Mein Partner und ich sind gerade dabei uns eine Wohnung im Wert von 130.000 € zu kaufen. Die Finanzierung steht auch soweit.
- 90.000 € Annuitätendarlehen, Zins 4,46 %, Zinsfestschreibung 15 Jahre, Tilgung 2 %, Restschuld nach 15 Jahren 52.000 €
- 40.000 KfW-Darlehen, 4,4 % Zinsen, 1 Jahr Tilgungsfrei, Laufzeit 10 Jahre, Restschuld 32.000 €
Ein Bausparvertrag Summe 50.000 € ist bereits zur Absicherung eines Darlehens vorhanden. Die Frage ist jetzt, ob wir einen 2. Bausparvertrag über die 32.000 abschließen sollen um eine Zinsfestschreibung über die komplette Zeit zu haben.
(Bevor Fragen kommen ja es ist Eigenkapital vorhanden, soll aber nur zur Deckung der Nebenkosten genutzt werden. Mit dem Rest des EKAbk. wird voraussichtlich nächstes Jahr ein Grundstück gekauft da wir in ca. 5 Jahren bauen wollen. Die Wohnung wird gekauft weil wir eine horrend hohe Mietbelastung haben und für nur 10 € mehr im Monat die o.g. Wohnung zu 100 % finanzieren können. In den ersten 5 Jahren wollen wir sparen um uns später vom gesparten Geld + Erlös aus dem Wohnungverkauf ein Häuschen zu bauen und das mit den günstigen Zinsen von heute weiter abzubezahlen)
Schon mal danke für jeden Tipp