Frage hier leider etwas fehl am Platze, aber ein "Steuern"-Forum gibt's hier ja noch nicht.
Wir haben ein Haus gekauft, in das wir dieses Jahr noch einziehen werden.
Ich verkürze meine tägliche Fahrzeit durch den Umzug um mehr als 1 Stunde und kann daher die Umzugskosten absetzen. Ich setze den zulässigen Höchstbetrag für "sonstige Umzugskosten" ohne Nachweis ab.
Jetzt habe ich gelesen, dass außerdem u.a. eine evtl. durch Kündigungsfristen zu zahlende doppelte Miete absetzbar ist. Weiß einer von Euch Experten, ob das auch so ist, wenn ich ins Eigenheim umziehe? Oder gilt das nur beim Umzug in eine andere Mietwohnung? Die Kündigungsfrist meines Mietvertrages läuft nämlich noch bis Ende März 2005.
Danke fürs Antworten.
Hauskauf / Umzugskosten absetzen / doppelte "Miete"?
BAU-Forum: Baufinanzierung
Hauskauf / Umzugskosten absetzen / doppelte "Miete"?
-
Auch das Finanzamt gibt darüber Auskunft..
oder der Steuerberater. Steuerforum gibt es keines, da dieses Gebiet (wie auch die Rechtsberatung) bestimmten Berufskreisen vorbehalten ist.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Umzugskosten, Miete". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauvertrag nach VOB, Fertigstellungstermin wird nicht eingehalten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Festlegung der Bezugsfertigkeit/Entschädigungssumme
- … kündigen / verkaufen) sollte die Entschädigungssumme die evtl. anfallenden Kosten für Hotel/Miete sowie erhöhte Umzugskosten (Möbeleinlagerung, doppelter Transport) tatsächlich decken. Dafür sind 1500 …
- … zzgl. aller von Ihnen nachgewiesenen Kosten für Unterkunft (z.B. auch fortlaufende Miete), evtl. Möbeleinlagerung usw. usf. an. Die Summe sollte Ihrem Vertragspartner …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Marmorboden Jura gelb - Vor Imprägnierung NICHT gereinigt
- BAU-Forum - Fertighaus - Bauen mit B.O.S. oder Massa - Wer hat Erfahrungen?
- … Luxusausführung leisten! (Bezahle lieber an einer Hypothek ab, als jeden Monat Miete. Ich bin 27 Jahre alt und Beamter und möchte für mich …
- … und meine Familie einfach ein nettes zu Hause. Die Mieten für eine entsprechende Wohnung sind genauso hoch bzw. sogar teilweise minimal höher.) …
- … Doppelbelastung von Miete UND Zins & Tilgung bis zum Einzug …
- … Kranmiete …
- … Umzugskosten …
- … Unsere momentane Miete beträgt 675 kalt plus 180 NKAbk.. …
- … Versicherung, Grundsteuer, Instandhaltungsrücklage, vermutlich fehlt immer noch was. Wenn die derzeitige Miete = geplante Zins+Tilgung ist die zukünftige Belastung höher als jetzt. …
- … Sie für 2-3 Jahre die Differenz zwischen dieser Belastung und Ihrer Miete aufs Sparschwein. Bedenken Sie dabei auch, dass Ihre Nebenkosten deutlich steigen …
- … Was Sie selbst machen, dauert länger > längere Belastung aus Miete und Hypothek …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung ohne Eigenkapital
- … und zwar in den Landkreis Hof/Saale. Bisher wohnen wir zur Miete und durch mehrere berufsbedingte Umzüge, die natürlich auch entpr. Geld gekostet …
- … machen kann, oder ob wohl doch erst mal eine Zeit lang Miete + Eigenkapitalbildung ansteht. (den jetzigen Umzug zahlt der Arbeitgeber) …
- … und zwar in den Landkreis Hof/Saale. Bisher wohnen wir zur Miete und durch mehrere berufsbedingte Umzüge, die natürlich auch entpr. Geld gekostet …
- … machen kann, oder ob wohl doch erst mal eine Zeit lang Miete + Eigenkapitalbildung ansteht. (den jetzigen Umzug zahlt der Arbeitgeber) …
- … Die doppelten Umzugskosten sehen Sie einfach als Ausgabe für die gute Orientierung zur idealen …
- … Auch das mit dem erst mal mieten und dann kaufen wäre eine Option, nur sind wir vor 2 …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Junge Familie will evtl. bauen bzw. kaufen, finanziell machbar?
- … Wir haben leider 30.000 Schulden (Autokauf, Umzugskosten mit Küche usw. vor drei Jahren ...) …
- … Legen Sie jeden Monat beginnend ab jetzt 1.000,- (abzüglich der bisheriger Miete) auf ein separates Konto. Also legen Sie Monatlich doch z.B. 500,- …
- … 1000,- - Miete deswegen, da dies ein guter Wert zum Rechnen für Bankkredit ist. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung ohne Eigenkapital möglich?
- … ein anderes mal die neue Einbauküche und ein weiteres mal die Umzugskosten. …
- … einem Verdienst von 2.500 . Ob ich nun 800 (warm) an Miete zahle oder 300 drauf pack und so ein Eigenheim habe. Es …
- … unsere Banken was erzählen von Kaufen ist genau so billig wie Mieten! . Wer danach handelt, lebt sehr gefährlich. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bekommen wir ein Kredit ohne Eigenkapital?
- … Mein Mann (Handwerker) und ich (Hausfrau), 2 Kinder möchten aus der Miete raus, und uns eine neue Haushälfte kaufen. Diese soll bei 130.000 …
- … erst mal pauschal mindestens 10-15 % draufrechnen für z.B. Grunderwerbssteuer, Notar- / Grundschuldeintragungskosten, Umzugskosten, unvorhersehbare sonstige Kosten (Neubau? Festpreis ist niemals der komplette Endpreis! Gebrauchtimmobilie …
- … Dann lieber ohne diese Risiken Miete bezahlen. Das ist billiger. Und das gesparte Geld wird zur Seite …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bekommen wir einen Kredit in der Höhe?
- … ggf. Maklercourtage. Mit Ihrem Eigenkapital können Sie gerade die Nebenkosten abdecken. Umzugskosten, evtl. neue Küche oder Möbel sind nicht mehr aus dem Eigenkapital …
- … Und eine Immobilie lässt sich auch nicht mit einem Mausklick wegtransportieren. Mieten Sie sich eine Wohnung für 600 , packen nochmal 900 monatlich …
- … Eine monatliche Belastung haben wir bereits, da wir zur Miete in einem Haus wohnen, deshalb wird es keine große Umstellung für …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Hauskauf empfehlenswert?
- … Renovierungskosten, evtl. neue Möbel, Umzugskosten usw.. Diese Kosten müssen mit berücksichtigt werden. Dann sollten Sie eine …
- … Finanzierung erheblich. Und auch später gibt es noch tolle Reihenhäuser. Und Mieten hat auch seine Vorteile! …
- … das Haus zu kaufen und dann erstmal 1-3 Jahre zu vermieten. Der Vorteil wäre, dass durch die Miete fast die gesamt …
- … steuerlich absetzen. Als Anmerkung ich wohne zurzeit sehr sehr günstig zur Miete, kann also viel sparen und kann hier auch noch länger bleiben. …
- … Klar da muss man erstmal einen Mieter bekommen, und wenn man einen hat einen der auch zahlt und das Haus nicht zerlegt/verwohnt (Stichwort Mietnomaden). Und solange man keinen Mieter hat muss man selber das Darlehen zahlen, ist klar. …
- … Haus&Wohnen meinte dazu nur, naja wenn sie das Risiko mit einem Mieter eingehen wollen. Was meinen sie zu so einer Variante? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Umzugskosten, Miete" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Umzugskosten, Miete" oder verwandten Themen zu finden.