Hi,
wäre eine Finanzierung mit folgenden Parametern
prinzipiell möglich?
Familienstand: ledig
Netto-Verdienst: 2200 €
Zahle keine Miete, daher nur geringe Ausgaben.
Eigenkapital: 80000 €
gewünschtes Darlehen: 230000 €
Das Haus soll nicht selbst genutzt werden
sondern vermietet werden.
Gruß
Eddie
Frage zu Finanzierung!
BAU-Forum: Baufinanzierung
Frage zu Finanzierung!
-
Warum nicht?
Wenn das Objekt dementsprechend vermietet werden kann, sonst keine Kosten vorhanden sind und auch die Mieter ihre Miete zahlen, sollte nichts schiefgehen.
Sinnvoll wäre natürlich, wenn der größte Teil der Finanzierungskosten von den Mieteinnahmen getragen wird. Da sollten Sie sich anhand vom Mietspiegel und den örtlichen Gegebenheiten ein Bild machen, ob denn tatsächlich der erhoffte Ertrag dabei rauskommt.
Wenn ich davon ausgehe, dass 230.000 € Kredit aufgenommen werden sollen, sollten Sie in der Lage sein, um die 1.500 € monatlich aufzubringen. Entschärft wird das Ganze durch die Mieteinnahmen, die meist nur mit 60 - 75 % als laufendes Einkommen angerechnet werden.
Ärgerlich wird's nur, wenn keiner einzieht und das Haus ewig lange leer steht.
In diesem Falle kann es auch sinnvoll sein, die Tilgung sehr niedrig zu lassen und das Geld stattdessen anzulegen. Dazu sollte man sich aber informieren und nicht alles auf eine Karte setzen. Alles in Aktien ergibt zwar eine große Chance, aber erstens viel Mecker hier im Forum und zweitens bei falscher Anwendung im richtigen Augenblick die falsche Richtung. Steuerlich gesehen kann das gut aussehen, wobei zu beachten ist, dass nur der steuerliche Aspekt bei einer kapitalanlage nie Sinn macht. Wichtiger ist die Rendite. -
nochmal nachgehakt ...
nochmal nachgehakt Eddie, Kaufpreis ist 310.000,- €?
Und Sie legen 80.000,- € EKAbk. rein?
Gibt es schon pot. Mieter für das Objekt?
Herr Bräutigam hat Recht, wenn er für Sie mit ca. 8 % Annuität rechnet, Sie also möglichst ca. 1500 €/Monat für das Darlehen aufbringen sollten. Für einen Übergangszeitraum (z.B. noch nicht alle Mieter eingesammelt) wäre aber sicher auch eine geringere Anfangstilgung überlegenswert, sodass diese anfänglich vielleicht nur ca. 1100,- €/Monat betragenn könnte. Ein Tilgungswechsel (hier nach oben) ist mind. zweimal kostenlos möglich. -
theoretisch könnte ich 1400 € ohne Miete aufbringen ...
theoretisch könnte ich 1400 € ohne Miete aufbringen.
Dann müsste ich aber ziemlich viel einschränken.
Meine Idee war es eine Tilgung von 1000 bis 1100 zu
nehmen und die Mieteinnahmen als Sondertilgung am Ende des
Jahres zu tilgen. was meint ihr dazu?
Einen Mieter hätte ich bereits aus der Verwandtschaft.
Ich werde jedoch auch aus steuerlichen Gründen nur ca.
60 % der ortsüblichen Miete verlangen. -
Versteh ich nicht ganz,
wo der steuerliche Sinn steckt, nur 60 % der Miete zu nehmen.
Wenn etwas steuerlich Sinn machen würde, dann doch eher, die Zinsen aus dem Darlehen laufen zu lassen und stattdessen mehr Geld anzulegen.
Dann könnten Sie auch mehr Miete nehmen, weil Sie mehr Zinsaufwand dagegen rechnen können.
Naja, wird sicher einen Grund geben ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Finanzierung, Miete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … Vermieten …
- … wenn Sie Ihre Dachfläche an jemanden vermieten, der dort Solarzellen hinhängt. Gut, mit abnehmender Solarstrom-Förderung nimmt auch das Interesse solcher Mieter ab, aber es soll durchaus noch Interessenten geben. …
- … Wenn ich die Dachfläche vermiete unterbieten meine Nachbarn garantiert den Preis ;-(( …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage wirklich?
- … so einen Knebelvertrag eingehen musste, mit dem man den Tank nur mietet und die Lieferung nur von diesem Unternehmen durchgeführt werden darf. …
- … dann allerdings nicht nur den reinen Herstellungspreis rechnen, sondern muss die Finanzierung rechnen. Da werden dann aus 5000 schnell 10000 . Wenn man …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag nach VOB, Fertigstellungstermin wird nicht eingehalten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … Ich wohne zur Miete (Büro und Privat) und bin ganz zufrieden. Ich habe nichts entworfen, …
- … Ich frage mich ernsthaft, was Bauherren eigentlich wollen. Unabhängigkeit von Miete (dafür alle Reparaturen selber zahlen), individuelles wohnen (was auch zu Miete …
- … 1.) Nie wieder Miete zahlen: Stimmt, dafür die (zumindest in den ersten 10-15 Jahren) meist …
- … sich ganz schön summieren können (dafür steigt im Vergleich dazu die Miete aber in der Regel mit den Jahren deutlich an). Kommt wohl …
- … 6.) Unabhängigkeit vom Vermieter: Klarer Pluspunkt für das Haus (war für uns einer der …
- … ist das nicht so einfach und meist viel kostenaufwendiger (Verkaufen, Vermieten, neues Haus finden+kaufen). Das Gleiche wenn man beruflich umziehen …
- … Lärm in der Nacht) kürzt man bei einem Mietobjekt einfach die Miete, soll sich der Eigentümer doch mit denen rumschlagen! Beim eigenen Haus …
- … hätten wir wegen unserer 2 Kinder sowieso umziehen müssen und die Miete ist vergleichbar mit den monatlichen Raten für das Haus. Dazu kommt, …
- … Miete und Raten vergleichbarer Objekte gleich hoch? …
- … Das funktioniert normalerweise nicht bei einer 100 %-Finanzierung. Ausweg: Eigenkapital in einer 5- oder 6-stelligen Höhe über …
- … die monatl. Aufwendungen des Hauses sehr wohl höher als die Kaltmiete eines Mietshauses sind, trotz staatl. Förderung, die auch nach 8 Jahren …
- … 2 % Zinsen für eine Baufinanzierung? Wo gibt's denn sowas? …
- … auch vorstellen, dass die monatl. Belastung deutlich niedriger ist, als vergleichbare Miete. Aber wo gibt es Darlehen für 2 %? Und wie lang ist …
- BAU-Forum - Bauphysik - richtiges Lüften
- … Schlafzimmer betraf es den Bereich der Balkontür. Die Argumentation der Vermieter war: wir hätten eben alle besagten zwei Stunden lüften sollen. Das …
- … mangelhaftem Nutzerverhalten zu tun hat (ein Argument was gerade wohl Vermieter sehr mögen). Leider ist es nur ein kleiner Teil der Wahrheit, …
- … Idee mit automatischen Lüftungssystemen schon besser. Nur wird natürlich kein Vermieter der Welt sich diese zusätzlichen Kosten gönnen. (Kann ich die automatischen …
- … Natürlich haben es schon viele Vermieter verstanden …
- … Spaß an der Sache wird das wohl kaum ein gewinnorientierter Vermieter machen. …
- … Wohnungsverwaltungen, die sich nach viel Ärger mit den Mietern zum Einbau kontrollierter Lüftungen entschlossen haben, haben meines Wissens gute …
- … Erfahrungen damit gemacht. Der Einbau bedeutete für sie nur eine Zwischenfinanzierung (Modernisierungsumlage), der Ärger war weg, die Mieter waren zufriedener und …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Bauvorhaben, Expertentipp zur Finanzierung gesucht.
- … Bauvorhaben, Expertentipp zur Finanzierung gesucht. …
- … über relativ wenig Eigenkapital verfügen musste ich etwas kreativ an die Finanzierung herran gehen. Es wäre nett ein paar Expertenmeinungen zu hören. Grade …
- … Die Belastung für meine Mutter ca. 600,- /mtl. durch die Finanzierung. Daraus ergibt sich ein für meine Mutter zusätzlich folgender Steuervorteil: im …
- … Vermietung der Einliegerwohnung (Anteilmäßige Erbpacht, Zinsaufwendungen, AfA, etc.) plus natürlich auch Mieteinnahmen. Einen Mieter für die Wohnung hätten wir übrigens auch …
- … auf uns zukommen, ich meine jetzt nicht die zwischenmenschlicher Art zwischen Mieter und Vermieter. …
- … Wenn Sie entsprechende Sicherheiten vorweisen können, dürfte es bei der Finanzierung sicher keinerlei Probleme geben. …
- … Probleme zwischen Vermieter und Miete …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Wo bringt Eigenleistung am meisten?
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Ökodach auf Carport?
- … gegen Ökologisches Bauen nur wenn man mir das vorher bevor die Finanzierung abgeklärt ist nicht mitteilt bzw. mich darauf nicht hinweist dann wird …
- … wohl so eine Frage erlaubt sein . Da es bei einer Finanzierung auf jeden ankommt und man nachher nicht einfach so 2000 nach …
- … Wenn meine Kids Ihr Spielzeug auf unser gemietetes Carport schmeißen, müssen sie es selbst wieder herunterholen. Mich hält …
- BAU-Forum - Dach - Dach neu gedeckt, Schriftliches Angebot mit Rechnung überzogen.
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Finanzierung, Miete" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Finanzierung, Miete" oder verwandten Themen zu finden.