BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11526: Verkäufer will das Grundstück jetzt doch nicht verkaufen - Wer trägt die Notarkosten?

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Verkäufer will das Grundstück jetzt doch nicht verkaufen - Wer trägt die Notarkosten? 28.08.2005    

Wir hatten uns jetzt für ein Grundstück von einem privaten Verkäfer entschieden und waren beim Notar. Beide Parteien haben jetzt den Kaufvertrag zugeschickt bekommen, doch jetzt will der Verkäufer nicht mehr verkaufen. Wer trägt die Notargebühren? Beide, oder der der abspringt, oder der Käufer? In welcher Höhe fallen da welche an? Hilft eine Rechtschutzversicherung?

Name:

  • Schoerb
  1. Wer ist "wir"? 29.08.2005    

    Sie und Ihre Frau/Ihr Mann, oder Sie und der Verkäufer? Wie eindeutig war denn die Verkaufsabsicht? Hat der VK gesagt: Jau machen wir so, gehen se mal zum Notar und lassen einen Vertrag aufsetzen?
    Die Rechtsschutzversicherung hilft nur, wenn sie bereits abgeschlossen ist. Nachträglich bringt die gar nix.

    Name:

    • Christian Sigge
  2. "Wir" sind meine Freundin und ich. Wegen uns ... 29.08.2005    

    "Wir" sind meine Freundin und ich. Wegen uns (Käufer) hat der Verkäufer das Grundstück neu vermessen lassen, und wir (Käufer) sind mit den Änderungs-Unterlagen vom Katesteramt zum Notar. Doch nun haben beide Parteien den Kaufvertrag, doch unser Verkäufer hat es sich anderüberlegt... Was jetzt? Wer trägt die Notarkosten? Abgesehen davon waren wir auch schon mit dem Grundstücksgrundriss beim Architekt und haben die Planung begonnen...
  3. Keinen Kaufvertrag, sondern Entwurf 29.08.2005    

    Sie haben nach Ihrer Schilderung keinen Kaufvertrag, sondern einen Entwurf. Können sich die Parteien nicht einigen, bleibts beim Entwurf (der i. d. R. nichts kostet)es kommt kein Vertrag zustande.
    Ihre bisherigen Vorleistungen bzw. Vorarbeiten können Sie nur noch auf dem Konto "Allgemeine Kosten für Lebenserfahrung" verbuchen.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Stimmt, der Notar hat beiden Parteien einen Entwurf ... 29.08.2005    

    Stimmt, der Notar hat beiden Parteien einen Entwurf zugesandt. Kommt es nicht zu einem Kauf, so will der Notar wirklich kein Geld für den Entwurf?
  5. Mein Notar will dafür kein Geld 29.08.2005    

    ob Ihrer welches möchte, kriegen Sie nur durch Fragen raus ;-)

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. .... wenn der Notar 29.08.2005    

    Geld will, sollte es der Verkäufer nicht nur aus Gründen des fair play zahlen, sondern auch wegen Verschuldens bei Vertragsverhandlungen, was mit "culpa in contrahendo" umschrieben wird. Der Notar hält sich sowieso nur an seinen Auftraggeber. Das ist der, der ihn mit der Erstellung des Entwurfes beauftragt hat.

    Name:

    • Dr. Roland Siegel
  7. Wer zahlt die Notarkosten bei "geplatzem" Kaufvertrag? 06.09.2005    

    Foto von Ralf Wortmann

    Hallo "Schoerb"!
    Der Notar will auch dann Geld für seinen Entwurf, wenn es nicht zum Vertragsabschluss kommt.
    Diese Kosten trägt der, der den Notar unmittelbar beauftragt hat.
    Wer immer das ist, er erhält, keine Kostenerstattung von seinen erwünschten Vertragspartner.
    Eine Rechtsschutzversicherung hilft da nicht, da sie für Rechtsprobleme, die im Zusammenhang mit einem Grundstückskauf stehen, nach den ARB (Allgemeine Rechtsschutzversicherungs-bedingungen) nicht eintrittspflichtig ist.
    Ralf

    Name:

    • Ralf Wortmann
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©