BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11797: 150TE Kredit vs. 70TE Kredit

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

150TE Kredit vs. 70TE Kredit 01.08.2006    

Was meint Ihr zu diesen Gedanken, welcher gefällt euch besser?
Eigenkapital: 50 TE Bauplatz, 40 TE Tagesgeld
Eigenheimzukageberechtigt da Antrag 2005, 2 Kinder (wie schon oft geschreiben sollte nicht zwingend als Finanzierungsbaustein berücksichtigt werden..)
Baukosten: 210TE
Nettoeinkommen durchschnitt da Freiberufler: 2800 Euro.
Da ich keine Kristallkugel besitze und die nächsten Aufträge
der Jahre 2007-2010 vorhersagen kann spiele ich mit folgenden Gedanken:
Kredit von der Bank mit 70TE (entspricht den Rohbaukosten nach Angeboten versch. Maurerfirmen), 40TE Eigenkapital den Rohbau mit Dach und Fenstern 2006 herstellen zu lassen. Danach alle Jahre den weiteren Ausbau mit ~35 TE EKA voranzutreiben. Das dauert dann zwar mehrere Jahre ich fühle mich aber sicherer...
Negativ daran ist das ich nicht genau sagen kann ob ich die 35 TE aufbringen kann -> Ausbau - Verzug
Natürlich wäre es schön wenn wir aus unserer -zu kleinen- Wohnung ausziehen könnten
ODER:
150 TE von der Bank und das ganze innerhalb 1 1/2 Jahren durchzuziehen. Nur hab ich keine Ahnung ob die Bank überhaupt einen Freiberufler diesen Betrag zur Verfügung stellt. Gibts da Erfahrungen?
Was passiert eigentlich wenn man in einer schlechten Phase mit den Raten in Rückstand kommt, wie lange kann sich so etwas ziehen bis worst-case -Versteigerung eintritt? Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber man muss sich mit allen
Möglichkeiten auseinandersetzen oder?
Schöne Bescherung, was würdet Ihr euch in so einer Situation
wohl entscheiden?
Wir waren konkret in diesem Fall noch nicht bei der Bank, ich denke man sollte vorher wissen wieviel Geld man braucht ;)
Aber Erfahrung mit Banken haben wir schon, vor drei Jahren wollten wir ein "älteres" Haus kaufen und hatten konkrete Verträge mit Bank und Verkaufer vorliegen aber der Verkäufer wollte dann zum Schluß doch nicht verkaufen...
Die Bank mit dem schlechtesten Anfangsgebot erwies sich nach geschicktem Feilschen die mit dem niedrigsten Zinssatz -btw: keine Internetbank...
Schönen Abend und danke fürs lesen...
Gruß
Detlef
  1. frei nach Shakespeare "Wie es euch gefällt" 02.08.2006    

    und der Einschränkung "und die Kreditgeber es zulassen"
    Machen Sie eine Gegenüberstellung Ihrer Szenarien mit Vor- und Nachteilen (auch hinsichtlich der Geld/Kreditmittel) und entscheiden Sie letztlich ob bzw. wie Sie es durchführen wollen.
    Ein Gespräch mit Ihrer Hausbank hilft Ihnen, mögliche Kreditrahmen auszuloten. Dabei können Sie auch gleich klären, wann die Bank die Schotten dicht macht (bei Zahlungsrückständen), den Kredit kündigt und die Zwangsversteigerung einleitet.
    Die Antwort posten Sie dann hier wieder.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Hallo Herr Witzgall, Danke für Ihre Antwort. Ja ... 02.08.2006    

    Hallo Herr Witzgall,
    Danke für Ihre Antwort. Ja wir werden demnächst mit
    unserer Hausbank die beiden Möglichkeiten genauer
    untersuchen und werden unsere Entscheidung und die Dauer einer
    möglichen "Ratenpause" hier posten, falls
    es interessiert ;)
    Würde mal interessieren ob andere Bauherren im Finanzierungs-
    gespräch angesprochen haben wann eine mögliche Zwangsversteigerung einsetzen würde?
    Gruß
    Detlef

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©