Hallo,
habe folgendes Problem. Wir haben 2006 gebaut, Haus wurde voll finanziert bis zur Beleihungsgrenze.
Da die Entwässerung sehr teuer war, wurde die Rücklage für die Erschließung aufgezehrt. Das heißt Vorfinanzierung der Eigenheimzulage. Nur das macht keiner. Was ich mir so einfach gedacht habe, ist schwierig. Ursache ist die höhere Belastung durchs Haus, durch die ich laut Aufrechnung der Bank ein minus bei den Ausgaben habe.
Stehe jetzt da, mit 17100 € Eigenheimzulage im Rücken, und doch kurz vor der Privatinsolvenz, weil ivch die erforderlichen 8000 € nicht aufbringen kann. Wer hat einen Tipp?
Vorfinanzierung Eigenheimzulage
BAU-Forum: Baufinanzierung
Vorfinanzierung Eigenheimzulage
-
Wieso "macht Keiner"?
Verstehe ich nicht: "Eigenheimzulage-Vorfinanzierung macht keiner".
Wen haben Sie denn gefragt? Wer hat die Hauptfinanzierung gemacht? Also, wenn Sie sonst eine "saubere" Schufa haben, sehe ich bei der (auch nachträglichen) Vorfinanzierung der Eigenheimzulage keinerlei Problem (siehe Kontakt). Für die Auszahlungsmodalitäten gibt es zwei Möglichkeiten: 100 %-Auszahlung und Zinsen zahlen oder abgezinste Variante, da bekommen Sie einen geringeren Betrag ausgezahlt, zukünftige Zinsen werden sofort einbehalten, keine weitere mon. Belastung. In beiden Fällen müssen Sie die Eigenheimzulage vom FiAmt an die Bank abtreten.
MfG H.B.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigenheimzulage, Vorfinanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigenheimzulage, Vorfinanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigenheimzulage, Vorfinanzierung" oder verwandten Themen zu finden.