Hallo zusammen,
Ende November sind noch ca. 50000 € offen für mein 1 Fam. Haus, Wert rund 250000 €. Meine Bank hat nun nach 10 Jahren Zinsfestschreibung 5,950 % angeboten, anfangs ergibt sich eff. 6,11 %.
Ich würde gerne 15000,- bar bezahlen, bleiben 35000.-. Dann würde ich gerne 1 mal jährlich 5000 - 10000 . - zahlen, bis alles weg ist.
Das will meine Bank nicht, die Einzahlung am Anfang sei OK, dann aber festgelegt ...
Ich kenne mich nun gar nicht aus.
Was mach ich am besten? Sind denn 5,95 % i.O.?
Gruß, Olli. D
Zinsfestschreibung ausgelaufen. Wie mach ich weiter?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Zinsfestschreibung ausgelaufen. Wie mach ich weiter?
-
Die unregelmäßigen Raten
sind wirklich schwierig zu bekommen, die Bank will schließlich auch planen können. 6 % sind unverschämt, bei 20 % Beleihung sogar mehr als das. Wenn der Fall wirklich so simpel ist, gibt's ja noch die Internetangebote, allerdings wohl auch nur mit festgelegten Raten.
Laienmeinung
Gruß
Volker Leue -
Der Zinssatz
ist um ca. 1 % zu hoch, wenn es sich um eine weitere zehnjährige Zinsbindung handelt. Dieses Angebot ist in der Tat fast eine Beleidigung. Das geht aber vielen Anschlussfinanzierern so. Banken machen in der Regel für Anschlussfinanzierungen schlechtere Konditionen, als für Neukunden, weil Sie mit der Unwissenheit und Trägheit Ihrer Kunden rechnen. Aber in Ihrem Fall ist das schon ein bisschen arg hoch. Das würde ich an Ihrer Stelle auf keinen Fall akzeptieren.
Mit den Sondertilgungen ist es in der Tat so, dass die Höhe der erlaubten Zahlungen begrenzt ist. Manche Banken erlauben prozentuale Summen, also 5 % oder 10 %. Andere wiederum erlauben feste Beträge, z.B. 5.000 € p.a.. Man sollte jedoch immer darauf achten, dass es sich um eine optionale Sondertilgungsmöglichkeit handelt und nicht um eine fest zu erbringende Summe. Sonst ist es nichts anderes, als eine erhöhte Tilgung, die dann einfach einmal pro Jahr fällig ist.
Wenn Sie, zusätzlich zu Ihrer normalen Tilgung, tatsächlich jährlich in der von Ihnen genannten Summe Sondertilgungen leisten wollen, benötigen Sie gar keine zehnjährige Zinsbindung mehr.
beste Grüße -
ja, geht besser
@Olli. D
Nun, die Banken sind nicht gerade sehr begeistert über solch ein "kleines" Darlehen - und dann auch noch Sondertilgung - aber etwas besser geht schon.
z.B. 10 Jahre Zins zu 5,31 % z.B. mit, wenn schon Sondertilgung, dann "mindestens" 2.500,- €. Das Ganze dann bei ca. 300,- € / Monat Belastung (leider nur 5 % Anfangstilgung möglich);
Aber auch eine nur 5-jährige Zinsbindung wäre machbar. Hier ca. 18 % Anfangstilgung, keine Sondertilgung, nach 5 Jahren Zinsbindung nur noch ca. 5.500,- € auf dem Tacho. Können Sie ja dann als "End"-Sondertilgung hinblättern. Letztere Variante würde ich Ihnen auch empfehlen, weil Sie da nur ca. 4.500 € an Zinsen zahlen. Ach so, ca. Konditionen: 5,13 % nominal, monatlich 680 €, keine Sondertilgung erlaubt. Legen Sie halt das Geld für Sondertilgung in einen Tagesgeldtopf oder 5 Jahre fest an.
MfG H.B.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zinsfestschreibung, Sondertilgung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wieviel Kredit ist realisierbar?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung ETW - Unerfahrener braucht Rat
- … 10 Jahre Zinsfestschreibung, okay. …
- … 20 Jahre Zinsfestschreibung …
- … Sondertilgugen innerhalb der 20 Jahre komplett zurückzuzahlen. Auch innerhalb der Zinsfestschreibung. …
- … Dann haben Sie keine Bedenken mehr wegen einem späteren Verkauf und müssen keine teurern Verlängerungsangebote nach 10 Jahren Ablauf Zinsfestschreibung fürchten. …
- … bei 80.000,00 Darlehen die ganz sichere Darlehensvariante von etwa 20 Jahren Zinsfestschreibung wählen. …
- … 20 Jahre Zinsfestschreibung …
- … 5 % Sondertilgung pro Jahr als Option …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Forwardarlehen - 45 Monate Vorlaufzeit
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Volltilgungsdarlehen ohne Restschuld
- … Vertrag meiner Frau soll weiterlaufen. Ist das sinnvoll? Oder Riester für Sondertilgung bei Fälligkeit weiter besparen …
- … möglich. Also lässt sich die vollständige Rückzahlung bis zum Ende der Zinsfestschreibung selbst steuern. …
- … Vermutlich weil der Anbieter mit 10 Jahren Zinsfestschreibung und dann danach mit unsicherem Folgezins rechnet. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauswechsel - 2
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauswechsel - aber wie?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hallo zusammen, ich habe mir vor knapp 6 ...
- … und die bis dahin in die beiden BSV eingezahlten Beträge (einschließlich Sondertilgungen, Wohnungsbauprämie und Zinsen von 2 %) benutzen zusammen mit dem …
- … Ihr Zwischendarlehen hat eine Zinsfestschreibung bis 2021 oder 2024. Unter Voraussetzung, dass Sie die Sparbeiträge immer …
- … Sie kündigen das Zwischendarlehen über 126.000 zum Ende der Zinsfestschreibung im Jahre 2020. Nach dem BGBAbk. können Sie das Darlehen mit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kredtivermittler für 100 %ige Finanzierung gesucht
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung Mehrgenerationenhaus möglich?
- … pro Monat an Belastung gerechnet. Plus ein paar 1000 im Jahr Sondertilgung. Die 1200 Würden meine Eltern und wir uns 60/40 % teilen. …
- … und bei dem Rest Darlehen con ca. 55.000 (Durch die Sondertilgungen). …
- … Sie können jedes Darlehen am Ende der Zinsfestschreibung vollständig zurückzahlen. Egal ob KfW Darlehen oder Bankdarlehen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neufinanzierung oder Aufstockung bei Immobilienwechsel
- … kaufen. das Bestehende Darlehen saldiert bei ca. 200' (1 % Tilgung, keine Sondertilgungen möglich) und wir bräuchten weitere 100'und haben 100'Eigenkapital. …
- … und kann entsprechend den Regeln sowieso gekündigt werden. Nach 10 Jahren Zinsfestschreibung kann mit 6 monatiger Kündigungsfrist jedes Darlehen gekündigt werden - auch …
- … wenn wie hier Ihr 15 Jahre Zinsfestschreibung habt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zinsfestschreibung, Sondertilgung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zinsfestschreibung, Sondertilgung" oder verwandten Themen zu finden.