BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11924: Können wir umschulden

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Können wir umschulden 23.01.2007    

Hallo!
Ich lege kurz mal die Finanzsituation dar!
Hauptverdiener: 2.300 Euro netto.
Nebenverdiener: 400 Euro netto.
Standort NRW/Münsterland
Darlehen 1: Vorfinanzierungskredit Bausparkasse
75000 Euro monatliche Rate 343,00 Euro (nur Zinsen)5,55%
dazu Bausparvertrag Guthaben z.Zt. 22.000 Euro Bewertungszahl 116,5
Darlehen 2: KFWA Darlehen über 51.000 Euro Zinssatz 5,7%, 1 % Tilgung. Zinsfestschreibung endet 2011. monatliche Belastung 303 Euro.
Darlehen 3: Hypothekendarlen(Nachfinanzierung) 20.000 Euro, Zinsatz 5,6%, 1 % Tilgung. monatliche Belastung 119,00 Euro Zinsfestschreibung endet 2013.
Frage1: Ich würde gern die kpl. Summe in einem Darlehen zusammen nehmen. Geht das und wenn ja wie? Kann man vielleicht auch schon jetzt schon umschulden um die derzeit günstigen Zinsen zu bekommen?
Frage2: Ich würde gern Eure Meinung hören, da wir in 2001 uns nur dieses Angebot eingeholt hatten, da wir a) noch jung waren und b) gerne auch am Ort bleiben wollten.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Name:

  • Andreas
  1. bisherige Verträge prüfen 25.01.2007    

    alle Auswirkungen auflisten, nachrechnen und dann prüfen und entscheiden ob
    a) die verschiedenen Kreditgeber mitmachen (auch der Zukünftige?)
    b) sich die Sache auch rechnet
    c) letztlich vernünftig ist.
    Sie haben mehrere Kreditgeber, darin wird die Schwierigkeit liegen. Auch fällt mir das Darlehen Nachfinanzierung auf. Das ist für mögliche neue Kreditgeber ein K.o. Kriterium.
    Also mindestens 3 bisherige Kreditgeber zu möglichen Zugeständnissen bewegen und einen wahrscheinlich neuen 4. Kreditgeber finden halte ich für wenig erfolgreich.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Vorzeitige Rückzahlung kann teuer werden... 26.01.2007    

    Foto von Hans Dittmer

    Wie Herr Witzgall schon dargestellt hat, ist einmal entscheidend was in den Vertragsbedingungen geregelt ist. Kein Darlehensgeber "muss" einer vorzeitigen Rückzahlung zustimmen - außer wenn das Objekt verkauft wird. Bei einer vorzeitigen Rückzahlung ist der Kreditgeber berechtigt ein Vorfälligkeitsentgelt zu verlangen. Einfach ausgedrückt heißt das, dass dem Kreditgeber der entgangene Ertrag für die vereinbarte Restlaufzeit der Zinsfestschreibung zu erstatten ist. Somit kann eine vorzeitige Rückzahlung teuer werden.
    Man kann dieses umgeben mit einem sogenannten Forwarddarlehen. Das bedeutet man sichert sich das heutige Zinsniveau für die Anschlussfinanzierung in x Jahren. Je nach Anbieter kann man dieses Instrument 36 bis ca. 66 Monate vor Ablauf der Zinsbindung der jetzigen Finanzierung nutzen. Für diese Wartezeit bis zur Auszahlung des Darlehens berechnen die Anbieter einen Zinsaufschlag auf die heutige Kondition. Dieser Zinsaufschlag (Forwardaufschlag) ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich (z.B. 0,01 % pro Monat bis zum Ablösetermin).
    Das bedeutet, je länger die Restlaufzeit der bisherigen Finanzierung ist, um so höher ist der Zinsaufschlag. (für einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten gibt es Anbieter die keine Aufschläge in Rechnung stellen).
    Da keiner genau sagen kann, wie hoch der Zinssatz am Tage X sein wird, ist der Abschluss eines Forwarddarlehens eine reine Mentalitätssache.
    In Ihrem Fall haben wir noch eine relativ lange Restlaufzeit der bisherigen Darlehen (ca. 4 bzw. 6 Jahre). 1. wird es schwierig werden einen Anbieter zu finden, der ein Forwarddarlehen für 6 Jahre im voraus abschließt, 2. ist es fraglich, ob eine Anschlussfinanzierung mit entsprechendem Zinsaufschlag sinnvoll ist.
    Für den Fall, dass die Bank einer vorzeitigen Rückzahlung zustimmt, lassen Sie sich das Vorfälligkeitsentgeld im vorwege berechnen. Auch müssen Sie davon ausgehen, dass kaum eine Bank dieses Vorfälligkeitsentgelt mitfinanziert, d.h. Sie müssen das Vorfälligkeitsentgelt aus Ihrem Eigenkapital zahlen können.

    Name:

    • Hans Dittmer
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://hypokontor.com/
  3. Es gibt noch eine Kündigungsmöglichkeit! 26.01.2007    

    Die trifft zwar hier wahrscheinlich nicht zu (ebenso wie der Verkauf), aber man kann sie mit nennen.
    Will der Kreditnehmer sein Objekt aufwerten und dementsprechend eine Krediterhöhung erreichen und der bisherige Finanzierer lehnt dies ab, kann er bei Vorlage eines anderen Angebotes sein bisheriges Darlehen ablösen. Allerdings auch hier mit Vorfälligkeitsentschädigung.
    Problematisch dürfte das nur werden, weil sich hier einige Kreditnehmer reingeteilt haben.

    Name:

    • Dirk Bräutigam
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©