Hallo,
meine jetzige Frau hatte in ihrer ersten Ehe mit ihrem damaligen Mann zusammen eine ETW gekauft. Um endlich klare Verhältnisse zu schaffen, war dieser zum 01.07.2007 bereit auf seinen Anteil zu verzichten, dafür wurde die Haftung und Finanzierung komplett auf meine Frau umgestellt. Zu diesem Zweck wurde eine Kreditfinanzierung von 122 t€ bei 4,79 % notwendig.
Nun machte es der Gesundheitszustand meiner Schwiegermutter ledier notwendig, dass wir sie zu uns nahmen und zunächst sah es so aus, als ob sie in ein Altenheim müsse. Allerdings hat sie sich inzwischen so bekrabbelt, dass wir, kaum das der Entschluss gefallen war, ein Zweifamilienhaus erworben haben, um dort mit ihr einzuziehen.
Logischerweise musste natürlich dafür (und diesmal auf meine Frau und mich) eine weitere Finanzierung her, welche wir zum Glück auch ohne Problem bekommen haben. Zwar können wir beide Belastungen, auch ohne das die ETW vermietet ist, stemmen, aber erstens ist es schon nicht einfach und zweitens wollen und können wir uns nicht auf eine doch immer unsichere Einnahmeart (Miete) verlassen. Auch ist uns der Aufwand und so zu groß den Vermieter zu machen. Uns würde also unser Zweifamilienhäuschen genügen!
Nun würden wir die ETW gerne verkaufen und gerne wissen, wie wir vorgehen sollen erste mit Bank reden? oder erst schauen ob wir Interessenten hätten? direkt über Makler gehen oder erst selber versuchen? wenn selber, wie taxiere ich den Preis (evtl. Spielraum?)? und wie hoch wären wohl die Vorfälligkeitszinsen? und was mir sonst noch so alles nicht einfällt!?
Vielen Dank an alle (und sei es für das lesen)
Aus zwei mach eins Wie am besten?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Aus zwei mach eins Wie am besten?
-
Meine erste Amtshandlung wäre,
mit der finanzierenden Bank zu reden, um herauszufinden, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung ist. Bitte achten Sie darauf, dass die Bank Ihnen dafür keine Gebühren in Rechnung stellt, bei Bausparkassen hat man das manchmal. Also vorher erkundigen, ob eine kostenlose Berechnung machbar ist. Wenn nicht, wissen Sie zumindest was das kosten wird.
Vielleicht verlangt die Bank ja auch so horrende Summen, dass sich ein vorzeitiger Verkauf nicht lohnt.
Es gibt im Internet übrigens diverse kostenlose Online Vorfälligkeitsentschädigungsrechner. Einfach mal danach googlen.
Für eine erste Einschätzung der Immobilienpreise in Ihrem Ort, empfehle ich Ihnen folgende Adressen: immopool.de / immobilienscout24.de / hvbexpertise.de
Vielleicht finden Sie ja dort genügend Angebote, um sich ein Bild von den Preisen machen zu können.
Vielleicht können Sie ja auch mit Ihrer Bank reden, zu welchem Wert sie die Wohnung eingewertet hat.
Ob Sie für den anschließenden Verkauf der Wohnung einen Makler einschalten sollten, oder lieber erst einmal selbst veruchen, die Wohnung zu verkaufen, vermag ich nicht zu sagen. Das müssen Sie selbst entscheiden.
beste Grüße -
Mit der Bank reden ...
wäre nicht schlecht. Wenn sie vor Ort ist, kann sie wahrscheinlich die Verkaufschancen realistisch einschätzen. Der mögliche Verkaufspreis hängt natürlich von vielen Faktoren ab, als ganz grobe Richtschnur ist bei einer vermieteten ETW die 18- bis 20-fache Jahresnettomiete ein erster Anhaltspunkt. Falls das Darlehen erst kürzlich aufgenommen wurde und der Zinssatz auf 10 Jahre festgschrieben ist, dürfte sich eine Vorfälligkeitsentschädigung für die 122 T€ derzeit in einer Größenordnung von ca. 3 - 4 T€ bewegen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bank, ETW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- … 9*9,5 m mit Dachgeschoss und Kellergeschoss. Eine Berechnung für die Bank habe ich natürlich schon mal bekommen, aber die habe ich nicht …
- … Also den EnEVAbk.-Nachweis haben Sie schon, das ist das Ding wo etwas mit 37 kW/m²a drinsteht. Oder es ist eine Bescheinigung …
- … für die kfw-Bank. Dann schauen Sie mal, wer da unterschrieben hat und fragen den, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … für so elementar, dass wir da notfalls draufzahlen. Nur: Wenn ich etwas kaufe, muss ich den gesamten Preis wissen. Und da fehlen …
- … dem Kauf tust du dem Installateur und dem Hersteller und der Bank etwas Gutes ... und dir vielleicht auch ... zumindest solange …
- … Danke für die Aufklärung - das beruhigt mich etwas. So jemanden scheint es wohl in jedem Forum zu geben …
- … am Haus leiste ich eine winzigen Beitrag dazu, dass dieser Fußabdruck etwas kleiner ausfällt. …
- … nicht auszahlt , bedeutet nicht etwa, dass der Solarkollektor zu teuer war. Es bedeutet schlicht, dass das Öl heute noch zu billig ist. …
- … Die Rechnung, wonach sich keine Investition lohnt, wenn sie sich nicht in längstens 15 Jahren amortisiert, mag kaufmännisch richtig sein. Sie führt aber dazu, dass nachhaltige Nutzung der Umweltressourcen nie rentabel sein wird, solange es noch etwas zu plündern gibt. Und den Energieaufwand für Heizen, Kochen …
- … - und Lohnt sich nicht ist nur ein billiges Argument für etwas, was man ohnehin nicht will. …
- … Woche eingekauft. Nur bei 4 Kindern braucht es halt dann doch etwas mehr und damit ein Auto. …
- … da Pellets ja immerhin nachwachsende Rohstoffe sind, habe ich damit wenigstens etwas für die Umwelt getan. …
- … Mit einer thermischen Solaranlage inkl. Heizungsunterstützung können wir das nochmal um etwas mehr als eine halbe Tonne verringern. Das sind die Dinge, …
- … sind die Nach mir die Sintflut -Sager, für die sich so etwas nicht rechnet - da haben sie selbst ja vielleicht nichts …
- … Konditionen (dann kann der Internetanbieter zum Zuge kommen und das Portal etwas verdienen). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten einer Pellets - Solar Kombi
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen - Grundofen Biofire oder Hypokausten-System mit Heizeinsatz von Brunner
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
- … sein dürfte. 20 k ist schon a wenig heftig (gilt das etwa nur für die Anlage?). …
- … scheinen damit aber erfüllt zu sein. Nochmal zum Preis: soll das etwa nur der Materialpreis sein? Dann Wechsel ich sofort mein Metier um …
- … inkl. 13,4 m² Solaranlage (mit Heizungsunterstützung), Fußbodenheizung, Kessel, Pufferspeicher etc. bei etwa 15.000 . Weiß nicht genau ob Sanitärrohinstallation dabei ist, glaube aber …
- … 24 Stärke (Liapor Ultra 10 Stein) abzuändern, da gehen zwar insgesamt etwa 5 m² verloren, aber damit könnte ich noch leben denn die …
- … Garten komplett rausreißen, ausbuddeln und neu anlegen müssten, da wir in etwa 180 m² Erdkollektoren benötigen würden. …
- … und bei bedarf an die WP abgiebt. Dass System soll bei etwa 19.000 liegen, Angebot bekomme ich noch. …
- … rechtsstaatlichen Grundprinzipien aushebelt, dann wird wohl auch mal erlaubt sein, emotional etwas durchzuticken, damit einige wenige seriösen Leute begreifen, was für ein …
- … Energieeinsparung als Zins an, bringen Sie kein Geld mehr auf die Bank. Außerdem arbeitet eine Solaranlage auch an sonnigen Wintertagen und nicht nur …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neuer Pelletianer: Buderus Logano SP251
- … würden mich im einzelnen schon noch etwas genauer interessieren ;-) …
- … Die Datenbank wurde nur insoweit aktualisiert, wie Änderungen von den Herstellern an die …
- … ist die Marktübersicht Pelletzentralheizungen mit Stand Oktober 2002 erhältlich. Die Datenbank wurde nur insoweit aktualisiert, wie Änderungen von den Herstellern an die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Photovoltaik: Einstellung Einspeisevergütung? Stimmt das?
- … ich war bei meinen Banker und wollte eine Photovoltaik Anlage finanzieren. Der hat mir mit …
- … ein einmal festgelegter Tarif wird auch weiterhin zu zahlen sein und etwaige Gesetzesänderungen treffen dann nur die Leute die zu spät kommen. …
- … Wecken Sie Ihren Banker mal sanft aus seinem Jahrhundertschlaf ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ausdrückliche Warnung vor dem Einsatz des Pelletofen Compello Pel 05 von Sonnenkraft
- … Verlangen Sie die Rücknahme des Ofens. Falls das nicht sehr kurzfristig etwas bringt, würde ich die Sache einem Anwalt übergeben. …
- … mal 10 kWh ergibt 20 kWh, mit denen je nach Empfehlung etwa 30-40 % der Wohnfläche beheizt werden. …
- … wurde. In Antriebsrichtung gesehen, war diese Ausschleifung der Welle je Untersetzungsstufe etwas vermindert (geringere Kräfte, höhere Drehzahl) zu erkennen. Die Folge war, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bank, ETW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bank, ETW" oder verwandten Themen zu finden.