In meinem Hypothekenkreditvertrag ist der Passus: Sondertilgung 10 % p.a. der ursprünglichen Kreditsumme möglich. Was heißt in dem Zusammenhang p.a.? 1 mal pro Kalenderjahr oder Jahr ab Beginn (01.07.01)? Kann nach einer Laufzeit von 3 Jahren auch 3 mal 10 % geleistet werden (d.h. "verpasste" nachgeholt werden)?
Hat hier jemand Erfahrung oder kann mit einen Tipp geben?
Jährliche Sondertilgung nachholen
BAU-Forum: Baufinanzierung
Jährliche Sondertilgung nachholen
-
pro Jahr
1x pro Kalenderjahr ist korrekt.
Nicht ausgeschöpfte oder nicht wahrgenommene Möglichkeiten der Sondertilgung, können in späteren Jahren nicht nachgeholt werden.
Gruß -
stimmt
Bei meiner Sparkasse hatte ich das auch mal angefragt - nicht durchgeführte Sondertilgungen aus früheren Jahren nachholen. Antwort: Es geht nicht. Nicht durchgeführte Sondertilgungen sind sozusagen "verfallen". -
Normal habt Ihr schon recht, aber ...
was ist, wenn im Kreditvertrag nicht ausdrücklich bestimmt wurde, dass Nachholungen nicht möglich sind.
Dann sind für mich 10 % per anno (pro Jahr) nach 3 Jahren 30 %.
Kann man mit der Bank schon mal diskutieren, bzw. diskutieren lassen.
Aber wie bei fast allen letzten Fällen, da gibt es Verträge. Einfach mal reinschauen, bzw. reinschauen lassen. -
Im Vertrag kann man wirklich so gut ...
Im Vertrag kann man wirklich so gut wie alles regeln.
Also, Alfred, habe ich mal in meine "alten" reingeschaut. Bei der ersten Bank war "Sondertilgung unbegrenzt jederzeit möglich". Trifft hier bei der Fragestellung nicht zu, aber sei erwähnt, was Banken so alles schreiben, bzw. Kundenso alles verlangen können.
Bank zwei, die dann zum Leidwesen von Bank eins eine 100 %-Tilgungals Sondertilgung machte, hatte im Vertrag (auf meinen Wunsch) stehen: ... "Nicht ausgenutzte Sondertilgungen können auf die Folgejahre nicht übertragen werden".
Ähnliche Texte kenne ich von vielen anderen Banken, die damit sicherstellen, dass pro Jahr nicht mehr als ein Betrag "x" an Sondertilgung anfallen kann.
Und völlig richtig, stimmt Alfred's Bemerkung: Einfach mal in den vorhandenen Vertrag reinschauen. Vielleicht berichten Sie uns, wie die Formulierung lautet und was bei einem Gespräch mit der Bank rausgekommen ist? Wäre nett!
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sondertilgung, Jährliche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung solide realisierbar?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Darlehen durch schneller aufgefüllten Bausparer früher ablösen?
- … Jährliche Sondertilgungen von 13750 sind möglich …
- … Ich wollte nun zum ersten Mal eine höhere Sondertilgung (5 T ) durchführen. Mein Bankberater bei der Sparda empfahl mir …
- … verwirrt, da ich bisher davon ausgehe, dass es günstiger ist, zunächst Sondertilgungen zu leisten. Da ich ja nach 10 Jahren ein Sonderkündigungsrecht …
- … Ist also der Rat, nun statt Sondertilgungen in den BSV einzuzahlen ein guter oder dient er der …
- … Problem darstellen, da Sie scheinbar eine Tilgungswechseloption vereinbart hatten. Auch die Sondertilgung sollten Sie direkt auf das Darlehen zahlen. Bleiben Sie hartnäckig. …
- … dürfte überholt sein. Heute bieten Kreditinstitute flexible Annuitätendarlehen mit langen Zinsfestschreibungen, Sondertilgungsmöglichkeiten und Tilgungswechseloptionen. Bitte erklären Sie mir die Vorteile eines TA …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung machbar?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Ist eine Baufinanzierung möglich?
- … keine niedrigere Restschuld zu erwarten. Einziger Weg ist höhere Tilgung bzw. Sondertilgungen oder ein niedrigeres Darlehen. …
- … und der kann, abgesehen von anteiligen Finanzierungskosten, leider nur über die jährliche Abschreibung angesetzt werden. …
- … wie vorgesehen könnte das Darlehen in 23 Jahren zurückgezahlt sein (mit Sondertilgungen früher). Restschuld nach 10J dann: ca. 140.000,-. Legen Sie ca. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Welche Zinsfestschreibung wählen?
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung
- … Restschulden über ein 10 jähriges ING-Diba Annuitäten-Darlehen abzulösen mit 3 % jährlicher Tilgungsrate und 5 % jährlicher Sondertilgung. Gleichzeitig Erhöhung des BSV auf 70 T …
- … diesem BSV sollen dann jährlich Scheiben herausgestrennt werden. Hiermit sollen dann jährliche Sondertilgungen durchgeführt werden (5 % jährliche Sondertilgungen). Die Idee mit …
- … den Sondertilgungen finden wir ja ganz gut. Aber wozu ein BSV, der ja nur 1 Guthabenzins bringt. Wäre es da nicht besser in andere Formen anzusparen die mehr Guthabenzinsen bringen. …
- … 3. Die Rechnung mit dem BSV (Aufstockung auf 70 T , davon alle Jahre aber 5 % für Sondertilgung des Bank-Darlehens entnehmen?) würde ich gern mal im Detail …
- … Die Idee mit den Sondertilgungen finden wir ja ganz gut. - Ich auch. …
- … Zum 12-monatigen ansparen von Sondertilgungen taugt ein Bausparer jedenfalls nicht, da nehmen Sie lieber ein …
- … zum Ansparen der jährlichen Sondertilgung, ohne das Darlehen in Anspruch zu nehmen, sondern jährlich …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung durch Bausparvertrag
- … und Restschuld von ca. 84.000 unterschrieben. Die Restschuld hoffen wir durch Sondertilgungen reduzieren zu können, aber garantieren können wir das nicht. …
- … Entweder Sie investieren die 1.600 in jährliche Sondertilgungen, oder Sie sparen den genannten Monatsbetrag mit einem Fondsparplan …
- … VWL abzuzahlen ist relativ wenig bekannt, aber durchaus empfehlenswert, entweder als Sondertilgung oder direkt per Zuschuss zur monatlichen Rate. Es lohnt sich vor …
- … b) mit der Darlehens-Bank klären, ob eine Sondertilgung überhaupt möglich ist, denn das ist die eleganteste Lösung. oder ... …
- … über Sondertilgung oder in der monatlichen Rate? …
- … - die VL reichen nicht aus um die jährliche Mindest-Sondertilgung zu erreichen …
- … die VL + eigene Mittel in einem Jahr nicht ausreichen für eine Sondertilgung? …
- … Bleiben die VL dann liegen bis die Mindest-Sondertilgung in einem …
- … Oder müssten wir in diesem Fall gezwungenermaßen jedes Jahr eine Sondertilgung tätigen um die VL bestimmungsgemäß einzusetzen? …
- … im Monat übrig habe, würde ich eigentlich gerne direkt in die Sondertilgung stecken. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Spätfinanzierung
- … Außerdem gibt es (heute gefunden) Banken, die ab dem 3. Jahr Sondertilgungen in unbegrenzter Höhe zulassen. Also ab da keine Vorfälligkeitsentschädigungen! …
- … Restzahlung am Ende der Laufzeit liegt somit für mich näher. Da jährliche Sonderzahlungen (durch Einmaleinnahmen) möglich sind, beibt die Restzahlung zumindest überschaubar. Der …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsplan / Hauskauf sinnvoll?
- … 2.) niedrige Tilgung 1 %, 2,5 % auf Tagesgeldkonto und unbedingt jährliche Sondertilgung, niedrige Fixkosten, sehr flexibel, Restschuld für Ende der Zinsbindung …
- … und gerne 20 - 30 Jahre, wenn Sie nicht zwischendurch größere Sondertilgungen leisten können. Ihren Berater bei der Bank treffen Sie noch …
- … müssen. Das sagt Ihnen Ihr Banker aber nie! Ob das nun Sondertilgungen, Bereitstellungszinsen, Erhöhungsoptionen sind, immer wenn es zum Nachteil des Kreditgebers …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Neubau-Finanzierung bei Besitz eines Hauses mit Nießbrauch
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sondertilgung, Jährliche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sondertilgung, Jährliche" oder verwandten Themen zu finden.