Wie hoch Darlehenssumme?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Wie hoch Darlehenssumme?
Einkommen (ich) 2000 €, (sie) 400 € plus 154 € Kindergeld. Laufende Kfz-Finanzierung von 150 € monatl. besteht.
Wir planen eine langfrsitige Finanzierung (30 Jahre), sind beide noch jung (28 + 27 Jahre). Wollen auch Kfw mit einbinden (Kfw60 ist mind. Ziel).
Mit welchem Darlehen können wir mit diesen Rahmenbedingungen rechnen?
Schöne Grüße
-
nur als "Hausnummer" ...
nur als "Hausnummer" zu verstehen, bitte:
Nit reichlich Annahmen, z.B. dass Sie KfW124 und KfW145 in Anspruch nähmen und die 400 € Ihrer Frau anerkannt werden, könnten Sie bis zu einer Investitionssumme von ca. 230 T€ finanzieren. Weitere Annahmen: Grund ca. 50 T€, kein Makler,
Finanzierung auf 30 Jahre ausgelegt (Mindesttilgung).
Dann wäre eine Variante z.B. :- KfW145:50 T€ (ausgezahlt nur 48 T€)
- KfW124:69 T€
- Bank: 113,5 T€
Summe 232,5 T€
monatliche Belastung ca. 1.200 € (etwas mehr).
Vorstehende Aufstellung ist unverbindlich und rein theoretisch möglich. Inwiefern Sie sich das leisten können/wollen ...?
Auf jeden Fall bekommt bei dieser Variante die Bank mehr als zwei Häuser, Sie eines (sinnbildlich für Zinsen)
Genaue Varianten sind nur bei konkreter Anfrage möglich.
Hoffe, als "Hausnummer" reicht die Auskunft erst einmal.
MfG H.B. -
Danke Herr Berger,
als Gesamtkosten würden bei uns in erster grober Schätzung ca. 180.000 € zusammenkommen. Dann müsste das ja so funktionieren.
Sind auch am überlegen, ob es Sinn macht zuerst nur das Grundstück zu kaufen (finanzieren), um dann in aller Ruhe die Planung unseres Eigenheims zu erledigen. Das ganze (auch bis zur Genehmigung) wird ca. noch 6 bis 9 Monate nach Grundstückskauf dauern. Von daher würde es so ja Sinn machen, oder?
Aber bekommt man durch die niedrigere Finanzierungssumme fürs Grundstück (ca. 50.000 €) nicht schlechtere Zinssätze? Könnte ein Nachteil sein, oder?
Schöne Grüße -
Grundstück separat ...
Grundstück separat finanzieren könnte u.U. ein Problem werden. Sie finanzieren Grundstück mit Bank A, welche sich 1.-rangig in das Grundbuch einträgt. Danach wollen Sie vielleicht mit Bank B das Haus finanzieren. Nun beansprucht aber auch diese Bank den 1. Rang im Grundbuch. Ungünstige Konstellation. Ggf. sind Sie hernach gezwungen, mit Bank A das Haus zu finanzieren obwohl Bank B vielleicht bessere Kond. bietet.
Da würde ich besser noch warten, bis alles komplett geplant ist und von ein und derselben Bank (die dann günstigste) finanziert werden kann.
MfG H.B. -
Ok, so habe ich
das noch nicht gesehen! Da haben Sie natürlich Recht. Na dann wär ja vorerst alles klar. Danke.
Aber eine Frage habe ich noch. Wie lange muss man schon in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, um einen Kredit zu bekommen? Bin nämlich erst jetzt (nach meinem Studium) ins richtige Berufsleben eingestiegen. Reicht es hier, wenn man die ersten 3 Monate, also die Probezeit beendet hat, oder muss man gar 1 Jahr oder länger Berufstätig sein. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet.
Schöne Grüße -
Offene Frage ...
Offene Frage leider hat mir meine letzte Frage noch niemand beantworten können, oder überlesen ...
Also wie lange man schon in einem Beschäftigungsverhältnis sein muss, um einen Kredit zu bekommen?
Schönen Gruß -
Sorry,
sorry Herr oder Frau?
da ich wohl keine E-Mail-Benachrichtigung aktiviert hatte, eine Weile nicht mehr reingeschaut.
Zu Ihrer letzten Frage:
In der Regel reicht es, wenn Sie einige Monate Ihre Einkünfte nachweisen können, wenn Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis haben. Da müssen Sie höchstwahrscheinlich neben den Gehaltsnachweisen (bei reglemäßig gleich hohen Einkünften 3 sonst 6 Monate) noch Ihren Arbeitsvertrag dem Antrag beilegen.
MfG H.B. -
Bezüglich Mindestbeschäftigungsdauer
gibt es völlig unterschiedliche Regelungen bei den Banken.
Das geht von Beendigung der Probezeit über 3 bis 6 Monate bis hin zu 2 Jahren Mindestbeschäftigungsdauer.
Das Minimum ist aber 3 Monate und Beendigung der Probezeit.
Während der Probezeit sind zwar auch Darlehenszusagen möglich, aber keine Auszahlungen.
beste Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Darlehenssumme, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Separate Finanzierung von Grundstück und Neubau - welche Beimischung?
- … Zinssatzes erstmal besser, da ich sonst beim Bauvorhaben an die erste Bank gebunden bin (ansonsten hätte man ja zwei Gläubiger im Grundbuch), und …
- … Meine Hauptsorge ist folgende: besteht das Risiko, dass die Bank die o.g. Abrisskosten nicht als finanzierbare/besicherbare Herstellungskosten ansehen würde (ich …
- … Der Berater in meiner Hausbank war hiermit etwas überfragt - er sagte, dies würde fallweise geprüft …
- … Wenn Ihr Bankberater an dieser Stelle bereits aussteigt, dann Gute Nacht für das …
- … müssen jedoch u.U. mit der Gefahr leben, dass die spätere Baufinanzierungsbank den Privatkredit nicht ablöst und Sie so eine zusätzliche Belastung zur …
- … über ein variables Baudarlehen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Banken verlangen dafür zwar in der Regel eine Bearbeitungsgebühr zwischen 1 …
- … und 3 % der Darlehenssumme und hinzu kommen noch die Kosten der Grundschuldeintragung und eventuellen späteren Grundschuldumschreibung, aber Sie können davon ausgehen, dass die Vorlast von der Baufinanzierungsbank übernommen wird und Sie nicht auf einem Privatkredit u.U. sitzen …
- … skizzierten Sinne hatte mir auch bereits vorgeschwebt, wird aber offenbar von Banken nicht sehr aktiv angeboten. Zudem scheint es auch hier wieder …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Was machen wir falsch?
- … Problem haben ist die nachhaltige Bonität auf dem Papier gegenüber der Bank zu dokumentieren. Nachhaltig bedeutet, die letzten drei Einkommensteuerbescheide. Gibt es noch …
- … Bei größeren Darlehenssummen hat man auch gegenüber dem Kreditwesengesetz eine jährliche Offenlegung seines Einkommens. …
- … Da kommt die Bank dann automatisch jedes Jahr auf den Kunden zu. …
- … Es gibt aber die Möglichkeit eines Sicherheitenkredites, dass die Bank auf die Einkommensunterlagen verzichtet. Auch bei Selbständigen. Das geht aber …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung für zwei Freiberufler möglich?
- … guten Einkommens keine zu bekommen. Er hat noch nicht verbindlich bei Banken nachgefragt, nur bei einem befreundeten Finanzdienstleister (der halt Probleme sieht). …
- … Mein Bruder war früher in einem Tradingpool einer englischen Bank, hat sich Aufgrund des Stresses und der Arbeit im Ausland selbständig …
- … Beide Berufe sind aber sehr unsicher und mein Bruder wird einer Bank nicht seinen Trackrecord seiner Transaktionen vorlegen, da er das nicht mal …
- … Es gibt eigentlich aus Sicht der Bank eine Möglichkeit, die sich Sicherheitenkredit nennt. …
- … einen Wert von ca. 90.000, aber ich weiß nicht, wie hoch Banken das bewerten, wenn man das als Eigenkapital anrechnen lassen möchte. …
- … ist Autorin und versteuert ihren Gewinn. Wenn das Einkommen für die Darlehenssumme reicht, ist der Fall zu machen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung aber wie?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Suche Rat ohne finanziellen Hintergrund..
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bank verweigert Darlehensauszahlung - Was tun?
- … Bank verweigert Darlehensauszahlung - Was tun? …
- … ich habe eine ETW gekauft. Der KP wird laut Notarvertrag zum 20.09.2010 fällig. Darlehenssumme ist 110 000 (EKAbk. 65 000, Wert der ETW ca. …
- … eine Finanzierung für die 110 000 in der Tasche, da die Bank, welche die Immobilie zuvor finanziert hat, nun wieder finanziert und das …
- … Beamtin auf Probe mit einem Gehalt von ca. 2500 netto. Die Bank wusste, dass die richtige Stelle erst ab 10.09.10 da ist und …
- … meiner Ernennungsurkunde (diese Urkunde bzw. das Einstellungsprozedere im Beamtentum überfordert meine Bank sowieso gänzlich) am 10.09. bringen. Aber die LBV zahlt mein erstes …
- … ich habe nicht genügend Geld. Ich frage mich, warum ich dem Bankmensch das x Mal erkläre, wenn die Sachbearbeiterin dann einfach sagt …
- … 1. Andere Bank suchen wäre wohl das Beste. Geht aber vermutlich nicht, weil Vertrag …
- … 3. Die Bank will nur mehr Geld (wäre mehr als dreist, wenn's die …
- … Hausbank ist), nach einmonatiger (!?) Zwischenfinanzierung fragen, das geht dann (zu unverschämten Zinsen) sicher …
- … 4. Bei LBV anfragen, ob am 10.09. sofort eine Bescheinigung (speziell für die Bank, nicht der normale Lohnzettel ) ausgestellt werden kann (am …
- … du hast eine Finanzierungszusage, sprich einen Darlehensvertrag unterschrieben, der von der Bank Aufgrund deines Einkommensverhältnisses vor der Beamtenzeit akzeptiert wurde, oder du hast …
- … nur eine unverbindliche Zusage des Bankmitarbeiters. …
- … Im ersten Fall spielt es keine Rolle, wie sich dein Gehalt entwickelt, da jede Bank Aufgrund deiner vergangenen Einkommensverhältnisse eine Bewilligung erteilt (und nicht auf …
- … zwar noch nicht gehört und auch noch nicht erlebt, dass eine Bank unter der Auflage des Nachweises eines zukünftigen Arbeitsvertrages bzw. Einkommensnachweises eine …
- … ein Kündigungsrecht zusteht. Und zwar in dem Moment, wo sich die Bank weigert, dass Darlehen Aufgrund deiner aktuellen Situation auszuzahlen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Risiko vorfinanzierter Bausparvertrag
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf möglich?
- … Möglichkeiten, Bedingungen und Voraussetzungen blicke ich nicht mehr durch und die Bank schaut jemanden wie ein Auto an, wenn man sich informieren will, …
- … Für die Banken zählt das nachhaltige Einkommen in der Haushaltsrechnung. …
- … Eine gute Bank aus Stuttgart rechnent mit folgenden Beträgen die nach Abzug der Darlehensrate …
- … Des weiteren rechnen die Banken bei 240.000 mit einer Zins und Tilgungsrate von sicherlich zusammen …
- … Zins und die Tilgung zusammen würden Aufgrund WFA-Förderung (staatliche Förderung) + Bank nicht 6 % machen, sondern 4 % (muss ja zusammen gerechnet geringer sein als wenn wir das komplette Darlehen nur von der Bank nehmen würden). …
- … von 600,- eine Gesamt-Darlehenssummer von 180.000,- : …
- … Komme ich mit 4 % Zins + Annuität bei WFA und Bank zusammen hin? Oder ist das evtl. höher? Hängt natürlich vom …
- … Eine seriöse Bank kann und wird Sie nicht finanzieren. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierungsdarlehen BSV endet!?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstücksfinanzierung welches Darlehen?
- … wollten uns dieses mit den 10.000 reservieren. Wir sind dann zur Bank gegangen und haben uns beraten lassen. Was für uns wichtig war, …
- … (Dies ist in Absehbarer Zeit auch möglich). Der Berater bei der Bank hat uns zuerst ein Darlehen mit Festzins angeboten. Hier war aber …
- … nur eine Sondertilgung iim Jahr von 10 % der Darlehenssumme möglich. Demnach hätten wir das Grundstück erst in 4-5 Jahren abbezahlen können, was uns aber zu lang dauert. Wir wollen ja dann auch gleich bauen. …
- … Dann bot uns der Bankangestellte ein variables Darlehen an. Zwar war hier der Zinssatz …
- … Mündlich erhielten wir die Zusage der Bank, die sich auch gleich beim Notar die Grundschuld hat eintragen lassen. …
- … Was mir komisch vorkam war, dass wir bei der Bank noch nichts unterschreiben mussten. …
- … Nun ist alles in die Wege geleitte, die Grundschuld ist eingetragen und wir erhielten gestern den Kreditvertrag der Bank. …
- … Ich fühle mich nun ein wenig veräppelt von der Bank. …
- … ß Schließlich ist ja schon die Grundschuld der Bank eingetragen. …
- … Sie können doch jederzeit den Darlehensvertrag der Bank in den Mülleimer schmeißen. Die Bank sitzt dann auf den …
- … Kosten für die Löschung der Grundschuld. Die Banken geben in der Regel auch erst den Vordruck für die Grundschuldbestellung an den Kunden raus, wenn der Darlehensvertrag genehmigt ist. Davor aber nicht. Jedoch ist es ja im Prinzip egal. Es ist auch möglich, dass der Sachbearbeiter der Bank einfach einen Fehler bei der Auswahl des Kreditprogrammes getan hat. …
- … dass Sie einen Darlehensvertrag vorliegen haben. Gehen Sie bitte auf die Bank zu und tragen Ihren Wunsch vor das Darlehen auf variable Konditionen …
- … der Regel erhalten Sie darauf hin dann ein neues Vertragsangebot. Die Bank ist ja nun darauf aus mit Ihnen ins Geschäft zu kommen. …
- … Reingelegt hat Sie die Bank sicherlich nicht. Die Bank sitzt ja auf Kosten wenn Sie nun …
- … den Darlehensvertrag nicht unterschreiben und nicht Sie. Ist die Bank auch Ihre Hausbank wo Sie Ihr Girokonto haben? …
- … Ich wusste ja nicht das die Bank dann die kOsten der Grundschuldaustragung zu zahlen hat, wenn wir den Darlehensvertrag nicht unterschreiben. Das ist ja interessant. …
- … Ja, die Bank ist auch meine Hausbank. Ich habe dort schon …
- … Hausbank trägt Grundschuld ein ohne Vertrag …
- … bleibt die Bank auf den Grundschuldeintragungskosten sitzen. …
- … Hausbank zu wechseln. Denn es ist etwas unseriös, wenn die …
- … bank von Ihnen eine Grundschuld eintragen lässt, ohne …
- … der Verkäufer des Grundstückes? Die Bank? …
- … Mir kam das auch etwas seltsam vor, dass ich nichts unterschreiben musste (bei der Bank) bervor ich zum Notar gehe. …
- … Die Bank meinte jedoch, …
- … Ich habe der Bank vertraut. Es ist auch keine IRGENDEINE Bank aus dem Internet, sondern eine der größten und bekanntesten. …
- … Sie haben bei einer der größten Banken aus Deutschland …
- … ein Konto, Ihre Hausbank. Durch ein Gespräch trägt diese …
- … Bank eine Grundschuld auf …
- … ich noch nie gehört. Für mich wäre das ein Grund die Bank zu wechseln und …
- … halt in Deutschland inzwischen gängig , aber meist nur für die Bank besser. Nur weil es alle so machen, muss es noch lange …
- … dabei sein müssen. Denn der Verkäufer kann natürlich zusammen mit der Bank die Grundschuld bestellen. …
- … Sachverhalt? Was sagt die Bank? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Darlehenssumme, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Darlehenssumme, Bank" oder verwandten Themen zu finden.