Meine Frau und ich (54/57) Jahre alt beide berufstätig, wollen für unseren Sohn (23) Student eine kleine Wohnung kaufen.
Wir zahlen momentan 400 WM für ihn. Deshalb wollen wir bei den niedrigen Zinsen lieber eine Wohnung kaufen und auch die Steuervorteile nutzen.
Eigenkapital haben wir nicht, aber die Wohnung soll 60000 € insgesamt also inkl. Notar und Steuer etc. kosten. Wir haben da auch schon ein Objekt im Auge.
Ich habe vor das über die Bausparkasse laufen zu lassen.
Also nur die Zinsen zahlen und noch einen Bausparvertrag abschließen.
Meine Frau hat einen über 12000 € der in 2 Jahren Zuteilungsreif wird.
Also müssten wir noch einen über 48000 € abschließen.
Als Sicherheiten habe ich 3 Lebensversicherungen und eine Eigentumswohnung.
Wie teuer wird das ungefähr im Monat?
Meinen Sie der Finanzierungskredit wird mir bewilligt?
Ich rechne mit 250 € Zinsen, 70 € Bausparvertrag und 100 € Hausgeld.
Also monatlich 420 € insgesamt.
Eigentumswohnung für Sohn ohne Eigenkapital
BAU-Forum: Baufinanzierung
Eigentumswohnung für Sohn ohne Eigenkapital
-
Lassen Sie sich mal ordentlich betrügen,
denn auf was anderes läuft dieses Modell nicht hinaus.
Wo steckt denn der Sinn, einen Kredit zu nehmen, die Kreditsumme mit einem hohen Zinssatz zu bezahlen und statt zu tilgen, das vorhandene Geld niedrig verzinst anzulegen?
Klar, der Berater freut sich, verdient er doch an Ihnen doppelt und dreifach.
Wie lange gedenken Sie mit 70 € Tilgung den Bausparer bei 48.000 € Bausparsumme zu besparen? Mal grob geschätzt gehen da etwas über 50 Jahre drauf.
Wie hoch wird denn der Bausparkredit verzinst? Man muss nicht unbedingt den Kredit über die Bausparkasse machen. Es gibt auch vernünftige Zinsen am Markt. -
Wo kann man denn eine Vollfinanzierung mit Tilgung ...
Wo kann man denn eine Vollfinanzierung mit Tilgung abschließen?
Die meisten Anbieter zahlen nur 60 % - 80 % der Summe. -
Im Internet
Hallo Rolf55,
vielleicht ist die unten stehende Seite etwas für Sie.
Verantwortlich ist Dr. Klein.
Mit den Rechenprogrammen kann man verschiedene Varianten "durchspielen".
Mit freundlichen Grüßen -
Eine Vollfinanzierung über eine Bausparkasse ist nicht möglich
Eine Bausparkassen kann nur Darlehen bis zu 80 % des Beleihungswertes herauslegen. Dieses ist in der Satzung so festgeschrieben ... und da gibt es keine Ausnahmen!
Eine Vollfinanzierung ist generell möglich. Es gibt derzeit div. Anbieter die den Kaufpreis und die Kaufnebenkosten mitfinanzieren. Ob eine derartige Finanzierung sinnvoll ist, hängt immer von Situation des Einzelnen ab. Auch muss man bei einer derartigen Finanzierung mit Zinsaufschlägen im Vergleich zu einer "klassischen" Immobilienfinanzierung rechnen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eigentumswohnung, Sohn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eigentumswohnung, Sohn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eigentumswohnung, Sohn" oder verwandten Themen zu finden.