Handeln mit dem Bauträger
BAU-Forum: Baufinanzierung
Handeln mit dem Bauträger
Wir haben Angebote von verschiedenen Immobilienanbietern. Es haben sich wohl zwei herauskristallisiert die für uns interessant sind. Der eine Anbieter ist von seinem vorigens Angebotspreis bereits weit herunter gegangen.
Nun habe ich zwei Fragen
1. Wie weit lässt sich ein Immobilienanbieter bzw. der Bauträger runterhandeln?
2. Hier die Eckdaten der beiden Angebote. Wie ist Ihre Meinung dazu?
Beide Angebote beziehen sich auf ein Reihenmittehaus. Die restliche Baubeschreibung und das Baugebiet ist relativ gleich.
.--- Angebot 1 -----
Vollgeschoss 2+Spitzbogen
Wohnfläche 128,20 m²
Grundstück 201,00 m²
Keller nein
Dachboden Treppe, Dämmung und Folie
Geschoss 2
Terrasse ausgebaut nein
Breite 5,20 m
Länge 12,00 m
Lage vom Garten Osten
Preis gesamt 184.940,00 €
Der Anbieter ist Immobilienmakler und Bauträger in einem.
.--- Angebot 2 -----
Vollgeschoss 2+Spitzbogen
Wohnfläche 125,00 m²
Grundstück 188,00 m²
Keller ja (weiße Wanne)
Dachboden komplett ausgebaut
Geschoss 2
Terrasse ausgebaut ja
Breite 5,40 m
Länge 11,00 m
Lage vom Garten Süden
Preis gesamt 205.500,00 €
Der Anbieter ist Immobilienmakler
Vielen Dank für die Antworten
Ingo Prochazka
-
Äpfel mit Birnen vergleichen ...
leider kommt mir das so vor. Sie werden nur eine Chance haben, wenn Sie die ausführliche Bauleistungsbeschreibung vergleichen. Und das werden Sie nie können. Alleine schon Formulierungen wie, ... Produkt eines renommierten Markenherstellers ... reicht aus um völlig Unterschiedliche Preise hervorzubringen.
Und das was Sie dann "runterhandeln", kommt meist als Extras wieder dazu (oder als Baumängel).
Fazit: Handeln ist ganz gut und schön, aber ein Hausbau/kauf ist leider kein Auto welches Sie 1:1 vergleichen können.
Nehmen Sie daher den Anbieter, welcher Ihnen das Beste Preis/Leistungsverhältnis bietet. Das kann der billigiste sein oder auch der erstmals vermeintliche Teure, welche aber alles drin hat, wo Sie beim anderen noch viele Teure Extras brauchen.
PS: Persönliche Meinung, keine Rechtsberatung. -
Weiße Wann ...
Sie schreiben was von Weiße Wanne.
Lassen Sie sich doch mal die DETAILS dazu von jedem Anbieter geben und Posten das hier. h. Thalhammer wird sich sicherlich freuen das zu lesen Stichwort:Es gab hier auch schon div. Thread dazu, Stichwort: Mehrkosten Weiße Wanne und korrekte Ausführung ...
-
w. Wanne
- schluck*
Schon alleine mit dem Thema "weiße Wanne" kann man sich ja schon Tage beschäftigen. Vielleicht dann doch lieber keinen Keller?!?!
-
W.W.
Laienantwort
Warum bietet ihnen der eine eine weise Wanne an?
Haben sie schon das Baugrundgutachten von diesem Grundstück gesehen?
Vielleicht wird ihnen etwas verkauft, was sie gar nicht brauchen.
Nur mit diesen Eckdaten lässt sich kein Haus beurteilen.
Was heißt denn schon schlüsselfertig?
z.B.
Bauweise: Mauerwerk, Beton, Holzbau?
Baustandard: "normales" Haus, Niedrigenergiehaus?
Heizungsart: Öl, Gas, Strom, Holz, Fernwärme?
Ausstattung:
Fenster, Qualität, U-Wert usw.
Bodenbeläge - welche, zu welchem m²-Preis
Innentüren (gewaltige Preisunterschiede!)
Verkabelung, Anzahl der Steckdosen, Wandauslässe je Raum usw.
Küche dabei und wenn, in welcher Ausstattungsvariante?
Wie gesagt, nur Beispiele - eine g'Scheite Baubeschreibung sollte schon sein. Falls vorhanden, mal beide hier posten, sie werden sich wundern, was den Profis hier so auffällt.
Gruß
Achim Mantel
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauträger, Handeln". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- … um nichts kümmern, dann sollen Sie halt zum Generalunternehmer/Generalübernehmer oder Bauträger gehen. …
- … Bauunternehmer (Bauträger): Er erstellt Ihnen eine nahezu schlüsselfertige Lösung. Sein Verdienst ist …
- … gefunden haben, sollten Sie eine Prämie für Unterschreitung der Bausumme aushandeln. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenkalkulation/ Angebot für Umbau eines Einfamilienhaus durch Architekten kostenpflichtig?
- … im Juli 2008 haben wir den Bauträger unseres Einfamilienhauses kontaktiert und um einen Kostenvoranschlag/ Angebot für den Umbau …
- … und Aufgrund einer nochrmaligen Anfrage unsererseits konkretisiert. Da das Komplettangebot des Bauträgers sehr teuer war, haben wir uns entschieden, die Gewerke einzeln zu …
- … Der Bauträger hat seinen Sitz in Niedersachsen. Ist diese Verfahrensweise rechtlich i.O.? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nach Immobiliensuche mit dem Gutachter frustriert? Nur Pfuscher am Bau?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Versteckter Mangel an Solaranlage
- … sichtbar und von Ihnen erkennbar dürfte es sich um versteckte Mängel handeln. …
- … Eine Abnahme mit dem Bauträger wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Die Solaranlage konnte zumindest bei der Abnahme nicht …
- … Ich vermute wie Kollege Filusch, dass der Bauträger mit der Solaranlage gar nichts zu tun hatte? Dann isteressiert den …
- … ja (als Baulaie) eine Abnahme ordnungsgemäß durchgeführt. Wenn der BL des Bauträger eine Abnahme durchführt, vertritt der seinen Brötchengeber und nicht Ihre Interessen. …
- … Dieser sollte in einer Erstberatung die rechtliche Lage (Vertragsverhältnis, m.E. zw. Bauträger und ausführende Unternehmen, insofern dürfte der Bauträger Ansprechpartner sein und bleiben) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Plan für Doppelhaushälfte vom Nachbarn übernehmen?
- … 1. Können wir bei der Verhandlung mit einem Bauträger Geld sparen, indem wir die Pläne des Nachbarn übernehmen und einfach …
- … Nachbarhaus geplant hat und Bauen mit dem? Wer sagt denn dass Bauträger billiger ist? …
- … Und ansonsten freie Marktwirtschaft, verhandeln können Sie vieles. Wobei ein Architekt an die HOAIAbk. gebunden ist. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gehört die Planung des Dachstuhls zur Ausführungsplanung
- … Wir reden hier über Architekt, Zimmer und Dachdecker und nicht über Bauträger und Dachdecker im Besitz eines Fichtenmopeds. …
- … alle am falschen Ende sparen wollen. Wer einen Architekten statt eines Bauträger nimmt, wird meistens auch noch diese Abstimmung bezahlen wollen (es ist …
- … Denn auch wenn wir eine Honorarordnung haben, müssen wir doch wirtschaftlich handeln. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhaftung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 25 % Zuschlag Lieblingshandwerker
- … und schlechtere ihrer Zunft gibt. Auch hier gilt - wie beim Bauträger- der Grundsatz: Referenzen zeigen lassen, Kontakt mit Bauherren aufnehmen ... und …
- … Das ist übrigens ein Argument für Architekt und gegen Bauträger: Bauträger kann Insolvenz anmelden und braucht keine Versicherung. …
- … und gewappnet zu sein, um einfach so richtig wie möglich zu handeln. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Recht auf Bauzeichnung
- … Bauträger hat nach unseren Vorstellungen Haus archtektonisch geplant. Bauantrag wurde eingereicht und hierfür wurde der Bauträger von uns pauschal bezahlt (700.-) die Kosten für den Vermessungsingenieur …
- … von uns übernommen. Nun kommt das Projekt nicht zustande weil der Bauträger nicht genug Interessenten gefunden hat. Wollen nun selber bauen und die …
- … Der Bauträger hat nun wie ein Architekt geplant obwohl eer keiner ist und …
- … Architekt ist Bauträger …
- … ganz. Der Architekt ist Bauträger und hat Option auf das Grundstück für das wir den Bauantrag gestellt haben bis Jahresende. Danach verfällt seine Otion und wir können über Erbpacht das Grundstück direkt vom Eigentümer erhalten. Da der Bauträger nicht genug andere Interessenten zusammenbekommen hat, wollen wir mit dem …
- … Grundstückseigentümer verhandeln und trotzdem nach unseren eingereichten Unterlagen bauen. Für den eingereichten Bauantrag haben wir dem Architekten 700,- bezahlt. Frage ob uns die Pläne gehören und wir den Plan mit einem anderen Architekten umsetzen können? …
- … Ja danke - aber wie geht es dann Herr Kugel? Unser Ziel ist zu bauen. Bauantrag steht und wurde bezahlt. Können die Pläne mit Änderungen umgesetzt werden. Es kann doch nicht sein wenn ein Bauträger nicht bauen kann (z.B. insolvent) das die bewilligten Anträge vom …
- … Option des Bauträgers auf das Grundstück verfällt, Sie aber mit dem Eigentümer klarkommen, können …
- … Sie doch trotzdem mit dem Bauträger bauen. …
- … Dann ist das Problem aus der Welt. Oder wollten Sie mit diesem Bauträger nur wegen des Grundstücks bauen? …
- … auf den Kopf getroffen. Wir wollen wegen des Grundstücks mit dem Bauträger bauen. Wenn diese Bindung wegfällt planen wir ein Passivhaus, was der …
- … Bauträger/ Architekt nicht planen und umsetzen kann. …
- … - Wenn das geht, dem Bauträger ein Angebot machen, das auch im Rahmen der HOAIAbk. akzeptabel ist. …
- … Der Bauträger kann diese Pläne für dieses Projekt nicht mehr verwenden und sollte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grobe Abweichung Ausschreibungsmaß zu Ist-Maß?
- … Kosten und Massen in seiner Eigenschaft als Architekt und nicht als Bauträger gemacht hat, steht ihm das Recht des Fehlers zu. Auch Architekten …
- … 1) Ein Architekt gibt - im Gegensatz zu Bauträger/Generalunternehmer/Generalübernehmer - keinen Festpreis ab, sondern erstellt Kostenermittlungen, die überschläglich …
- … 2) Ein Bauträger gibt Ihnen einen Festpreis. Wenn der sich dann verhauen hat (passiert …
- … Außerdem macht der Bauträger eine Mischkalkulation; will heißen, bei jedem Bau rechnet der 1,2 vielleicht …
- … es für - vorsichtig ausgedrückt - naiv, hier auf ein unabhängiges Handeln des Architekt zu hoffen. …
- … 10 %. Max., weil ab da der Unternehmer laut VOBAbk. nachverhandeln kann. …
- … Aber Nachverhandeln? . Hier gibt es zwei Möglichkeiten: …
- … sie kennen ihn - oder sein Nachverhandeln - nicht, lassen etwas nach und suchen dann Lücken zum Wiederreinholen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauträger, Handeln" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauträger, Handeln" oder verwandten Themen zu finden.