BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11347: Aufteilung / Erbringung der Darlehensraten bei Unverheirateten

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Aufteilung / Erbringung der Darlehensraten bei Unverheirateten 19.01.2005    

Hallo,
ich möchte mit meiner Freundin in diesem Jahr bauen. Eine Heirat ist aktuell nicht geplant! Ein Grundstück ist bereits vorhanden (steht auf meinen Namen) Der Eigenkapitaleinsatz (neben dem Grundstück) und die Erbringung der Darlehensraten erfolgt zu 1/3 durch meine Freundin und zu ca. 2/3 durch mich.
Um keine Umschreibung des Grundstücks vornehmen zu müssen ist ein privatschriftlicher Darlehensvertrag zur Regelung des Eigenkapitaleinsatzes angedacht (Sie stellt mir Ihr EKA Darlehnsweise zur Verfügung)!
Wie regelt man dann die unterschiedliche Erbringung der Darlehensraten!?
Gibt es vielleicht Paare die vor einer ähnlichen Problematik standen! Welche Lösungsansätze gibt es aus der Praxis!? Oder gibt es ganz andere Lösungsansätze die bei Unverheirateten anzuwenden wären um die Verhältnisse bei einer möglichen späteren Trennung sauber zu regeln!?

Name:

  • Sascha
  1. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, lassen Sie sich von einem Notar beraten 19.01.2005    

    in Bayern ist diese Beratung kostenlos. Den Vertrag sollten Sie auch vom Notar erstellen lassen, dann gibts es später keine Probleme. Die Kosten sind relativ gering.
    Im Vertrag können Sie alles regeln, was Sie geregelt haben möchten.
    Ich finde gut, daß Sie sich diese Gedanken schon jetzt machen. In dieser Phase kann man noch alles regeln, später geht´s erfahrungsgemäß dann nicht mehr so glatt.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Evtl werde ich die Beratung eines RA Notars ... 19.01.2005    

    Evtl. werde ich die Beratung eines RA/Notars in Betracht ziehen! Möchte mich aber jedoch im Vorfeld hier gerne über mögliche Lösungsansätze und Praxiserfahrungen informieren! Sind weitere Ansätze vorhanden!?

    Name:

    • Sascha
  3. Vor allem müssen Sie in Betracht ziehen 19.01.2005    

    das die privatschriftliche Vereinbarung und ein Kreditvertrag mit der Bank zwei paar Stiefel sind. Die Bank besteht in der Regel darauf, daß jeder als Gesamtschuldner in die Haftung genommen wird. Je nach Lage (stärke der Verhandlungsposition) sollten Sie auch dort Regelungen treffen, welche Ihrer "innerfamiliären" Aufteilung entprechen. Auch eine dingliche Absicherung der nicht im Grundbuch eingetragenen Person wäre anzuraten.Gerade dabei kann Ihnen auch der Notar (in der Regel billiger) oder der RA helfen.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©