Hallo,
ich hatte ein Gespräch mit dem netten Herrn der Sparkasse.
Unsere laufenden Immobilienfinanzierung (Annuitätendarlehen) läuft in 10 Jahren aus. Die Restschuld beträgt dann noch ca. 50 Tausend €.
Nun hat man uns ein Angebot mit einem Bausparer gemacht, wobei der Zinssatz von 1,95 % Nominal interessant ist.
Rahmenbedingungen: 15.000 € ansparen bis 2018, Kreditvolumen 50.000 € bei 1,95 % Nominalzins. Die Ansparphase kann flkexibel gehandelt werden, entweder mit monatlichen Zahlungen oder Einmalzahlungen.
Ist das ganze Aufgrund der günstigen Zinsen sinnvoll, oder sind z.B. Sondertilgungen des laufenden Kredits sinnvoller und die Anschlussfinanzierung erst später festmachen?
Bitte um Meinungen. Danke im Voraus!
Gruß
Hardy
Bausparvertrag für Anschlussfinanzierung sinnvoll?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Bausparvertrag für Anschlussfinanzierung sinnvoll?
-
Sinnvoll ja
Sinnvoll ja, wahrscheinlich aber eher für den Banker.
Nicht nur auf die 1,95 % in der Darlehensphase schauen, sondern auch auf die niedrige Guthabenverzinsung. Weiterhin ist es ganz spannend zu wissen, wie hoch die Bausparsumme sein soll. Eigentlich macht es Sinn, hier 50.000 € anzusetzen.
Bespart werden im Normalfall 40 %, also 20.000 €.
Wird weniger bespart, sollte man genau auf die monatliche Belastung danach aufpassen, diese ist oft sehr hoch.
Bei 10 Jahren Laufzeit würde es in meinen Augen mehr Sinn machen, die Tilgung des Kredits zu erhöhen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschlussfinanzierung, Bausparvertrag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschlussfinanzierung, Bausparvertrag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschlussfinanzierung, Bausparvertrag" oder verwandten Themen zu finden.