BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Baufinanzierung

  • 11003: Bausparvertrag

Baufinanzierung

Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich
Baufinanzierung ohne Eigenkapital - bis 110% möglich

Bausparvertrag 03.11.2003    

Hey Herr Bauexperte hab ein Einkommen von rund 500 € und möchte mir einen Bausparvertrag zulegen (bin Zurzeit in Lehre)! Meine Frage lohnt sich dass Schon. Danke im voraus!

Name:

  • Erdi
  1. hm, 03.11.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    wie alt sind sie denn und welchen betrag wollen sie anlegen?

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Frauen-Power! 03.11.2003    

    Achtung, Erdi!
    Hier gibts tolle Frauenpower. In fast jedem Bereich des Forums.
    Könnte fast ne kleine Wette machen, dass jetzt was mit Fonds naht. (Hab ich auch, ums gleich vorwegzunehmen).
    Es gibt auch Bauspargesellschaften, die speziell für die Vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers Bausparverträge anbieten mit der Variante, dass es die Abschußgebühr zurückgibt, wenn der BS-Vertrag NICHT zur Finanzierung, sondern lediglich als Geldanlage verwendet wird. Ja keine hohe Summe dafür auswählen und Angebote einholen.
    Lesen Sie zum Thema "Fonds" hier im Forum und bei Verbraucherverbänden.

    Name:

    • Klaus Fuchs
  3. wette verloren 03.11.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    ich würde jungen leuten als erstes ne berufsunfähigkeitsversicherung ans herz legen wenn die gesundheitsverhänisse ok sind. das ist erstmal das wichtigste, da in jungen jahren die beiträge gering sind und bei bestimmten ereignissen bei erhöhungen auf eine erneute gesundheitsprüfung verzichtet wird.
    bsv für vwl, naja, evtl., gibt aber auch hier besseres. als sparplan für die altersvorsorge oder einem säteren bauvorhaben aber völlig ungeeignet. da die woprä wohl auch wegfällt lohnt sich das ganze noch weniger.

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0,1872,2077413,00.html 03.11.2003    

    vor wenigen Minuten ging im ZDF die Sendung WISO zu Ende. Obiger Link bringt einige nützliche Infos für alle, die sich erstmals mit dem Thema Bausparen auseinandersetzen.
    Die Wette hätte ich tatsächlich verloren. Dafür gibts mal ein Bierchen, einfach mich dran erinnern!
    Vielleicht auch darauf achten, auch wenn Sie in Berufsausbildung sind: Sollten Sie nicht mehr zuhause wohnen, sondern eine eigene Bude haben, ist es gut möglich, dass Sie dringend eine eigene Privathaftpflicht-Versicherung brauchen. Schauen Sie mal in die vorhandene Police und fragen gleich zusätzlich (!) den Vertreter Ihres Vertrauens.

    Name:

    • Klaus Fuchs
  5. privathaftpflicht 04.11.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    ist klar, aber kostet ja für einen single nur rd. 40 euro im jahr. meist sind auszubildende eh mit in den verträgen der eltern mitversichert.

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. falls nicht mehr bei Eltern wohnhaft.. 04.11.2003    

    ..., das war die Vorbemerkung. Und das sollte abgeklärt werden, BEVOR es zu einem Schaden kommt.
    Unabhängig davon hat mir der Wiso-Beitrag gut gefallen.

    Name:

    • Klaus Fuchs
  7. ist während der ausbildung 04.11.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    bei vielen policen völlig unabhängig ob oder ob nicht eine eigene wohnung.

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. Fragt nach Bausparen, kriegt ne Haftpflichtversicherung 06.11.2003    

    Wenn Sie schon zu den Wenigen gehören, die Ihr Geld nicht für Handyrechnungen restlos versmsen will ich Ihnen auf jeden Fall zuraten.
    Ein kleiner Bausparvertrag, abschlußkostenfrei, mit Hochzinstarif und dann alles rein in den Vorratskeller was es an Sparförderung und Wohungsbauprämien zu holen gibt.
    Wenns später mal ein Auto wird und kein Haus, auch egal.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. auch egal? 07.11.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    steuerliche bindungsfristen gibt es nicht mehr?

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Pfiffiger Stift, oder Bausparvertreter 08.11.2003    

    Der Frage nach ist Erdi entweder ein pfiffiger Stift, oder ein Bausparvertreter der hier zu Testzwecken postet.
    Der pfiffige Stift wird das mit der steuerlichen Bindungsfrist rauskriegen. Der Bausparvertreter wird´s "hoffentlich" wissen.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  11. es sieht ja wohl "normalerweise" wie folgt aus: 08.11.2003    

    Foto von Joachim Kaehler

    Bindungsfrist
    Wenn für Bausparbeiträge Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage gewährt wurden, unterliegen die angesparten Bausparguthaben einer gesetzlichen Bindungsfrist. Sie beträgt 7 Jahre. Nach Ablauf der Bindungsfrist kann der Bausparer über sein Bausparguthaben frei verfügen. Innerhalb der Bindungsfrist kann das angesparte Kapital nur für wohnwirtschaftliche Zwecke genutzt werden.

    Name:

    • Joachim Kaehler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  12. Hab ich was anderes behauptet? 09.11.2003    

    Später ist ja auch womöglich erst in 7 Jahren.

    Name:

    • Alfred Witzgall
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©