Hallo kann mir jemand (vielleicht aus eigener Erfahrung) sagen
wie hoch in etwa die Vorfälligkeitsentschädigung in meiner
Situation sein kann.
die verschiedenen vorfälligkeitsentschädigungs - Rechner aus dem Internet geben mir, bei gleichen eingaben Unterschiede bis 20000 € an.
zu meiner Situation:
habe ein bauprojekt geplant und mir einen hypotheken Darlehen letzten Herbst von 100.000 € mit 4,3 nom. zins und 15 jährigem
Zinsfestschreibung unterschrieben.
noteriell ist aber noch nichts geschehen nur den Vertrag bei der
Bank habe ich unterschrieben.
das bauprojekt ist leider gescheidert.
habe also noch kein Darlehen in Anspruch genommen und demzufolge
keine rate zurückgezahlt.
kann mir jemand sagen , in etwa, wie hoch meine Vorfälligkeitsentschädigung ist , da die Rechner im Internet mir
von 1000 € bis 20000 € angezeigt haben.
habe ich vielleicht noch eine andere Chance da der Vertrag noch
nicht vom Notar unterschrieben und eingetragen ist.
würde mich über eine schnelle Antwort freuen.
danke Thomas
Vorfälligkeitsentschädigung
BAU-Forum: Baufinanzierung
Vorfälligkeitsentschädigung
-
Sind die Zinsen nicht gestiegen?
Hallo,
wenn die Zinsen bei Ihrer Bank gestiegen sind, darf die IMHO überhaupt keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, da sie das von Ihnen zurückgegebene Geld ja dann teurer 'vermieten' kann.- Laienmeinung*
LG Susanne
-
Vorfälligkeitsentschädigung berechnen
Eine genaue Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bietet z.B. die Verbraucherzentrale Hamburg eV an. Diese ist jedoch kostenpflichtig.
Grob gesagt will eine Bank eine Entschädigung für den entgangenen Zinsgewinn haben. Das sind in Ihrem Fall die 4,3 % für die vereinbarte Laufzeit. Abgezogen werden hier das kalkulatorische Ausfallrisiko und der erzielbare Wiederanlagezins. -
Link
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vorfälligkeitsentschädigung, Bank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Wohnung über Annuitätendarlehen oder Vorfinanzierung mit Bausparer finanzieren?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … habe ich im Januar ein Prolongationsangebot erhalten. Ich habe darauf die Bank angerufen und gesagt, dass ich gern ebleiben will, aber nicht zu …
- … erhalten würde, damit ich diese kündigen kann. Da erklärte mir die Bank, dass die Rechte das alten Vertrages weiter gelten würden und sie …
- … Vertrag nicht über di ealte Summe laufen lassen brauchen? Hat die Bank mich verrascht? …
- … für mich liest sich das, als ob die Bank Ihnen ein schlechtes Angebot gemacht hat. …
- … Normalerweise ist eine Prolongation ein neuer Vertrag, auch wenn er mit derselben Bank abgeschlossen wird, so sind die Vertragsbedingungen in einem neuen Vertrag, …
- … und ob Sie wirklich eine Chance haben, diese ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung oder Gebühren für die Umschichtung der Sicherheiten, wieder frei bekommen. …
- … drängt sich mir der Verdacht auf, das die Bank das gesetzliche Widerrufsrecht verletzt hat und und auf ihrem Standpundkt beharrt. …
- … Diese Fälle gibt es zuhauf und nur weil die Banken darauf setzen, das die Kunden nicht klagen oder die …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Arger mit Anschlussfinanzierung - wer hat einen Tipp ...
- … heute plötzlich nicht vorzeitig verlängern, mit der Begründung hierzu wäre die Bank nicht verpflichtet. Ich habe meine Hausbank angesprochen. Die wollen nicht …
- … entweder alles oder nichts ... finanzieren. Ich fragte die Bank ob ich den schon geschlossenen Vertrag auflöst, klaro hieß es Vorfälligkeitsentschädigung ist aber fallig. Kennt jemand eine Bank die teilfinanziert ... …
- … Ob eine Bank mir Ihnen einen Vertrag abschließt, muss sie nicht begründen. …
- … Verlängerung eines Vertrages der 2016 ausläuft, wird heute keine Bank machen! …
- … Unter 25.000 hat keine Bank ein Interesse. Unter 50.000 kostet es mehr und ab 100.000 …
- … (Eine Bank des Kommerz zeigte auch noch bei 1.000.000 kein Interesse) Diese Bank hatte gerade über 100 Mrd. in den Sand gesetzt, da …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Sicherheitentausch: Erst- gegen zweitrangige Grundschuld
- … Person A bereits eine Grundschuld eingetragen, sodass der Gläubiger (= die Bank) zukünftig nur noch eine zweitrangige Grundschuld als Sicherheit hat. Kosten (Grundbuch, …
- … A ist auch bereit den Kredit ggf. komplett abzulösen und eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen. Dies ist aber nur eine zweitbeste Lösung. …
- … ist nun, ob die Bank damit einverstanden sein wird oder ob Person A sogar einen Anspruch auf einen Sicherheitentausch hat. Welche Möglichkeit hat die Person A, wenn die Bank sich querstellt und sich weigert dem Sicherheitentausch zuzustimmen? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Welche Finanzierung für Haussanierung
- … das erste 125.000 und das zweite 50.000 (eingetragene Grundschuld auf die Bank für 175.000 ) …
- … Lebensversicherung eingezahlt bis 2015, dann soll das Gesamte Kapital an die Bank ausgeschüttet werden und evtl. verbleibt eine Restschuld von etwa 30.000 …
- … die Sanierung benötigen wir ein Darlehen über 100.000 , 50 % über Bank, 50 % über KFWAbk. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Grundstück verkaufen um neues zu kaufen ...
- … alten noch Schulden Lasten. Sprich es ist eine Grundschuld für die Bank eingetragen. Es solle Sinn machen, die Bank anzusprechen damit es einen …
- … gibt. Das ist sinnvoller und billiger als einen vorfinanzierten Bausparvertrag gegen Vorfälligkeitsentschädigung zurückzuzahlen. …
- … Jedoch habe ich noch nicht gehört, dass eine Bank auch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfinanzierung abgelehnt, was jetzt?
- … zu einem Kollegen, weil er meinte, dass es eventuell noch andere Banken gibt, die uns den Betrag finanzieren ohne eine Grundschuld zu …
- … Habe mich jetzt mal an die TARGOBANK gewandt, weil der Kredit dort (bei zugegeben höherer monatlicher Belastung, dafür …
- … 20 Jahre ohne Sicherheit in Zeiten von Basel II, Kreditklemme und Bankenkrise - das geht ohne Pferdefuß eigentlich nicht. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Forwardarlehen - 45 Monate Vorlaufzeit
- … 489 BGBAbk. ist eine Kündigung nach 10 Jahren Zinsbindung möglich ohne Vorfälligkeitsentschädigung. Wie sieht es außerdem mit der Erstattung der Abschlussgebühr (wir verzichten …
- … es gibt auch Fälle, dass die Bank wirklich nach Ablauf der Zinsbindung mit 6 Monate Kündigungsfrist zugestimmt hat. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baukredit kündigen, da keine Baugenehmigung?
- … ein ganzer Haufen ? Na OK, ich hoffe demnächst Antwort von der Bank zu bekommen, dann werde ich es euch mitteilen. …
- … Vielleicht mal deutlicher Ihr schließt mit einer Bank den erwähnten Vertrag ab. Bank will doch sicherlich ins Grundbuch. Frage, ist das geschehen? Weiß …
- … ja keiner. nächste Frage: Bank will doch mit Sicherheit auch so was haben, wie Baugenehmigung, Kostenaufstellung und wasweißichnochalles. Haben die das? vermutlich nicht. Deshalb steht also die Frage im Raum, ob überhaupt ein wirksamer Vertrag zustande gekommen ist. Dafür spricht die lange Zeit, die seit Vertrag verstrichen ist. Dagegen, die Unterlagen können nicht geliefert werden. Aber was ist mit der Grundschuldbestellung? , Ach, und da können wir bis morgen früh weiter debattieren. Ich könnte mir vorstellen, um eine Bearbeitungsgebühr wirst du nicht drumherum kommen. Allerdings, wenn die Bank stur ist, hat sie - möglicherweise Anspruch auf Schadenersatz- entgangener …
- … ich hoffe im Laufe der nächsten Woche endlich eine Antwort der Bank zu erhalten. Hoffe sie ist nicht zu stur ;-) Danke dennoch …
- … Grundsätzlich hat jede Bank zum Darlehensvertrag Bedingungen ausgehändigt. Dort steht drin, was bei Nichtabnahme passieren …
- … wird. Da es bei jeder Bank unterschiedlich ist (Kosten, Gebührer usw.) kann es auch nur dort herausgelesen werden. …
- … Vorfälligkeitsentschädigung …
- … in Kürze ein anderes Bauvorhaben startet, kann man - falls die Bank mitmacht, wovon aber eigentlich auszugehen ist - den Kredit quasi mitnehmen, …
- … Der Wert des neuen Hauses+Grundstück wird vorher freilich durch die Bank geprüft, und sollte nicht (viel (- ansonsten könnte es evtl. Probleme …
- … gesunken, dann könnte man evtl. berechnen, ob man nicht doch die Vorfälligkeitsentschädigung (oder sonstigen Vertragsbestandteil, der das regelt) bezahlt - um dann neu …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Niedriger Zinssatz streßt mich grad ;-)
- … Die Hausbank hat uns 45.000,- gegeben zum Zinssatz 5,4 eff. (!). Wir …
- … (mtl. ca. 200,- und besparen gleichzeitig einen Bausparvertrag (abgetreten an die Bank) mit 160,- monatl. + jährl. Sonderzahlungen). Ich glaube das war schon die …
- … an der Sache, oder? Wir sind doch jetzt an die Hausbank gebunden (da die ja auch im Grundbuch steht, oder?) …
- … Glück) ... Hinzu kommt natürlich die Angst, das uns unsere Hausbank dann zwar Geld gibt, aber zu welchen Konditionen?! Wir haben somit …
- … Damit das Darlehen bei der Bank ablösen und den Bausparvertrag tilgen. Wir können das Darlehen ablösen, sobald …
- … Könnte das gehen und könnten wir dann zu einer anderen Bank gehen um zu Finanzieren? …
- … vereinbart wurde. Wenn ja, ist ein Ausstieg nur unter Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich. …
- … und die damit verbundene vorzeitige Ablösung des Darlehens ohne Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung möglich ist. …
- … anderen Worten, eine Vollfinanzierung ist mit einer Kombination aus Bausparkasse und Bank nicht darstellbar. …
- … Eine vorzeite Ablösung des Darlehens bei der Bank ist zwar möglich, aber nur durch den zuteilungsreifen Bausparvertrag. Ansonsten ist …
- … eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig. In dem Fall wahrscheinlich rund 10.000 :-( …
- … Die Bank sagt, 5,4 % (5,6 eff) sei doch ein super Zinssatz (hahaha). Dann …
- … Blödheit und Unwissenheit jetzt noch mind. 6 Jahre an diese eine Bank gebunden. Eine andere Bank wird uns ja wohl kaum ein Haus …
- … finanzieren, wenn wir das Grundstück bei der Hausbank finanziert haben ... …
- … Wir wollen eigentlich nur schnellstmöglich das Darlehen bei der Hausbank durch den Bausparvertrag ablösen, aber es geht nicht. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vorfälligkeitsentschädigung, Bank" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vorfälligkeitsentschädigung, Bank" oder verwandten Themen zu finden.