Guten Tag,
wir haben vor ca. 3 Wochen ein Darlehensvertrag für ein älteres Haus bekommen. Alle notwendigen Unterlagen (inklusive Wertgutachten) lagen der Bank natürlich bereits vor. Wir haben den Vertrag prüfen lassen, alles soweit in Ordnung, unterschrieben, dann Aussage der Bank: "Na dann macht mal den Kaufvertrag beim Notar". Gesagt getan ...
Dann kam ein Anruf: "Das können wir nicht finanzieren, ist ja ein Zweifamilienhaus. "Also haben wir der Bank erklärt, dass zwar 2 Familien darin wohnen, aber es sich um ein Einfamilienhaus handelt. Ja OK.. wieder einige Tage ein Anruf: Dann könne man das Gutachten nicht anerkennen, wir müssten ein neues machen lassen von einem öffentlich bestellten Gutachter. Der beauftragte Gutachter ist jedoch im Gutachterausschuss, hat ein sauberes Wertgutachten erstellt, mit allen Mängeln und Vorzügen. Außerdem müsste der Bank diese Tatsache doch bereits VOR Vertragsabschluss aufgefallen sein. Ist es denn wohl üblich, dass man den Darlehensvertrag und vor allen Dingen den notariellen Kaufvertrag abschließt und die Bank DANACH kommt und sagt: "Nein, machen wir doch nicht ... oder will nochmal ein neues Gutachten erstellt haben, was sicherlich nochmals 2000-3000 € kosten wird? " Wir sind sehr erschüttert über diese Praxis, denn wir sind ja dem Verkäufer gegenüber Schadensersatzpflichtig. Kennt sich jemand aus?
Liebe Grüße
M. M.
Plötzlich "zickt" die Bank - was soll das?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Plötzlich "zickt" die Bank - was soll das?
-
kommt leider öfter vor
oder plötzlich - so mittendrinn wird eigenkapital - oder mehr eigenkapital gefordert - oder man hat die "Bürgschaftsanforderung" des verküfers "überlesen". eingetragen wird der Kredit natürlich sofort bei der Schufa (der Kunde soll natürlich sämtlicher Alternativen beraubt werden) was macht man da? man versuchts mit gütlichem zureden - was oft nicht hilft. man wird auch zickig - was noch weniger hilft. man geht zum Anwalt - was kostet und die andere Seite nur sturer macht - oder man schreibt einen sachlich schildernden brif an den vorstand der Bank - was meistens wirkt!
MfG und viel Glück
jens -
Verkäufer
natürlich und nen Brief - Tippfehler immer.
Gruß
jens -
Sie müssen hinter den eigentlichen Grund kommen
denn die genannten Gründe, welche Ihnen "per Anruf" (welches Geschäftsgebaren) übermittelt wurden sind es mit Sicherheit nicht. Ich fürchte auch, Sie finden das nicht alleine heraus. -
ich würde
zur Konkurrenz B gehen, da über die Finanzierung sprechen, sagen, dass die Bank A sie mit merkwürdigen Geschäftsgebaren geärgert hat, andeuten, mit dem kompletten Kontoverkehr umzuziehen. Wenn die prinzipiell die Finanzierung zusagen, zurück zu A, da einen Termin mit dem Chef machen, dem das Vorgehen seiner Mitarbeiter schildern, um Stellungnahme (unverzüglich) bitten und dann sagen, wenn die immer noch sagen "so nicht, nur zu anderen Konditionen", dann sagen Sie "Danke das war's" ab morgen sind wir bei B" und legen dem Chef auf den Tisch- Aufforderung mit Fristsetzung und Bestätigung der Schufa*-Eintrag-Löschung
- Kündigung sämtlicher Konten und Depots
- Schilderung der Vorgänge und Ihrer Konsequenzen unter namentlicher Nennung der beteiligten Mitarbeiter als Kopie an ihn mit Adressat Bezirksleitung der Bank ...
Vorher solltens sie die Schriftstücke von einem Experten prüfen lassen (die 200 € wären es mir Wert um mich von einem SOLCHEN Geschäftspartner sicher zu trennen) ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bank, Anruf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt kümmert sich um nichts
- … rief also bei unserem Kundenbetreuer bei der Fertighausfirma an, da direkte Anrufe bei unserem Architekten meist ins Leere laufen. Nachmittags bekam ich einen …
- … Anruf, das unsre Baugenehmigung (Kopie) nicht auffindbar wäre und wir diese erst …
- … am Tag des Zugangs bei uns bereits 3 mal kopiert hatte (Bank, Fertighausfirma, Architekt) und die Kopien auch am gleichen Tag losgeschickt hatte, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - HiHiHilfe ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überzogenes Architektenhonorar für erste Entwürfe - muss ich zahlen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … aus. Leider kontrolliert hinterher keine Baurechtsbehörde mehr (und auch keine Förderbank, keine Versicherung usw.), ob und nach welchen Vorschriften gebaut wurde. Niedrigenergie …
- … Was ich Euch hier schreibe, kann jeder (!) Bankberater, Finanzierungsberater usw. bestätigen. Und jeder von Euch weiß es. …
- … daran interessiert, gegen Nestbeschmutzer vorzugehen. Das habe ich auch bei einem Anruf bei der niedersächsischen Architektenkammer vor einiger Zeit ähnlich so erfahren. Naja …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bauherr bezeichnet Konstruktionsfuge als lächerlich
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … gibt. Das Fenster ist bereits komplett versiegelt: also der Anschluss Fensterbank zum Fensterrahmen, Fensterbank zu Außenputz und sogar die Dichtung vom …
- … Irgendwas passt mit der Fensterbankabdeckung nicht. …
- … dass Wasser zwischen Fensterbankblech und …
- … Detailfoto Fensterbankanschluss …
- … ob es eine zweite Dichtungsebene gibt (wannenartige Abdichtung _unter_ der Fensterbank). Interessant ist, wie die Fensterbank ans Fenster anschließt. …
- … Der Fensteranschluss Fensterbank zum Fensterrahmen) wurde so abgedichtet, dass dort nichts mehr durchkommen kann. …
- … Wasser oben aus der seitlichen Anschlussfugen zwischen Leibungsputz und seitlichem Fensterbankende heraus läuft (siehe angehängtes Foto des Fragestellers aus anderem Forum) …
- … einen Wasseraustritt aus dem seitlichen Anschluss zwischen WDVSAbk.-Putzleibung und seitlicher Fensterbankumkante. …
- … und seitlicher Fensterbankkante eingeklebt sein sollte... …
- … Der Klempner der die halbrunde Fensterbank eingebaut hat und der putze weisen sicher auch alle Schuld …
- … Ich bleibe bei Fenster / Fensterbank …
- … Wenn es der Fensterbankanschluss definitiv nicht ist (was ich bei üppiger Silikonschmiererei nie ausschließen …
- … Lässt sich nichts erkennen, würde ich die Fensterbank fein säuberlich ausbauen lassen und eine zweite Dichtungsebene einziehen, bevor die …
- … Bank neu installiert wird. …
- … Wenn ich mal längs kommen soll, einfach anrufen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Außenwände in Wärmeziegel 36,5 cm nach EnEV up to date oder veraltet?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fragen zu WDVS
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bank, Anruf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bank, Anruf" oder verwandten Themen zu finden.