Beleihungsauslauf und KfW
BAU-Forum: Baufinanzierung

Beleihungsauslauf und KfW

Hallo Forum,
vielleicht bin ich zu blöd zum Suchen, aber eine grundsätzliche Frage finde ich nicht beantwortet: Das Verhältnis von KfW Darlehen und Beleihungswert/-auslauf.
Beispiel: Bei Gesamtkosten (Bau- und Baunebenkosten (Baukosten, Baunebenkosten)) von € 270.000,- soll es Leute geben (wie mich), die finden, dass € 55.000,- Eigenkapital so wenig nicht sind. Nur, wenn man dann nach Abzug der Nebenkosten etc. den Beleihungsauslauf errechnet hat, liegt der verdammt hoch, deutlich jenseits der 80 %.
Ein KfW Darlehen wird nachrangig gesichert. Teilt man also die zu finanzierenden € 215.000,- in € 85.000,- KfW (weniger als ein Drittel des Ganzen) und € 130.000,- Bank, dann liegt man  -  ließe man das KfW Darlehen außer Ansatz  -  deutlich besser. Die Bank bekommt für ihr Darlehen die vollständige erstrangige Sicherung und könnte also beim Beleihungsauslauf das KfW Darlehen "wie EKAbk." in Abzug bringen, ohne ihre Absicherung zu riskieren.
Nur: Wer macht das? Macht das wer? Die Onlinerechner etc. sind da unvollständig. Hat jemand eigene Erfahrungen? Danke!
Christoph
  • Name:
  • Christoph
  1. KfW und Beleihungsauslauf

    Foto von Oliver Kettig

    Hallo,
    der KfW-Anteil zählt nicht als Eigenkapital! Zur Erklärung siehe z.B.

    insbes. Posting #1
    Grüße

  2. hinzu kommt

    das die Bank die Sicherung für kfw übernehmen muss  -  raten sie mal warum die Banken sooo ungern kfw beraten?
    Gruß
    jens
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KfW, Beleihungsauslauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsstrategie?
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Neubau machbar und wenn dann Grundstück kaufen oder pachten?
  3. BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie finanziere ich den Hauskauf?! Tipps, Ratschläge, ...!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe: diverse Fragen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Auslegung Warmwasserspeicher bei Fernwärme mit Solar
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kein KfW40 mit WP?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umrechnung Lollektorfläche in Heizenergie

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KfW, Beleihungsauslauf" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KfW, Beleihungsauslauf" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN