Hallo,
wir möchte bauen und habe für das Bauvorhaben ein Grundstück in Aussicht. Es ist erschlossen, 1268 m² groß und der Quadratmeter kostet 11,00 € (Gesamt: 13948,00 €). Das Grundstück werden wir von unserer Gemeinde (in Thüringen) kaufen. Es soll später mit in die Finanzierung einfließen, d.h. es wird sicherlich eine Grundschuld für die Bank eingetragen. Mit welchen Kosten habe ich zusätzlich zum Kaufpreis zu rechnen? (Notar, Grundbuchamt, usw.) Gibt es Möglichkeiten, eventuell irgendwelche Kosten zu sparen?
MfG MS
Grundstückserwerb und Folgekosten
BAU-Forum: Baufinanzierung
Grundstückserwerb und Folgekosten
-
OT: 11,00 €? ...
OT: 11,00 €? man kann man nicht was erfinden, dass man sowas importieren kann? -
dazu kommt
Hallo, zu den grundstückserwerbskosten kommen -
3,5 % Grunderwerbssteuer
1,5 % Notargebühren
0,5 % Einschreibegebühren
für eine Grundschuldeintragung kommt noch der Preis des Hauses dazu * davon dann nochmals 0,5 % (wobei das sicherlich bei ihren erwerbskosten so nicht geht)
übrigens entstehen natürlich auch noch Anschlusskosten für Gas, Wasser, AbWasser, Strom. nicht zu vergessen die Kosten für die Vermessung. diese kosten sind aber regional unterschiedlich.
Mit freundlichen Grüßen
jens raabe -
@morübe
gibt's schon: hätte da 20000 m³ Grundstück in der Pfalz kostenlos abzuholen -
OT: Im- und Export (Import, Export)
@ Rübe:
Bevor du in noch ein Importgeschäft einsteigst, prüfe mal, welche Randbedingungen du mit importierst, Arbeitslosenquote, Stundenlöhne, Lage am AvW
@ Ackermann Matthias
Wo ist denn DA der Haken? Reines Ackerland?)
-
eher mülldeponie
Herr Dühlmeyer, schätze mal eher eine deponie oder sowas
raabe -
der Haken
sind die m³ (nicht m²) und das Abholen -
jo so schnell geht das
nicht aufmerksam genug
raabe -
OT Dühle: weiß gar nicht was Du willst ...
OT Dühle: weiß gar nicht was Du willst hier in Lübeck sind es 21, und % Arbeitslose. Ganz so plitsch wie die Schweriner waren die nicht..)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundstückserwerb, Folgekosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 11396: Grundstückserwerb und Folgekosten
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Amortisation thermischer Solaranlagen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sanierter Altbau-Ölheizung raus - Wärmepumpe oder Holzpellets?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erwärmesonde
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Wärmepumpe bei Niedrigenergiehaus und schlechter Geothermie noch wirtschaftlich?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme - pro und contra?!? ( ... auch hier mal probieren ...)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrungen mit Holzpellet-Außenlagern (unterirdisch) und Transportschnecken
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gegenüberstellung Wärmepumpe-Gasbrennwertgerät ...
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundstückserwerb, Folgekosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundstückserwerb, Folgekosten" oder verwandten Themen zu finden.