Hallo,
ich habe eine sehr allgemeine Frage:
Ich (ledig/eheähnliche Gemeinschaft, 1 Kind) habe vor im nächsten viertel Jahr eine Eigentumswohnung zu kaufen
Kosten € 110 T
Eigenkapital € 25 T
ich muss also einen Teil Finanzieren.
Monatlich möglicher Rückzahlungsbetrag: € 600 +/-
zzgl.
Mietähnlicher Zuschuss (€ 150) des Partners, den ich aber nicht als sicher mitrechnen möchte.
Meine Frage: Ist es geschickter alles über ein Darlehen zu machen? Was ist mit KfW?
Oder kommt es günstiger parallel einen Bausparer (mit monatlich ca. € 100 + o.a. Mietähnlichen Zuschuss (€ 150) des Partners / Darlehensrückzahlung dann nur noch € 550 +/- monatl.) zu besparen und diesen nach der Zinsbindung (10-15 Jahre) als Anschlussfinanzierung zu nutzen?
Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?
Mir geht es vor allem um eine konstante Rückzahlung mit flexiblen Sonderzahlungsmöglichkeiten, die ich auch bei einer Trennung noch alleine stemmen kann.
Das war jetzt etwas wirr, wäre aber trotzdem nett, wenn mir jemand Tipps geben könnte. Bin für alles dankbar.
LG Christina
Form der Finanzierung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Form der Finanzierung
-
qualifiziertes Angebot?
@Christina,
um Ihre Frage beantworten zu können, resp. Ihnen ein qualifiziertes Angebot (ggf. mit mehreren Varianten) unterbreiten zu können, braucht es detaillierte Angaben. Schauen Sie doch einfach mal auf meiner HomepageGrüße aus Regensburg
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Form, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … erfolgt in unserem Logistikzentrum in Leipzig. Nach Abschluss Ihrer Bestellung informieren wir Sie über die voraussichtliche Kalenderwoche, in welcher die Produkte …
- … Wir bieten folgende Zahlungsarten an: Kreditkarte, Paypal, Vorkasse, Sofortüberweisung, Finanzierung und Kauf auf Rechnung. Eine Übersicht unserer sicheren Zahlungsmöglichkeiten haben wir …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … könnte, oder für uns einen Tipp hätte, wo wir uns informieren könnten. (Gas-Wasser-Installateure geben sicher nur ungern Auskunft, wenn sie nichts …
- … aus Idealismus oder aus Freude am Geldausgeben trotzdem investiert. Bei Kreditfinanzierung bestünde mein Idealismus aber erstmal darin die Schulden zu verringen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … ... und informiere dich erstmal auch …
- … Verbindung (3 m) macht keine Probleme. Wäre nur festzulegen in welcher Form. Der Pufferspeicher kann als Vorwärmung für den eigentlichen Speicher genutzt werden …
- … habe ich aber noch eine längere Nutzung des Heizkessels kalkulatorisch angesetzt. Finanzierungkosten wären ggf auch noch zu berücksichtigen. Du siehst, es ist …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
- … an anderer Stelle aus bzw. gar nicht, dann trägt sich die Finanzierung auch wieder ein Stück leichter und ich kann ruhiger schlafen. Allen …
- … und lassen Sie sich darüber informieren, dass die intelligente Kombination diverser Komponenten den besten Erfolg bringt. …
- … profitieren würde als wenn ich mich intensiver über den Bau informiere. (er sagt schon dauern, wir sollen nicht immer über das …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets, Lüftungsheizung, WRG. Solar! Ich kann nicht mehr!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Ertrag PV-Anlage - Angebot okay?
- … Zu diesem Angebot liegt uns auch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung und ein Finanzierungsangebot vor. Unsere Motivation ist zumindest nicht an 1. Stelle ökologisch …
- … 3. Welches Finanzierungs-Modell macht aus Ihrer Sicht am meisten Sinn? Uns liegt ein …
- … Modell Endfälliges Darlehen (LVAbk.) vor - uns würde aber eher eine Finanzierung mittels KfW-Programm Strom erzeugen vorschweben. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buso-Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Form, Finanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Form, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.