Hallo,
wir haben 6.1 % Zinsen und noch 5 Jahre Zinsbindung vor uns.
Derzeit sind die Zinsen ja recht niedrig. Lohnt es sich da, den Kredit umzuschulden, trotz dann wohl fälliger Vorfälligkeitsentschädigung und Grundschuldübertragung, oder zahlt man da am Ende eher drauf?
Gruß Roland
Lohnt es sich bei den derzeitigen Zinsen umzuschulden?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Lohnt es sich bei den derzeitigen Zinsen umzuschulden?
-
Keiner eine Ahnung?
Gruß Roland -
Das
kann Ihnen hier niemand so genau sagen. Rechnen Sie es doch an Hand Ihrer konkreten Finanzierungsverträge selbst aus. Welche Ersparnisse haben Sie, wenn Sie Ihre Zinsen durch Umschulden verringern und wieviel drücken Sie für die Vorfälligkeitsentschädigung und die Grundbuchumschreibung ab? Beides gegenüberstellen und Sie haben einen groben Anhaltspunkt. Für genauere Betrachtungen müssen natürlich die Aufzinseffekte berücksichtiget werden ... -
Ist also nicht generell unrentabel?
Hallo Herr Dr. Eisenblätter,
es ist also nicht generell so, dass die Banken so viel Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, dass sich eine Umschuldung sowieso nie rentiert?
Gruß Roland -
Rechenmaterial
finden Sie beispielsweise hier im u.g. Link. Auch die Suchfunktion mit dem Stichwort "Vorfälligkeitsentschädigung" füttern bringt Hinweise.Gruß
-
keine Ahnung ... hat man schon
wenn man keine Ahnung von den Eckdaten und den Vorstellungen des Kreditnehmers (Laufzeit, Tilgung etc.) hat. -
Zum Beispiel
118000 Restkreditsumme
747 Momentane Rate
6.1 % Zins
Die Rate sollte in etwa gleich bleiben, dafür halt möglichst mehr Tilgung.
Machen das die Banken, dass man die Vorfälligkeitsentschädigung (Muss noch bei meiner Finanzierungsbank nachfragen, der Überschlagsrechner im Link von Klaus meinte so um die 9300 €) auf die Kestkreditsumme aufschlägt, also 127000 € finanziert?
Wie berechnet sich eigentlich der Beleihungswert für den neuen Kredit? Wird da der alte Kaufpreis von vor 5 Jahren genommen? Oder kann man den Beleihungswert höher ansetzen, wenn zwischenzeitlich renoviert wurde (neue Fenster u. Haustüre, WDVSAbk. angebracht, Wasser u. Elektro neu, alle Bodenbeläge neu, neue Küche, alle Decken neu mit Paneelen, Bad komplett neu)?
Gruß Roland -
Nachtrag
Hallo,
noch was vergessen.
Zinsbindung geht noch 5 Jahre. Würde mir halt gerne die Momentanen Zinsen für möglichst 10 Jahre sichern.
Gruß Roland
PS: :
RLV mit BUZ ist vorhanden, ein Versicherungsdarlehen wird also wohl eher wenig Sinn machen, oder? -
@ Roland
der "Nachtrag" wurde schon in der Ausgangsfrage erwähnt ...
Gruß -
Prognose
Hallo Roland,
ob sich's lohnt oder nicht, kann niemand sicher sagen, weil niemand sicher weiß, wie sich die Zinsen entwickeln werden. Da musst Du Deine eigene Prognose entwickeln. weißt Du denn inzwischen, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung der Bank sein soll?
Evtl. interessantGrüße
-
Hi
Hi,
die wollen ca. 9.25 % von der Restsumme.
Wenn ich bei der Bank wo die andere Kredithälfte liegt für 5 Jahre festlege, mache ich ca. 1000 € gut
Jetzt fragt man sich halt, ob man für 10 Jahre festschreibt ...
Da würde ich nach 5 Jahren genau gleich dastehen wie ohne Umschuldung, hätte aber dann nochmal 5 Jahre 3.9 % nominal ...
Gruß Roland
PS: :
Morgen Termin bei der Bank, mal sehen was rauskommt.
Bin ja froh, dass ich damals auf KFWAbk. bestanden habe, den anderen Kreditteil lassen die nicht kündigen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zins, Roland". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mindestdicke Außenwanddämmung WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS nicht im System
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KfW Programm 153
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Solarstrom: Direktverbrauch möglich?
- … Gruß Roland …
- … Wasserstoffheizung Roland …
- … Noch zu Roland: An eine Wandheizung habe ich auch schon gedacht, nur werden dann …
- … Gruß Roland …
- … Realisierung startet, wenn die mit dieser Investition einhergehende Einsparung meinen Kreditzins übertrifft. Das heißt: Ich schieße lieber 10.000 in die Tilgung und …
- … spare jeden weiteren Monat 50 (geringerer Zinsen) als dass ich in irgendwelche Technik investiere die mir nur einen Bruchteil dessen zurückgibt. Aber das gehört hier ja eigentlich nicht hin. …
- … Meine letzte Bemerkung bezieht sich natürlich auf den Beitrag von Roland ... …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - falscher Aufbau des schwimmendes Estrichs
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - 2 Spanplatten verleimen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hypotheken und Hedge-Fonds?
- … Grund ist auch, dass unsere Zinsfestschreibung in 3 Jahren ausläuft und wir natürlich versuchen wollen, diesem …
- … Was soll passieren? In drei Jahren läuft die Zinsbindung aus, du hast also genug Zeit (ggf schon jetzt) eine …
- … Monate) bereits für ab 4,69 % nominal / 4,79 % anfänglich effektiv bei 10-jähriger Zinsbindung. …
- … Roland …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11620: Lohnt es sich bei den derzeitigen Zinsen umzuschulden?
- … Lohnt es sich bei den derzeitigen Zinsen umzuschulden? …
- … wir haben 6.1 % Zinsen und noch 5 …
- … Jahre Zinsbindung vor uns. …
- … Derzeit sind die Zinsen ja recht niedrig. Lohnt es sich da, den Kredit umzuschulden, trotz dann wohl fälliger Vorfälligkeitsentschädigung und Grundschuldübertragung, oder zahlt man da am Ende eher drauf? …
- … Gruß Roland …
- … konkreten Finanzierungsverträge selbst aus. Welche Ersparnisse haben Sie, wenn Sie Ihre Zinsen durch Umschulden verringern und wieviel drücken Sie für die Vorfälligkeitsentschädigung …
- … haben einen groben Anhaltspunkt. Für genauere Betrachtungen müssen natürlich die Aufzinseffekte berücksichtiget werden ... …
- … Gruß Roland …
- … 6.1 % Zins …
- … Gruß Roland …
- … Zinsbindung geht noch 5 …
- … Jahre. Würde mir halt gerne die Momentanen Zinsen für möglichst 10 Jahre sichern. …
- … Gruß Roland …
- … @ Roland …
- … Hallo Roland, …
- … sagen, weil niemand sicher weiß, wie sich die Zinsen entwickeln werden. Da musst Du Deine eigene Prognose entwickeln. weißt Du denn inzwischen, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung der Bank sein soll? …
- … Gruß Roland …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zins, Roland" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zins, Roland" oder verwandten Themen zu finden.
