss später auszubauen, kein Keller), auch für Kinder. Mit den Erwerbsnebenkosten sind wir dann bei 242 T . Umzugskosten und Einrichtung (was halt beim Umzug von einer kleinen Wohnung in ein großes Haus anfällt) würden wir aus der Reserve bestreiten wollen. Zudem sollte in der Zeit, in der wir 2 volle Gehälter haben, auch noch etwas mtl. für Anschaffungen etc. überbleiben. Zu finanzieren wären also neben dem BSV noch ca. 160 T . Mtl. Kosten für die Finanzierung wären nach meiner Rechnung bei ca. 850 (+ 100 mtl. Mehr-Kosten für Nebenkosten, am Lebensstil würden wir nicht viel ändern wollen, trotzdem gibt es da sicher Potenzial, ein paar einzusparen), davon 126 für den BSV, der Rest für ein Darlehen mit 1 % Tilgung. Ich würde hier zu 15 Jahren Zinsfestschreibung tendieren, dann ist die Restschuld nicht mehr ganz so groß. Wenn der BSV nach 10 Jahren abgezahlt ist (oder sich das Einkommen positiv entwickelt), dann wären auch Sondertilgungen drin. …
- … Wenn auch beim Kinderwunsch das Einkommen der Ehefrau scheinbar wegfällt, so müsste man einfach mal auf Eure …
- … mit der Vereinbarung, evtl. später absenken zu können, wenn das Familieneinkommen nicht mehr ausreicht. …
- … habe ich bereits gerechnet, wie es mit Elterngeld (kein Problem), einem Einkommen (wäre sicherlich knapp, müsste man auf 1 Auto und etwas Konsum …
- … verzichten und könnte keine weiteren Rücklange bilden), 1,5 Einkommen (würde gehen) aussehen würde. Mein Problem ist, dass ich gerne jeden …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einkommen, Arbeitsverhältnis" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einkommen, Arbeitsverhältnis" oder verwandten Themen zu finden.