Hallo liebes Forum,
wir befinden uns gerade mitten in der Planung unseres eigenen Häuschens. Ein Grundstück in einem Neubaugebiet ist bereits ausgesucht und reserviert, die Finanzierung ist in trockenen Tüchern, aber noch nichts unterschrieben.
Die Grundstücke des Baugebiets werden direkt von der Gemeinde angeboten.
Ist es trotzdem ratsam, das Grundbuch einzusehen oder kann man davon ausgehen, dass in diesem Fall keine bösen Überraschungen (z.B. Altlasten) folgen?
Vielen Dank schon mal,
Christoph Ballhause
PS: Den Bebauungsplan haben wir bereits eingesehen, von dieser Seite kommen keine Überraschungen.
Grundbuch einsehen bei Kauf von Gemeinde?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Grundbuch einsehen bei Kauf von Gemeinde?
-
Ich nehme an, Sie meinen mit Altlasten ...
Ich nehme an, Sie meinen mit Altlasten nicht Bodenverunreinigungen ...
). Aber Scherz beiseite: Der Kaufvertrag wird von einem Notar beurkundet, dieser sieht vorher ins Grundbuch. Normalerweise erhalten Sie ein lastenfreies (Abt. II und III) Grundbuch. Da hier eine Gemeinde Verkäuferin des Grundstückes ist, können Sie sich das eigentlich sparen. Gleiches gilt auch für die sog. Auflassungsvormerkung. Wenn man einer Gemeinde schon nicht mehr trauen kann, dann geht es wirklich bergab hier ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundbuch, Gemeinde". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundbuch, Gemeinde" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundbuch, Gemeinde" oder verwandten Themen zu finden.