Finanzierung PV-Anlage durch KfW
BAU-Forum: Baufinanzierung

Finanzierung PV-Anlage durch KfW

Hallo zusammen,
ich plane den Bau einer PV Anlage (Invest ca. 14.000 €). Bei der Finanzierung mit Mitteln der KfW gibt es die Möglichkeit, die Kreditlaufzeiten länger als die Zinsbindung zu wählen.
Zum Vorgehen nach Ablauf der ersten Zinsbindung heißt es bei der KfW: "Bei Krediten mit mehr als 5 bzw. 10 Jahren Laufzeit ist der Zinssatz fest für die ersten 5 bzw. 10 Jahre der Kreditlaufzeit; vor Ende der Zinsbindungsfrist unterbreitet die KfW der durchleitenden Bank ein Prolongationsangebot".
Nun meine Frage: Woran werden sich die Konditionen eines solchen Prolongationsangebots orientieren? Werden die dann gültigen Hypothekenzinsen als Basis genommen?
  • Name:
  • Enrico
  1. Genauso wird es sein ...

    auch die KfW orientiert sich am Marktsatz als Basissatz.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KfW, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - kann der Architekt haftbar gemacht werden?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab welcher Wanddicke wird es ökologisch aber auch ökonomisch fragwürdig ...
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Rat bei Bau eines energiesparenden Massivhaus
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KFW60 Förderung wieviel Wert?
  8. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - KfW 60 Haus mit folgenden Eckdaten möglich?
  9. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Energiesparhaus 60 erreichbar? (konkreter Fall)
  10. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Wie hoch sind die Grenzwerte nach EnEV 2004 in Watt/m²a?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KfW, Finanzierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KfW, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN