Hallo,
wir haben letztes Jahr ein Haus gekauft, und die Finanzierung komplett über die Diba abgewickelt.
Nun möchtewn wir gerne das KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm in Anspruch nehmen, aber leider wird das von der Diba nicht bearbeitet.
Wir haben noch Bausparverträge bei dem BHW, in die im Moment nicht eingezahlt wird, und Girokonten bei einer Sparda Bank. Was ist jetzt der beste Weg um an das Kfw Geld zu kommen?
Gibt es noch Möglichkeiten unabhängig von den 3 Instituten?
Danke
Christoph
KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm und Finanzierung bei der Diba
BAU-Forum: Baufinanzierung
KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm und Finanzierung bei der Diba
-
KfW etc. ist für Direktbanken zu kostenintensiv ...
die Anträge bearbeitet Ihre Hausbank. -
soweit ich weiß
kommt noch hinzu das die bearbeitende Hausbank auch noch bürgen muss - und das für lau - das macht kaum eine Bank gern.
MfG
jens -
Und was ist das?
Hallo.
Schauen Sie mal hier, steht irgendwie in Widerspruch zur Aussage der Diba. Vielleicht hilft's?
Gruß,
Patrick -
KfW Antragstellung ... vor ... Beginn der Maßnahme
da Sie ja offensichtlich schon die Finanzierung stehen haben, geht nachträglich womöglich nichts mehr.
Würde die DiBa auch KfW vermitteln, fände ich das super. Aus der Aussage auf der Homepage geht aber nicht genau hervor, ob sie dies selbst macht. Sie spricht von durchleitenden Banken, nicht von: "Wir machen das".
Nachträglich wär ja auch praktisch schwierig. Wohin mit dem KfW Geld, wenn man schon den Kreditrahmen finanziert hatte. -
Direkter Antrag möglich
Im KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm kann man wohl direkt bei der KfW beantragen. Schauen Sie mal unter:Allerdings taucht auch dort der Satz auf: vor Beginn der Maßnahme zu beantragen.
Falls ein Direktantrag nicht geht, muss, so weit ich weiß, die finazierende "Hausbank" den KfW-Antrag mitbearbeiten. Ob sie will oder nicht. Die meisten wollen nicht, da die Banken mit den KfW-Anteilen nur Kosten und keinen Nutzen / (sprich Gewinn) hat. -
KEIN direkter Antrag für Privatleute möglich
Herr Guth
Im von Ihnen genannten Link steht dann, dass nur in 2 Fällen die direkte Antragstellung möglich ist, entweder handelt es sich um 1.) kommunale Gebietskörperschaften oder um 2.) Eigengesellschaften von kommunalen Gebietskörperschaften und Wohnungsbaugesellschaften im überwiegend kommunalen Eigentum mit 100-prozentiger modifizierter Ausfallbürgschaft.
Gruß -
Stimmt
Stimmt. Dann muss doch aber die Diba den Antrag mitbearbeiten? Auch wenn sie es nicht will. -
zwei verschiede Vorgänge
Herr Guth
Laut Ausgangsfrage handelt es sich um zwei verschiedene Vorgänge.
1.) Gekauft und finanziert in 2004.
2.) Davon unabhängig nun in 2005 die Frage nach dem KfW-Programm. (Warum eigentlich nicht gleich alles in 2004?)
Vielleicht (bin kein Wahrsager und die Info der Fragesteller fehlt) gibt es Gründe, die öffentlich nicht genannt werden können/sollten, weshalb die Direktbank das nicht bearbeiten will? Ursachen gäbe es einige. Belastung für neues zusätzliches KfW-Darlehen vielleicht nicht tragbar oder oder oder. Aber das sollte uns der Fragesteller doch einfach selbst mitteilen, wenn er will. Oder seine Bank fragen, weshalb sie es nicht bearbeiten will. Es wurde uns ja noch nicht mal konkret gesagt, ob ein schriftlicher Antrag bei der Direktbank schon offiziell gestellt wurde (oder gar nur ein Vermittler eingeschaltet wurde, der dann bei KfW-Darlehen nichts dran verdient und entsprechendes "Interesse" an den Tag legt).
Die Frage, ob die Direktbank einen solchen Antrag auch "gegen ihren Willen" bearbeiten muss, kann ich nicht beantworten. Da würde ich, wenn ich Fragesteller wäre, die KfW einfach selbst anschreiben und fragen.
Gruß -
Neuer Vorgang
Hallo,
vielen Dank für die rege Anteilnahme. Es handelt sich um einen neuen Vorgang, das Haus wurde letztes Jahr gekauft und finanziert, alles ohne Probleme und ohne KfW da damals die Konditionen nicht vorteilhaft waren.
Nun gibt es Probleme mit der Heizung und günstige Konditionen bei der KfW, wer weiß ob es die nach der Wahl im September noch lange gibt, und wir überlegen die Fassade und das Dach zu dämmen. Dafür würden wir das Darlehen benötigen. Die Aussage das die Diba keine KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramme bearbeitet ist direkt von der Diba.
Wahrscheinlich läuft es über die Bank die unser Gehalötskonto führt, so es keine Probleme mit der Besicherung gibt.
Danke nochmals
Christoph -
Wäre schön, wenn Sie nochmals nachfragen, warum
jetzt in Ihrem Fall die DiBa der Finanzierung nicht nähertreten will. Nur so zur Information. -
Hallo "KfW"-Christoph
Und, wie ging es seither weiter?
Gruß -
doch nicht so gut
Hallo,
es hat sich alles etwas verzögert, aber nach dem Telefongespräch mit meiner Hausbank, in dem es hieß 'Wir können das machen, das ist kein Problem' heißt es auf einmal 'Das geht ja doch nicht, Sie haben ja die Finanzierung woanders'.
Die Hausbank würde mir einen Renovierungskredit anbieten, die Diba, 'der Vorstand hat beschlossen wir bieten das CO2 Darlehen nicht an' bietet mir eine Nachfinanzierung mit Aufschlag an.
Ich kann meine Hausbank ja ein bisschen verstehen, aber gibt es keinen Weg, doch noch an das KfW Programm zu kommen?
Falls jemanden noch was einfällt, bitte melden.
Grüße
Christoph
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Diba, Finanzierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Effizientester Außenwandaufbau?
- … Die Finanzierungen über 2 örtlichen Banken und eine Direktbank waren erfolgreich? Neugierig …
- … Und die anderen Fragen zur Finanzierung …
- … die Finanzierung steht :-) klassisch über die DIBA. 3 Verträge (5,10 und …
- … Wir brauchten keine detaillierteste Wandplanung bei unserer Finanzierungsanfrage anzugeben. Wir sind in der Grobplanung von einem einschaligen 36,5er …
- … die Finanzierung schon steht, …
- … DANN kann es sein, dass Ihre Finanzierung nicht reicht. …
- … die Finanzierung steht :-) klassisch über die DIBA. 3 Verträge (5,10 und …
- … Wir brauchten keine detaillierteste Wandplanung bei unserer Finanzierungsanfrage anzugeben. Wir sind in der Grobplanung von einem einschaligen 36,5er …
- … die Finanzierung steht :-) klassisch über die DIBA. 3 Verträge (5,10 und …
- … Wir brauchten keine detaillierteste Wandplanung bei unserer Finanzierungsanfrage anzugeben. Wir sind in der Grobplanung von einem einschaligen 36,5er …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich?
- … Baufinanzierung möglich? …
- … Reihenhaus wird dann verkauft. Verkaufserlös deckt sich ca. mit Restschuld für das Haus. 157.000 , Kosten mtl. 701 . Verkauf um die 163.000 . Reihenhaus war im vorigen Beitrag noch nicht erwähnt. Bewohnen wir jetzt 6 Jahre. Zu 4,1 % bei der Diba finanziert, 15 Jahre. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Nachfrage Beitrag 2589-2: Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich
- … Nachfrage Beitrag 2589-2: Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich …
- … falls es nicht zu frech wirkt, bitte ich um Meinungen zu meinem älteren Beitrag: 2589-2: Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich, dort ergab sich eine Änderung, bzw. ein …
- … Sie können versuchen, die Finanzierungssumme herunterzusetzen, indem Sie gewisse Arbeiten zurückstellen, bis wieder Geld da …
- … nicht in die Höhe zu treiben und lieber eine 100 % Finanzierung der puren Bankkosten zu versuchen. Wenn auch die Bank auf 145.000 kommt, dann würde der Wert des Hauses ja hinter der Finanzierung stehen. Gebe ich allerdings 30.000,00 Eigenkapital für zusätzliche Maßnahmen (die …
- … Sie können versuchen, die Finanzierungssumme herunterzusetzen, indem Sie gewisse Arbeiten zurückstellen, bis wieder Geld da …
- … nicht zu 100 %, aber dennoch als einen wichtigen Baustein der Finanzierung. Wenn ich an Unfall, Tod oder den Urknall denken würde, dann …
- … nach knapp 6 Jahren seit dem Hausgedanken und knapp zwei Jahren Finanzierungswahnsinn, liegen irgendwie auch die letzten Nerven blank. …
- … die Modernisierung, und keine starke Beeinträchtigung durch die Bundesstr. wird eine Finanzierung unmöglich. …
- … die bekommen von ihrem Direktor einen soo dicken Rüffel, wenn irgendeine Finanzierung platzt. …
- … wertmäßig nicht hinterlegt, die 145.000,00 wären dann allerdings eine 100 % Finanzierung, aber damit müsste ich dann leben, denke ich. Eigenleistung und Eigenkapital sind ja sonst wichtige Bausteine einer Finanzierung, aber bei mir vielleicht hinderlich, da sie den Gesamtwert …
- … die bekommen von ihrem Direktor einen soo dicken Rüffel, wenn irgendeine Finanzierung platzt. …
- … der Knackpunkte die Zwangsversteigerung innerhalb der Familie ist. Viele Banken rühren Finanzierungen, die einen solchen Hintergrund haben, nicht an. Sippenhaft ist zwar …
- … nur ganz vereinzelnt und zu schlechten Preisen gehandelt werden, ist eine Finanzierung oftmals nicht darstellbar, weil die Sicherheit nicht gegeben ist. Das hat …
- … ist. Ob eine Bank dazu positiver steht (zu einer 100 % Finanzierung ohne Eigenkapital) als zu einer Finanzierung über Marktwert. …
- … Ing-Diba hat sich erledigt …
- … mit der Ing-Diba gesprochen. Ohne Eigenkapital hörte sich anfangs nach keinem Problem an, Problem ist dort das Wort Kernsanierung . Gefragt wurde, ob es sich um eine Kernsanierung handelt, ich denke mal ja und diese begleitet die Ing Diba leider nicht. Man gab mir den Hinweis auf die Interhyp, …
- … als Internetrecherche bleibt ja nicht, diese beiden Banken warben auch mit Finanzierungen ohne Eigenkapital. Vielleicht hilft es?!? …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bauvorhaben/-Finanzierung so schlüssig?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung möglich Ich 22 Sie 21?
- … Baufinanzierung möglich Ich 22 Sie 21? …
- … Wir haben letzten Mittwoch Notariell ein Vertragsangebot zu einer Immobilie hier in Ostfildern Nellingen unterschrieben, ob das nun schlau oder weniger schlau war sei jetzt mal zurückgestellt, denn wir hatten zu der Zeit noch keinen 100 % Kreditvertrag nur mündliche zusagen vom Bauträger (der einen Finanzierungsberater an der Hand hat). …
- … zum Finanzberater und haben diesen selbstauskunftszettel ausgefüllt und einen Termin zum Finanzierungsvertrag unterschreiben am Samstag also gestern vereinbart. …
- … Auf jeden Fall meint der Herr nun kann er mir keine Finanzierung mehr anbieten und meinte als Ausweichmöglichkeit kann ein elternteil für sechs …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kredtivermittler für 100 %ige Finanzierung gesucht
- … Kredtivermittler für 100 %ige Finanzierung gesucht …
- … Sind im Internet auf die Ing Diba gestoßen haben aber noch nicht angefragt. Wir hatten gehofft eine …
- … (ca. 25.000 ) sind vorhanden. Diese sollen aber nicht in die Finanzierung einfließen, sondern für den Umzug und neue Möbel verwendet werden …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Vorfinanzierungsdarlehen besser als Annuitätendarlehen?
- … Vorfinanzierungsdarlehen besser als Annuitätendarlehen? …
- … ich möchte gerne eine Eigentumswohnung mit dem Kaufpreis von 71.000 kaufen und benötige 50.000 Fremdkapital. Ich bin mit der Diba bisher sehr glücklich gewesen und haben dort bei 10 Jähriger …
- … stellte sich aber heraus, dass die günstigen Annuitätenzinsen nicht bei einer Finanzierung über 70 % gelten. Daher wurde mir ein Vorfinanzierungsdarlehen angeboten …
- … da doch nicht, sonst würden doch alle das Modell des Vorfinanzierungsdarlehens wählen, richtig? Kann mir jemand simple und easy den Unterschied …
- … Es gibt Vorfinanzierungsprodukte mit einem Bauspardarleheszins von 1,60 %. Diese haben optisch einen …
- … mit einem Bauspardarlehenszins von 2,80 % liefern. Es ist auch eine Vorfinanzierung mit absolut flexiblen Einzahlungen. So etwas gibt es im Annuitätenbereich nicht. …
- … und ist in jedem Fall günstiger als irgendein Konstrukt mit Vorfinanzierung. …
- … Anbieter nicht gesetzlich dazu verpfichtet sind den Effektivzins für die Gesamtfinanzierung anzugeben, werdnen nur die 2 jeweiligen Eff. Zinssätze für die Vor …
- … finanzierung und das Bauspardarlehen angegeben. Nur den Gesamteffektivzins kann man zum Vergleich …
- … Annuitätendarlehen heranziehen. Diese liegt 0,6-1,2 % über dem Eff. Zins der Vorfinanzierung. Auf der Seite der Stiftung Warentest gibt es einen Rechner mit …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich?
- … Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich? …
- … wäre ich nicht am Ende meines Lateins würde ich mich weiterhin auf Finanzierungsmakler verlassen, da ich aber nicht mehr weiter weiß versuche …
- … normale Hausbank finanzierte (inkl. Grundschuld) in der Annahme das die Modernisierungsfinanzierung (150.000,00 ) dort auch klappen wird (zumal die Bank von vornherein …
- … 50.000,00 Finanzierung Bank neu …
- … 26.000,00 Finanzierung weiterhin über Bank 1 …
- … Sparda Bank= kein Interesse an solch großen Finanzierungsmaßnahmen zur Modernisierung …
- … So das ich mich drehen und wenden kann und trotzdem keine Finanzierung bekommen (oder evtl. eben nur eine die utopisch weit weg vom …
- … jetzt in der Familie den Fall dass ein befristetes Arbitsverhältnis die Finanzierung enorm erschwert hat ... allerdings war auch noch wenig EKAbk. vorhanden …
- … Grundlage immer mehr als ausreichend, in Zeiten wo ständig über Vollfinanzierung sogar über Marktwert gesprochen wird. …
- … (z.B. die Maschinen/Bagger und die Pflastersteine an sich) in der Finanzierung enthalten sind. Die Eigenleistung erbringt mein Freund, seit 10 Jahren Kolonnenführer …
- … geht, welche Lage und welcher Reparaturrückstau, kein Wort davon das eine Finanzierung schwierig werden könnte. …
- … du 30.000 EKAbk. hast, warum brauchtest du dann überhaupt eine Zwischenfinanzierung? …
- … gab mir die Sparkasse zu verstehen das man hätte die erste Finanzierung anders hätte lösen müssen, ohne Grundschuld und erster Rang, dann hätte …
- … soll mit meinem Freund angefragt werden, ob mit ihm zusammen die Finanzierung gehen kann. Mit läuft einfach die Zeit weg, ich habe nur …
- … Nicht nur das ich Aufgrund meiner Lebenssituation: alleinstehend, Alter, Ort der Finanzierung in eine Statistik falle die ich selbst nicht beeinflussen kann, es …
- … kein Wunder ist das keine Frau alleinstehend eine gute und solide Finanzierung durchkriegt. …
- … Eine Finanzierung ganz ohne Eigenkapital (27.000,00 Ablösung Sparkasse durch EKAbk. tätigen und dann …
- … den Kreditbetrag 180.000,00 so aufnehmen scheint mir unrealistischer da Vollfinanzierung) …
- … Alles in allem ein unglaublicher Weg, den ich sicher nicht beschritten hätte, hätte ich das alles vorher gewusst. Eigenkapital vorhanden, Nettolohn ausreichend, Mieteinnahmen, Eigenleistung und trotzdem keine Finanzierung, was sicherlich anders aussähe wenn ich einen Neubau gestartet …
- … Dienst, Straßenmeister, 245,00 Unterhalt für 1. Kind, 250,00 Rate für Autofinanzierung. Danach waren wir im sog. Ampelsystem der Banken schon nicht mehr …
- … der Gesamtkosten nicht in die Höhe zu treiben) und eine Vollfinanzierung über 145.000 allein zu beantragen (diesmal bei der Ing-Diba, …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 3 Varianten der Finanzierung - welche ist die Beste?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Diba, Finanzierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Diba, Finanzierung" oder verwandten Themen zu finden.