meine Frau und ich haben eine kleines Reihenhaus in Raum Köln gefunden was uns ziemlich gut gefällt. Sind ca. 29 Jahre alt und sind auf der suche nach einer Immobilie und sind jetzt fündig geworden.
Die Daten:
Ein Stadthaus mit 130 m² Wohnfläche, Baujahr. 96, in einem sehr gepflegtem Zustand. Soll ca. 180.000 € inkl. Tiefgarage kosten.
Eigenkapital 60.000 € (10.000 € würden wir gerne für den Umzug behalten), Nettoeinkommen ca. 2800 € zusammen. Bei Wegfall von einem Gehalt dann ca. 1900 €. (Kinder in Planung)
Jetzt zu unseren Fragen:
1) Welche Baufinanzierung würdet Ihr uns empfehlen? 1 % oder 2 % Tilgung? Würden so ungefähr eine Rate von 650-700 € gerne haben.
2) sollten wir bei diesen Zinsen uns für 15 Jahre Festschreibung entscheiden?
3) Was ist mit Immobilienwert bei Dr. Klein und Interhyp gemeint, nur der Kaufpreis oder kann man die 8,5 % für Notarkosten, Makler ... dazuzählen?
4) Lieber eine Tilgung von 1 % und eine hohe Sondertilgung oder doch 2 % direkt tilgen?
5) Mal angenommen wir schließen einen 15 Jährigen Zins ab, könnten wir danach den Rest einfach abbezahlen? (Wenn Eltern und Schwiegereltern eine Finanzspritze leisten)
Hoffe euch nicht zu viel mit unseren Fragen geärgert zu haben
Gruß Sakis